booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Sammelgebiet Gewässerkunde – Bücher kaufen & sammeln

Sie sammeln Bücher? Hier finden Sie für Ihre Sammlung eine kleine Auswahl besonderer Bücher aus dem Bereich Gewässerkunde. Viele dieser Angebote können Sie exklusiv nur bei uns bestellen. Alle Angebote aus dem Bereich Gewässerkunde anzeigen.

  • Dritter Tätigkeitsbericht der Landeskommission für Flußregulierungen im Königreiche Böhmen. 1908 und 1909.
  • Rheinlauf, anno 1690, Danckerts Justus, altkoloriert
  • Ephermeral Rivers and their Catchments
  • Jahrbuch des K. Bayer. Hydrotechnischen Büros
  • Hochwasser der Leine - Zur Geschichte der Wasserstandsänderungen bis 1957, zur Klimaschwankung und zur Frage einer Hochwasser-Vorhersage aus dem Großwetter […]
  • Der Ausbau der Mosel - Festschrift anläßlich der Einweihung der neuen Moselwasserstraße
  • Zweiter Tätigkeitsbericht der Landeskommission für Flußregulierungen im Königreiche Böhmen. 1906 und 1907.
  • Die Mineralquellen Bosniens
  • DAS GROSSE REVITALISIERUNGSBUCH. 1000 Tipps für mehr Forellen.
  • Die Regulierung des Bodensees. Hochwasserschutz, Kraftnutzung und Schiffahrt
  • Die Heilquellen der Bundesrepublik Deutschland
  • Die Elbe zwischen Torgau und der Saalemündung, eine aktuelle Bestandsaufnahme der blauen Straße
  • Die Hochwässer der Donau Heft 32/33
  • Die Meteor-Fahrt. Forschungen und Erlebnisse der Deutschen Atlantischen Expedition 1925-1927
  • Reihn. Oberreihn
  • Chronik des Deich- und Hauptsielverbandes Dithmarschen Band I
  • Messtechnische und modellgestützte Untersuchungen zum Boden- und Landschaftswasserhaushalt im Westfläming (UFZ-Dissertation 7/2017)
  • Feldversuche zur Wirksamkeit von Oberflächenverdichtungssystemen mit Dichtungen aus Hafenschlick
  • Die Wassererschließung
  • Jahrbuch der Gewässerkunde Norddeutschlands
  • Gewässer und ihre Einzugsgebiete - Ökologische Ansätze zur Sanierung. Ausgewählte Vorträge
  • Jacques-Yves Cousteau - Das lebende Meer - Calypsos Welt - Ungekürzte Sonderausgabe
  • Die Mineral- und Thermalwässer von Mitteleuropa Band I und II
  • Das Wasser
  • Leitfaden der Trink- und Brauchwasserbiologie.
  • Berliner Kleingewässer. Vergleich - Bewertung - Planung an den Beispielen Rückertteich, Pfuhl im Dol, Pfuhl im Schwarzen Grund I und II
  • Der Ausbau des Hunte-Ems-Kanales : Denkschrift des Nordwestdeutschen Kanalvereins
  • Hydrologischer Atlas der Bundesrepublik Deutschland, Text- und Kartenband (2 Bde., komplett)
  • Die Donau und ihre Einzugsgebiete; Eine hydrologische Monographie Teil 1 bis 3
  • Ankerbuchten in den ostschwedischen Schären. Von Utklippan bis Stockholm und im Mälaren. Nach den Reisen des "Rasmus von Cochem". ERSTAUSGABE 1997
  • Das Leben des Meeres. Eine Darstellung für Gebildete aller Stände.
  • Deutsches Gewässerkundliches Jahrbuch - 6 Bände
  • Ostfriesland im Schutze des Deiches - Band 2 - Der Gestaltwandel der ostfriesischen Küste im Laufe der Jahrhunderte - Entwicklung des Deichwesens vom […]
  • Nordsee-Handbuch 1966. Östlicher Teil: Von Hanstholm bis Terschelling. Inkl. Nachtrag Nr. 3 von 1972. (= Deutsches Hydrographisches Institut; Nr. 2006 […]
  • Plattform Hochwasser. Ereignisdokumentation Hochwasser August 2002
  • Hydrologische Jahrbücher 1963 1994
  • Anwenderhandbuch Pflanzenkläranlagen
  • Natürlichen und künstlichen Mineralwässer
  • Die Sturmflut vom 16. / 17. Februar 1962 imm Lande Bremen / Sonderdruck aus "Die Küste" - Archiv für Forschung und Technik an Nord- und Ostsee 10 / 1962 […]
  • Aktionskonzept nachhaltige und wettbewerbsfähige deutsche Wasserwirtschaft
  • Das Deich- und Strombaurecht
  • Weser und Ems,ihre Stromgebiete und ihre wichtigsten Nebenflüsse.1-4 Bände
  • Angewandte Hydrologie - Teil 2: Der Wasserhaushalt der Flußgebiete
  • Hydrologischer Atlas der Bundesrepublik Deutschland
  • Der Rheinstrom und seine wichtigsten Nebenflüsse
  • Gewässerkunde Ostfrieslands
  • Bilanzierung des Stoffaustausches zwischen Elbe und Deichvorland am Beispiel zweier tidebeeinflusster Untersuchungsgebiete
  • In Meerestiefen ~ 1891
  • Auswirkungen des Aufstaus grösserer Flüsse auf das Makrozoobenthos: Dargestellt am Beispiel der Donau
  • Grundriß der Wildbachverbauung
  • Rhein. Unterreihn. ... Reihn Ansichten
  • Der Kaiser Wilhelm oder Nord-Ostsee-Kanal
  • Nautische Tafeln für die Nord- und Ostsee und den Englischen Kanal
  • Das Meer, seine Bewohner und seine Wunder. Seitenstück zu K.F.V. Hoffmann's Erde und ihre Bewohner. Zweiter Band.