Die Ermittlung - Oratorium in 11 Gesängen – Buch antiquarisch kaufen
Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (84 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 19 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 19 mal aufgerufen
![antiquarisches Buch – Peter Weiss – Die Ermittlung - Oratorium in 11 Gesängen antiquarisches Buch – Peter Weiss – Die Ermittlung - Oratorium in 11 Gesängen](https://images.booklooker.de/s/02n3rj/Peter-Weiss+Die-Ermittlung-Oratorium-in-11-Ges%C3%A4ngen.jpg)
Preis:
48,00 €
*
Versandkosten: 5,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
209
Ort:
Frankfurt am Main
Auflage:
1. - 7.000
Einband:
Softcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Material zu diesem Stück ist dem Ausschwitz-Prozess entnommen, der von Dezember 1963 bis zum August 1965 in Frankfurt stattfand.
Der Stoff ist zu einer bühnenmäßigen Darstellung konzentriert und in seinen Komplexen geordnet worden. Es wird nicht der Versuch unternommen, die Atmosphäre des Gerichtshofs mit seiner Vielfalt von psychologischen Konflikten wiederzugeben. Das Gericht wird hier nur benutzt als Hintergrund der Vorgänge im Lager. Neun Zeugen repräsentieren die mehr als dreihundert Zeugen, die vor dem Gericht aussagten. Sie verbleiben im Stück anonym, weil sie auch im Lager ihren Namen verloren hatten. Ihnen gegenüber befindet sich die doppelte Anzahl von Angeklagten. Diese tragen ihren Namen. Denn sie standen einmal im Lager mit einem der vollen Gewalt ihrer Namen da. Doch sollen die Träger dieser Namen nicht noch einmal angeklagt werden: Sie sind hier nur Vertreter eines Systems, dass viele andere schuldig werden ließ, die vor diesem Gericht nie erschienen. Ein Verteidiger symbolisiert die Menge der im wirklichen Gericht vorhanden gewesenen Verteidiger. Ein Ankläger verkörpert alle Staatsanwälte und Nebenkläger. Die Figur des Richters bildet das Zentrum der Befragung. Unermüdlich lenkt er die Auseinandersetzung auf das konkrete Detail. Die emotionalen Bestandteile sind in den Schilderungen fast ausgeschlossen, nur das faktische ist geblieben. Der Prozess wird in die Wege gelenkt: aus dem Dunkeln, Unvorstellbaren, ins klare Bewusstsein. Dies ist ein schmerzhafter Prozess, doch notwendig für den, der sich mit der Wahrheit konfrontieren will.
Der Autor hat sich jeder Zutat aus eigener Erfindung enthalten. In einer sparsamen, zu freien Versrhythmen gegliederten Sprache, die den alltäglichen Ton bewahrt, werden Vorgänge, die nicht nur der geschichtlichen Vergangenheit entstanden, sondern auch gegenwärtige Möglichkeiten aufzeigen. Die Übermittlung über die konkrete Sache Ausschwitz wird zur Ermittlung über unsere Sache: über eine Gesellschaft, die diese Fakten zugelassen hat.
Zustand des Buches:
Einband gerissen; Ecken und Kanten gestoßen; Einband hinten löst sich die Plastikschicht; erste Seite Bleistiftmarkierungen; innen zum Fußschnitt Seiten leicht geknickt. Siehe Fotos.
Der Stoff ist zu einer bühnenmäßigen Darstellung konzentriert und in seinen Komplexen geordnet worden. Es wird nicht der Versuch unternommen, die Atmosphäre des Gerichtshofs mit seiner Vielfalt von psychologischen Konflikten wiederzugeben. Das Gericht wird hier nur benutzt als Hintergrund der Vorgänge im Lager. Neun Zeugen repräsentieren die mehr als dreihundert Zeugen, die vor dem Gericht aussagten. Sie verbleiben im Stück anonym, weil sie auch im Lager ihren Namen verloren hatten. Ihnen gegenüber befindet sich die doppelte Anzahl von Angeklagten. Diese tragen ihren Namen. Denn sie standen einmal im Lager mit einem der vollen Gewalt ihrer Namen da. Doch sollen die Träger dieser Namen nicht noch einmal angeklagt werden: Sie sind hier nur Vertreter eines Systems, dass viele andere schuldig werden ließ, die vor diesem Gericht nie erschienen. Ein Verteidiger symbolisiert die Menge der im wirklichen Gericht vorhanden gewesenen Verteidiger. Ein Ankläger verkörpert alle Staatsanwälte und Nebenkläger. Die Figur des Richters bildet das Zentrum der Befragung. Unermüdlich lenkt er die Auseinandersetzung auf das konkrete Detail. Die emotionalen Bestandteile sind in den Schilderungen fast ausgeschlossen, nur das faktische ist geblieben. Der Prozess wird in die Wege gelenkt: aus dem Dunkeln, Unvorstellbaren, ins klare Bewusstsein. Dies ist ein schmerzhafter Prozess, doch notwendig für den, der sich mit der Wahrheit konfrontieren will.
Der Autor hat sich jeder Zutat aus eigener Erfindung enthalten. In einer sparsamen, zu freien Versrhythmen gegliederten Sprache, die den alltäglichen Ton bewahrt, werden Vorgänge, die nicht nur der geschichtlichen Vergangenheit entstanden, sondern auch gegenwärtige Möglichkeiten aufzeigen. Die Übermittlung über die konkrete Sache Ausschwitz wird zur Ermittlung über unsere Sache: über eine Gesellschaft, die diese Fakten zugelassen hat.
Zustand des Buches:
Einband gerissen; Ecken und Kanten gestoßen; Einband hinten löst sich die Plastikschicht; erste Seite Bleistiftmarkierungen; innen zum Fußschnitt Seiten leicht geknickt. Siehe Fotos.
Stichwörter:
Erschienen:
1969
Angebot vom:
13.01.2025
Bestell-Nr.:
BN0984
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Eichbaecher
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1700) | Filme (13) | Spiele (1)
>> Zum persönlichen Angebot von Eichbaecher
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1700) | Filme (13) | Spiele (1)
>> Zum persönlichen Angebot von Eichbaecher
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag (1). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (2) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. (3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie können eine eindeutige Erklärung ausfüllen und mir übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
(4) Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(5) a) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an meine Versandadresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
b) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
c) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag (1). Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie mir (2) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. (3) Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, habe ich Ihnen alle Zahlungen, die ich von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von mir angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei mir eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden ich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Sie können eine eindeutige Erklärung ausfüllen und mir übermitteln. Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werde ich Ihnen unverzüglich (z. B. per E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
(4) Ich kann die Rückzahlung verweigern, bis ich die Waren wieder zurückerhalten habe oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
(5) a) Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn
Tagen ab dem Tag, an dem Sie mich über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an meine Versandadresse zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
b) Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
c) Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.