booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Thema ETHIK - 'GESAMTPAKET' (Schülerheft + Lehrerkommentar + Materialbände in insgesamt vier Bänden – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (424 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 24 mal aufgerufen
gebrauchtes Buch – Kliemann, Peter  – Thema ETHIK - 'GESAMTPAKET'  (Schülerheft + Lehrerkommentar + Materialbände [Texte, Hintergründe, Informationen. Band I: Philosophische Ethik; Band II: Theologische Ethik]) in insgesamt vier Bänden vergrössern
Preis: 66,66 € *

Versandkosten: 33,33 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

ISBN:

9783766842275

(ISBN-10: 3766842277)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
48 + 142 + 440 bzw. 376 S. (Schülerheft mit zahlreichen, die 'Materialbände' mit einigen Abb.)
Gewicht:
3016 g
Ort:
Stuttgart
Einband:
Heft/Zeitschrift
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Verlagstext/e:
Die neuere Entwicklung der Bildungspläne für die gymnasiale Oberstufe rückt das 'Thema Ethik' stärker in den Vordergrund als seither. Ziel ist es, die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit moralischen und ethischen Herausforderungen, Werthaltungen und Handlungsmodellen zu fördern und ihnen entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln.
Das im Schülerheft angebotene Arrangement von Texten, Bildern und Impulsen steuert einem bloßen input-orientierten Lernen entgegen. Die Schülerinnen und Schüler können nicht nur reproduzieren, sondern müssen Beziehungen erkennen, Zusammenhänge herstellen und sich selbst in ein Verhältnis zu den Materialien setzen. Die Form der Präsentation will Lust zum Lesen, Nachfragen und Diskutieren machen.
Ergänzend erscheinen zwei Materialbände und der Lehrerkommentar.
INHALT [sc. des Schülerheftes = "Material für den Unterricht in der Oberstufe"]: Die Themen des Heftes: + Kapitel A: Handeln ist menschlich + Kapitel B: Was nützt das? + Kapitel C: Das moralische Gesetz in mir + Kapitel D: Wonach alles strebt + Kapitel E: Lasst uns darüber reden + Kapitel F: Der Dekalog + Kapitel G: Die Bergpredigt + Kapitel H: Ethik + X? + Kapitel I: Mobbing, Sex und Pünktlichkeit
Der LEHRERKOMMENTAR erschließt das Schülerheft für den Unterricht und gibt Hinweise, wie die Materialien eingesetzt werden können. Darüber hinaus enthält er Präsentationsthemen, die die eigenständige Recherche, Erschließung und Aufbereitung von Inhalten fördern. Dem Lehrerkommentar sind zudem Klausurtexte beigefügt sowie Lexikonseiten mit wichtigen Fachbegriffen. Wiederholungsfragen am Ende des jeweiligen Kapitels richten den Blick auf "Nachhaltigkeit".
Der „MATERIALBAND I: Philosophische Ethik“ (Kapitel A bis E) enthält zahlreiche Materialien, die für die Lehrkraft wichtige, über das Schülerheft hinausgehende Informationen bereitstellen und als Arbeitsblätter an Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden können.
Darüber hinaus eignet sich der Materialband für Studierende aller Lehrfächer als Begleitlektüre für das Ethisch-Philosophische Grundlagenstudium (EPG) sowie insbesondere auch als kompakte Zusammenstellung von Basistexten für Studierende und Lehrende des Faches Ethik/Philosophie.
Auch in der außerschulischen Bildungsarbeit dient die umfangreiche Sammlung der Materialien als ansprechende Lektüre mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.
Das Zusatzangebot der beiden Materialbände ermöglicht ein Lernen auf unterschiedlichen 'Niveaustufen'.
Beim hier vorliegenden zweiten Teilband (zu den Kapiteln F bis I) liegt der Schwerpunkt auf der theologischen Ethik.
Die beiden Teilbände enthalten zahlreiche zusätzliche Materialien, die für die Lehrkraft wichtige, über das Schülerheft hinausgehende Informationen bereitstellen.
[ KURZE (!?) BESCHREIBUNG/ANMERKUNGEN: Der Materialband I zur philosophischen Ethik ergänzt das bereits vorliegende Schülerheft und den Lehrerband. Er enthält zahlreiche Zusatzmaterialien, die für die Lehrkraft wichtige, über das Schülerheft hinausgehende Informationen bereitstellen. Beim zweiten Teilband liegt der Schwerpunkt auf der theologischen Ethik.
AUSFÜHRLICHERE BESCHREIBUNG: Der Materialband I: Philosophische Ethik (Kapitel A bis E) enthält zahlreiche Materialien, die für die Lehrkraft wichtige, über das Schülerheft hinausgehende Informationen bereitstellen und als Arbeitsblätter an Schülerinnen und Schüler ausgegeben werden können. Darüber hinaus eignet sich der Materialband für Studierende aller Lehrfächer als Begleitlektüre für das Ethisch-Philosophische Grundlagenstudium (EPG) sowie insbesondere auch als kompakte Zusammenstellung von Basistexten für Studierende und Lehrende des Faches Ethik/Philosophie. Auch in der außerschulischen Bildungsarbeit dient die umfangreiche Sammlung der Materialien als ansprechende Lektüre mit zahlreichen Einsatzmöglichkeiten.
BIOGRAFIE Kliemann, Peter (DE): Dr. Peter Kliemann ist Fachleiter für Ev. Religionslehre am Staatl. Seminar für Schulpädagogik. Er unterrichtet an einem Tübinger Gymnasium.
Der "Lehrerkommentar" enthält eine handschriftliche Danksagung von PK (17.1.16); für weitere wie nähere Auskünfte steht der Anbieter gern zur Verfügung!
Erschienen:
2012 & 2016 & 2013 bzw. 2015
Angebot vom:
01.12.2024
Bestell-Nr.:
BN0372

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 424 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG.
Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.