Schriften und Skulpturen – Buch antiquarisch kaufen
Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (136 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 33 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 33 mal aufgerufen
Preis:
1,90 €
*
Versandkosten: 2,40 € (Deutschland)
antiquarisches Buch
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Autor/in:
Titel:
Zustand:
deutliche Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
18 x 10,5 cm
Seiten:
103
Gewicht:
300 g
Ort:
Frankfurt am Main
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Exemplar stark lichtrandig aber in Ordnung
Über den Künstler:
HENRY MOORE wurde am 30.Juli 1898 als siebentesKind einer Bergarbeiterfamilie in Castleford, Yorkshire, geboren. 1910 wurde ihm durch ein Stipendium der Eintritt in die höhere Schule ermöglicht. Nach Abschluß seiner Schulausbildung wendete er sich, dem Wunsch des Vaters entsprechend, dem Lehrerberuf zu. Aus dem ersten Weltkrieg, den er in Frankreich als Soldat erlebte, zurückgekehrt, wurde ihm ein Stipendium für das Royal College of Art zugesprochen, das ihm die Teilnahme an Bildhauerkursen ermöglichte. 1926 stellte Henry Moore, inzwischen zum Lehrer am Royal College avanciert, zum erstenmal in der St. Georges Gallery aus. Damit begann sein Weg zu internationalem Ruhm. Er gilt heute als einer der führenden Bildhauer unserer Zeit. Er erhielt 1948 den Großen Preis für Plastik der 24. Biennale in Venedig, 1953 den Internationalen Preis für Plastik der 2. Biennale in Sao Paulo, und 1957 die Stefan-Lochner-Medaille der Stadt Köln. Die Harvard University verlieh ihm den Ehrendoktor. Henry Moore lebt heute in Kingston in der Nähe von Canterbury.
Über den Künstler:
HENRY MOORE wurde am 30.Juli 1898 als siebentesKind einer Bergarbeiterfamilie in Castleford, Yorkshire, geboren. 1910 wurde ihm durch ein Stipendium der Eintritt in die höhere Schule ermöglicht. Nach Abschluß seiner Schulausbildung wendete er sich, dem Wunsch des Vaters entsprechend, dem Lehrerberuf zu. Aus dem ersten Weltkrieg, den er in Frankreich als Soldat erlebte, zurückgekehrt, wurde ihm ein Stipendium für das Royal College of Art zugesprochen, das ihm die Teilnahme an Bildhauerkursen ermöglichte. 1926 stellte Henry Moore, inzwischen zum Lehrer am Royal College avanciert, zum erstenmal in der St. Georges Gallery aus. Damit begann sein Weg zu internationalem Ruhm. Er gilt heute als einer der führenden Bildhauer unserer Zeit. Er erhielt 1948 den Großen Preis für Plastik der 24. Biennale in Venedig, 1953 den Internationalen Preis für Plastik der 2. Biennale in Sao Paulo, und 1957 die Stefan-Lochner-Medaille der Stadt Köln. Die Harvard University verlieh ihm den Ehrendoktor. Henry Moore lebt heute in Kingston in der Nähe von Canterbury.
Stichwörter:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1959
Angebot vom:
04.01.2025
Bestell-Nr.:
BN0371
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
JoachimvonKienitz
(Deutschland,
Privatanbieter)
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (468) | Hörbücher (7) | Filme (1) | Tonträger (31)
>> Zum persönlichen Angebot von JoachimvonKienitz
Alle Angebote garantiert lieferbar
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (468) | Hörbücher (7) | Filme (1) | Tonträger (31)
>> Zum persönlichen Angebot von JoachimvonKienitz
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU
Versandkosten
Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Zahlungen per Überweisung müssen innerhalb von 4 Tagen eingegangen sein. Zahlungen per Paypal müssen am selben Tag eingehen.Alle anderen Bestellungen werden storniert.