Wieviel Wahrheit braucht der Mensch ? - Über das Denkbare und das Lebbare – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Der Anbieter ist bis einschließlich 25.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (134 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Rüdiger Safranski – Wieviel Wahrheit braucht der Mensch ? - Über das Denkbare und das Lebbare gebrauchtes Buch – Rüdiger Safranski – Wieviel Wahrheit braucht der Mensch ? - Über das Denkbare und das Lebbare](https://images.booklooker.de/s/01FLvw/R%C3%BCdiger-Safranski+Wieviel-Wahrheit-braucht-der-Mensch-%C3%9Cber-das-Denkbare-und-das-Lebbare.jpg)
Preis:
3,90 €
(20,00 €)
*
Versandkosten: 3,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783596109777.
Autor/in:
ISBN:
3596109779
(ISBN-13: 9783596109777)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
224
Gewicht:
210 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
In einem berühmten chinesischen Märchen verschwindet der Maler in seinem eigenen Bild. Das ist die Utopie der Wahrheit. Übereinstimmung mit sich und der Welt. Um dieser Utopie willen haben Rousseau, Kleist und Nietzsche abenteuerliche Wahrheitsexpeditionen unternommen: Dreimal die Wahrheit des Ich gegen den Rest der Welt; dreimal führt die Suche nach Wahrheit in die selbstgemachten Bilder und in die Bereitschaft zur Gewalt gegen eine Wirklichkeit, die sich den Bildern widersetzt. Eine andere große Wahrheitsexpedition ist die Metaphysik als der Versuch, in einer 'verkehrten' Welt eine 'wahre' Welt zu entdecken. Das beginnt eindrucksvoll bei Sokrates und Augustin und endet furchtbar im Zeitalter des Totalitären und des Fundamentalismus. Bleibt also nur die (Lebens-)Kunst, ohne die Gewißheit des richtigen Lebens, ohne verbürgte Wahrheit zu leben? Es sieht so aus. Am Beispiel Kafkas geht es in den letzten Kapiteln dieses Buches um die Kunst, in der Fremde zu bleiben. "Dies ist ein großes Buch über die Macht der selbstgemachten Bilder, in denen Denker ihre Freiheit verloren oder in denen sie sich vor der Freiheit versteckten. Es handelt von Himmel- und Höllenfahrten im Reich der Gedanken, und es beginnt so sinnlich wie ein Märchen." (Der Spiegel)
Stichwörter:
Angebot vom:
06.09.2024
Bestell-Nr.:
BN0315
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
stapelweise
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (622)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (622)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,90 € | — | — |
bis 1000 g | 4,90 € | — | — |
bis 2000 g | 7,90 € | — | — |
bis 5000 g | 10,90 € | — | — |
bis 10000 g | 13,90 € | — | — |
darüber | 20,90 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.