Kim – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Rabatte
Der Verkäufer bietet den folgenden Rabatt:
Ab 5 Artikeln erhalten Sie den günstigsten Artikel kostenlos.
Ab 9 Artikeln erhalten Sie die 2 günstigsten Artikel kostenlos.
Versandkosten: 2,40 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
3378002344
(ISBN-13: 9783378002340)"..ein Roman aus Indien.Das wunderbare Schauspiel indischen Alltags um die Jahrhundertwende, - ein Strom von Leben, wie es ihn nirgendwo sonst in der Welt gibt, breitet sich aus vor dem Auge des Lesers. Rudyard Kipling, der beliebte englische Schriftsteller, Zeichnet am abenteuerlichen Schicksal des Waisenjungen Kimball O'Hara das unverfälschte Bild eines Landes, in dem östliche und westliche Kultur, erschreckende Armut und grenzenloser Reichtum, malerische Exotik und nüchterne Realität unvermittelt aufeinandertreffen.Kamakura: bedeutender buddhistischer Wallfahrtsort in Japan, südwestlich von Jokohama, mit bronzenem Buddhastandbild aus dem Jahre 1252.Pandschab: englisch Punjab, das Fünfstromland. Im Nordwesten des indischen Subkontinents gelegen, hatte das Pandschab eine äußerst wechselvolle Geschichte, da es den Eroberern seit Alexander dem Großen als Pforte zu Indien diente. So wurde es von Persern, Baktriern, Parthern und Ghasnawiden besetzt und gehörte schließlich zum Mogulreich. Im 17. Jahrhundert bildete sich im Gebiet des Pandschab der Staat der Sikhs heraus. Obwohl 1846 im Vertrag von Lahore, der Hauptstadt des Pandschab, die Unabhängigkeit des Landes von den Briten anerkannt worden war, annektierten sie es bereits drei Jahre später. Diese historischen Begebenheiten verleihen Rudyard Kiplings Roman, dessen Handlung im ausgehenden Jahrhundert spielt, ein prägendes Kolorit. Damals waren , über die Hälfte der Einwohner des Pandschab Mohammedaner, zahlenmäßig gefolgt von Hindus und Sikhs. 1947 fiel der westliche Teil des II Landes an Pakistan, während der östliche ein indischer Unionsstaat wurde.Firozpur: englisch Ferozepore, britisch-indische Distriktshauptstadt im 1 Pandschab mit dem damals größten Fort und Waffenarsenal Indiens. Es könnte sich bei dem Schriftstück, wie der Kontext vermuten läßt, um ein Austrittsdokument aus einer Freimaurerloge, die besonders in den britischen Staaten sehr verbreitet waren, handeln. Ein solches Ausscheiden, die sogenannte Deckung, war nur bedingt möglich - der gedeckte Freimaurer war nur von den Veranstaltungen der Loge befreit, blieb aber Logenbruder bis zum Tode - und war mit der eidlichen Verpflichtung verbunden, nichts über die Tätigkeit der Freimaurer zu verraten. Hierauf könnten sich die Worte >ne varietur< unter dem Namenszug im Sinne einer Beschwörungsformel beziehen.".. Auszüge aus dem buch
Zusatzinformation des Verkäufers
Herzlich willkommen bei meinen Buchangeboten!
Wer Fragen oder Anregungen hat, kann mir gerne schreiben.
Viel Spaß beim Stöbern und Schmökern wünscht
barbarellafisch
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (1328) | Hörbücher (1) | Spiele (1)
>> Zum persönlichen Angebot von barbarellafisch
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,50 €
- Skrill/Moneybookers (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 2,40 € | 7,00 € | 12,50 € |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 7,50 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 8,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.