Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft – Buch antiquarisch kaufen
zurück zum Sammelgebiet Volkskunde/Vergleichende Kulturwissenschaft
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (10 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
Preis:
149,00 €
*
Versandkosten: 4,80 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
453
Gewicht:
1500 g
Ort:
Leipzig
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Prof. Dr. Moritz. Lazarus und Prof. Dr. Heymann Steinthal - Zeitschrift für Völkerpsychologie und Sprachwissenschaft (Band 19.). In 20 Bände komplett (1860-1890).
Moritz Lazarus, geboren als Moses Lazarus (1824 in Filehne, Provinz Posen - 1903 in Meran) war ein deutscher Psychologe. Zusammen mit seinem Schwager Heymann Steinthal gehört er zu den Mitbegründern der Völkerpsychologie auf Herbartscher Grundlage.
Chajim Heymann Steinthal, auch Heinemann, Hermann oder Heinrich (1823 in Gröbzig, Anhalt - 1899 in Berlin), war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Philosoph.
Völkerpsychologie war im 19. und frühen 20. Jahrhundert die Wissenschaft vom „Geistig-Seelischen“ im Leben der Völker, von „Volksgeist“ und „Volksseele“.
Heutige Sozialwissenschaften gehen nicht mehr davon aus, dass „Völker“ ein einheitliches Seelenleben haben können. Mit den Fragestellungen dieses Gebiets befassen sich heute aus unterschiedlichen Sichtweisen und mit einem deutlich anderen Verständnis des Sozialen die Ethnologie (Völkerkunde), die Wissenschaftsgeschichte, die Kulturanthropologie, die Kulturpsychologie, die Sozialpsychologie und die Kultursoziologie.
453 Seiten, Leinen, Goldprägung, Marmorschnitt. Am Einband leichte Gebrauchsspuren, ein eine Vignette ganz vorn, aber sonst weder die Kanten sind gerieben noch die Ecke bestoßen. Innen der Zustand ein bisschen komisch: am Vorsatz- und am Titelblatt befinden sich mehrere Bibliothekseintrag und Stempel (und innen noch vier Stück Stempel gezählt), ansonst tadellos. Wirklich schöne und saubere Seiten, keine weitere Einträge, Notizen, Unterstrich oder Risse. Festes und - außerhalb der Stempel - sehr gut erhaltenes Exemplar.
Moritz Lazarus, geboren als Moses Lazarus (1824 in Filehne, Provinz Posen - 1903 in Meran) war ein deutscher Psychologe. Zusammen mit seinem Schwager Heymann Steinthal gehört er zu den Mitbegründern der Völkerpsychologie auf Herbartscher Grundlage.
Chajim Heymann Steinthal, auch Heinemann, Hermann oder Heinrich (1823 in Gröbzig, Anhalt - 1899 in Berlin), war ein deutscher Sprachwissenschaftler und Philosoph.
Völkerpsychologie war im 19. und frühen 20. Jahrhundert die Wissenschaft vom „Geistig-Seelischen“ im Leben der Völker, von „Volksgeist“ und „Volksseele“.
Heutige Sozialwissenschaften gehen nicht mehr davon aus, dass „Völker“ ein einheitliches Seelenleben haben können. Mit den Fragestellungen dieses Gebiets befassen sich heute aus unterschiedlichen Sichtweisen und mit einem deutlich anderen Verständnis des Sozialen die Ethnologie (Völkerkunde), die Wissenschaftsgeschichte, die Kulturanthropologie, die Kulturpsychologie, die Sozialpsychologie und die Kultursoziologie.
453 Seiten, Leinen, Goldprägung, Marmorschnitt. Am Einband leichte Gebrauchsspuren, ein eine Vignette ganz vorn, aber sonst weder die Kanten sind gerieben noch die Ecke bestoßen. Innen der Zustand ein bisschen komisch: am Vorsatz- und am Titelblatt befinden sich mehrere Bibliothekseintrag und Stempel (und innen noch vier Stück Stempel gezählt), ansonst tadellos. Wirklich schöne und saubere Seiten, keine weitere Einträge, Notizen, Unterstrich oder Risse. Festes und - außerhalb der Stempel - sehr gut erhaltenes Exemplar.
Stichwörter:
Erschienen:
1889
Angebot vom:
24.03.2024
Bestell-Nr.:
hV00188
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Helleborus Versandantiquariat
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (568)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (568)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €