booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Bremen – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Bremen. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Bremen anzeigen.

  • Adreß-Buch der freien Hansestadt Bremen und der Hafenstädte Vegesack, Bremerhaven, Geestemünde. 1870.
  • Schaffermahlzeit 1937
  • Bremen Ein Führer durch die Stadt und ihre Umgebungen 1865
  • Bremen/Stade, anno 1790, Karte, Reilly
  • Braune Hansa Messe 9.-24. Juni 1934. Das Ereignis Nordwestdeutschlands
  • Der Wecker. [Alles Erschienene, komplett in zwei Büchern] Ein Sonntagsblatt zur Beförderung des religiösen Lebens. Erster Jahrgang (September 1850 bis […]
  • 15 Jahre Bremen: 1906-1920.
  • Geschichte der Domkirche St. Petri zu Bremen und des damit verbundenen Waisenhauses und der ehemaligen Domschule, von ihrem Ursprunge und mancherlei Schicksalen […]
  • Bremisches Jahrbuch Band 03
  • Adreßbuch von Bremen
  • Programm Arbeit und Umwelt; Teil: Sanierung des Mischwasserkanalnetzes bis 1990
  • Stadt Bremische Grundgesetze
  • Bremer Addreß-Buch
  • Der Hodenberg. Zur Geschichte eines bremischen Landgutes.
  • An Bremens gemeinen Mann von dessen Mitbürger
  • Der Aufbau : Bürger und Stadt: Bremen. Konvolut von 27 Heften
  • Chronik 100 Jahre Ort Edewechterdamm 1897-1997
  • Bremisches Unterhaltungsblatt. Jahrgang 1848. No. 1
  • Die bremischen Metallgewerbe vom 16. bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts. Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der freien Hansestadt Bremen; H. 13
  • Bremisches Jahrbuch Band 04 (erste und zweite Hälfte).
  • Bremen, Die Glocke, 1862 Autor/in: Abteilung des Künstlerverein
  • Bremen, Das Amtshaus. Bremen, 1862 Autor/in: Abteilung des Küns
  • Adreß Buch der freien Hansestadt Bremen und der Hafenstädte Vegesack, Bremerhaven, Geestemünde.
  • Die Entwicklung der Eigentumsübertragung an stadtischen Grundstücken in Bremen / Der Rentenkauf in Bremen Schriften der Bremer Wissenschaftlichen Gesellschaft […]
  • Die Bremer Familie Deetjen [1285]-1908 : Nach den bis 1285 zurückgeführten Forschungen nebst genauen Stammtafeln von 1587 an. [Peter Deetjen ; Adolf Deetjen […]
  • Bremisches Jahrbuch Band 05
  • Bremen-Die Festhalle zum zweiten deutschen Bundesschießen, anonym. Holzstich, Blatt: 21 x 30 cm.. Das Zweite Deutsche Bundesschießen fand vom 16. bis […]
  • Bremer Wanderbuch: Ein Führer für Fußgänger, Radfahrer und Schlittschuhläufer; Beschreibung aller lohnenden Ausflüge in Bremens nähere und weitere Umgebung […]
  • Bauten deutscher Baumeister; Bremen
  • Gedenkbuch der freien Hansestadt Bremen
  • Das Große Bremen-Lexikon in drei Bänden (A-K, L-Z, Ergänzungsband)
  • Ansichtskartenalbum mit 28 Karten Bremer Theater zwischen 1910 und 1930
  • Die Kirchengemeinde Borgfeld. Verf.:. Hrsg. von Wilhelm Dehlwes / Aus der Geschichte Borgfelds ; H. 1
  • Konrad Weichberger 1877-1948 Gesammelte Schriften in Einzelausgaben. Bände 1-6 und 8: 1 Die Welle, 2 Lyrik, 3 Die Planetenquadrille, 4 Das Bremer Gastbett […]
  • Beiträge Zur Förderung Des Gemeinsinns Und Republikanischen Staatslebens in zwanglosen Heften herausgegeben von Johann Smidt, Bürgermeister der freien […]
  • Bremer Adressbuch 1982. Band 1, Einwohneradressbuch. Band 2, Bremer Geschäftsadressbuch
  • Das älteste Lassungsbuch von 1434 - 1558 als Quelle für die Topographie Bremens. [Alwin Lonke] / Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der freien Hansestadt […]
  • Bremen, Bremische Strassenansicht (XVII Jahrhundert), 1862 Autor
  • Bremen, die Glocke, der Zwinger, Bremen, 1862 Autor/in: Abteilu
  • Forschungen zur Geschichte der Bau- und Kunstdenkmäler in Bremen. Hrsg. v. Senator für das Bildungswesen.
  • Bremer Wanderbuch: Zweiter Teil
  • Bremisches Jahrbuch Band 01
  • Erbauungsstunden und Zum Wesen des Christentums. Zusammenstellung von Predigten
  • Das Rathaus zu Bremen, Bremen, 1862
  • BREMER ADRESSBUCH VON 1936.- Adreßbuch der Freien Hansestadt Bremen, des Landgebiets und Vegesacks.
  • Das Werner Bremen-Sammelheft 2009/10 Entstanden als freies Projekt an der Hochschule für Künste Bremen 2009
  • ANGEBOT: Bremisches Jahrbuch - 21 Bände! - Band 53 (1975) - Band 74/75 (1995 - 1996) - 21 Bände Komplett.
  • Bremisches Urkundenbuch Band 7: 1442-1447 Hrsg. von Hermann Entholt
  • Der Hodenberg. Zur Geschichte eines bremischen Landgutes.
  • Erinnern Sie sich? Ein Magazin des Weser Kurier. 2x Neustadt, 4xLinks der Weser. Ambiente Charakter Geschichte Damals und heute Zeitzeugen erzählen
  • Bremisches Adress-Buch für das Jahr 1839
  • Bremische Werkmeister aus älterer Zeit - Als Beitrag zur nordwestdeutschen Gewerbe- und Industrie-Ausstellung in Bremen - Herausgegeben von der Historischen […]
  • Bremervoerde, anno 1653, Kupferstich von Merian Matthäus
  • Versuch einer Geschichte der kaiserlichen und Reichsfreyen Stadt Bremen (Band 2)
  • Westens. Dokumentation „10 Jahre Kunst und Kultur im Bremer Westen". 2. Edition.
  • Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens Band I+II. Erhaltene und verlorene Baudenkmäler als Kultur- und Geschichtsdokumente. Forschungen zur […]
  • Ducatus Bremae et Ferdae..., anno 1740, Seutter Matthäus
  • Adreß=Buch der freien Hansestadt Bremen und der Hafenstädte Vegesack, Bremerhaven, Geestemünde für 1868
  • Ansichten der Freien Hansestadt Bremen und ihrer Umgebung. Mit 16 Kupfern. Faksimile-Ausgabe der Erstausgabe von 1822.
  • Bremer Monatshefte - Zeitschrift für Politik, Literatur und Kunst
  • Verhandlungen zwischen dem Senat und der Bürgerschaft vom Jahre 1898 Senat der Freien Hansestadt Bremen ; Bürgerschaft Bremen
  • Entstehung und Anfänge der Stadt Bremen: Ein Beitrag zur Geschichte des norddeutschen Städtewesens. Veröffentlichungen aus dem Staatsarchiv der Freien […]
  • Gerichtsordnung der freien Hanstestadt Bremen
  • Baumparthieen aus der Umgegend von Bremen. Nach Zeichnungen von Friedrich Schad herausgegeben vom naturwissenschaftlichen Vereine zu Bremen. Photographie […]
  • 3x BREMEN: Klassizismus und Romantik in der Baukunst Bremens - Band I und II (= Forschungen zur Geschichte der Bau- und Kunstdenkmäler in Bremen, Bd. […]
  • Bremen, der Marktplatz zu Bremen, um 1600. Bremen, 1862 Autor/in
  • Lebensgeschichte der Giftmörderin Gesche Margarethe Gottfried, geborene Timm.
  • Die Geschichte der bremischen Konsumtionssteuer und ihre Stellung im Rahmen des bremischen Steuersystems. Schriften der Bremer Wissenschaftlichen Gesellschaft […]
  • Geschichte des Infanterie-Regiments Bremen
  • Romanische, Gotische und Renaissance-Baukunst in Bremen / Bremer Barock und Rokoko: Erhaltene und verlorene Baudenkmäler als Kultur- und Geschichtsdokumente […]
  • Der Tag ist angebrochen! Ein prophetisches Wort
  • ANGEBOT: Bremisches Jahrbuch - 19 Bände! - Band 76 (1997) - Band 94 (2015) - Komplett 19 Bände
  • Bremen, die Glocke, der Zwinger, Bremen, 1862 Autor/in: Abteilu
  • Der Rodewalde Geschlecht : Familiengeschichtliche Blätter
  • Bremer Schulatlas: Unter Benutzg von Diercke, Schulatlas. W. Bartels; L. Burgdorff
  • Chronik der Republik Bremen, 1848,1849,1850,1851,1852. Der Wahrheit gemäß, unparteiisch, genau und ausführlich beschrieben
  • Landkarte Bremen und Umgebung
  • Bremen, Bremer Trachten kurz nach dem dreissigjärigen Kriege. Br
  • Das vergangene Bremen., Der Stadtplan und die Stadtansicht im Wechsel der Jahrhunderte.
  • Evangelisches Gesangbuch der Bremischen Gemeinden. Taschenausgabe
  • Bremen, Das hohe Thor. Bremen, 1862 Autor/in: Abteilung des Kün
  • Obrigkeitliche Bekanntmachung, die Verfassung der freien Hansestadt Bremen und die auf dieselbe sich beziehenden Gesetze betreffend. Publicirt am 21. […]
  • Konvolut von 10 Broschüren vom Bremer Schauspielhaus am Ostertor, Stadttheater Bremen bzw. Staatstheater Bremen (1914/1915, 1924/1925,2x1925/26, 1927/ […]
  • Weißes W im blauen Feld. Die bremische Reederei und Überseehandlung D.H. Wätjen and Co. 1821-1921
  • Bremen, Weserbrücke, um 1600. Bremen, 1862 Autor/in: Abteilung
  • GUSTAV GILDEMEISTER: SEIN KÜNSTLERISCHES VERMÄCHTNIS. - Herausgegeben von seiner Frau Natalie Gildemeister für ihren Sohn Matthias; bearbeitet von Hilde […]
  • Bremischer sechsfacher Staats-Calender auf das Jahr 1791 worinn die gewöhnliche Calender-Arbeit sodan ferner ...
  • Konrad Weichberger 1877-1948 Gesammelte Schriften in Einzelausgaben. [komplett] Bände 1- 8: 1 Die Welle, 2 Lyrik, 3 Die Planetenquadrille, 4 Das Bremer […]
  • Sechs Bildkarten zur Entwicklung der Freien Hansestadt Bremen Idee, Gestaltung ... : Jürgen Köhlert. Historische Erläuterungen: Herbert Schwarzwälder. […]
  • Bremen-Lebenskreis einer Hansestadt. 397 S. und Bildanhang von 124 Seiten mit zahlreichen schwarzweißen Tafeln und Textabbildungen. Geist Verlag. Bremen […]