booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Nachrichtenschreiben - Journalistische Praxis zum Studium und Selbststudium – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1207 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 3 mal aufgerufen
Preis: 3,50 € (39,99 €) *

Versandkosten: 2,75 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 3531119427.

ISBN:

3531119427

(ISBN-13: 9783531119427)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Seiten:
252
Gewicht:
339 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Sauberes Exemplar mit nur minimalen äußeren Gebrauchs- bzw. Lagerspuren

Zustand siehe Originalfoto des angebotenen Titels.

Info: Verkaufe aus Bibliotheksauflösung noch weitere Bücher zum Thema Journalismus und Pressearbeit.
Verlagstext:
Nachrichtenschreiben ist die Grundlage journalistischer Arbeit - in allen Medien, in allen Ressorts. Dafür werden in diesem Lehrbuch erstmals Regeln formuliert, begründet und systematisch vermittelt. Die "Schule des Journalismus" führt Schritt-für-Schritt von der Nachrichtenauswahl über die journalistischen Darstellungsformen und die Prinzipien des sprachlichen und formalen Aufbaus von Nachrichten bis hin zu den Gestaltungsformen von Features, darüber hinaus werden die wichtigsten professionellen Standards des Berufes vermittelt. Mit Hilfe von mehr als dreihundert Beispielen aus der Praxis wird dabei demonstriert, wie man's macht - oder nicht machen sollte. Tests nach jedem thematischen Abschnitt enthalten insgesamt mehr als einhundert Aufgaben und ihre Lösungen zur Überprüfung des Lernerfolgs. Das Buch bietet einen praktischen Nachweis für die These, daß Journalismus keine Kunst, sondern Handwerk ist."(...) für alle angehenden und ihr Handwerk noch nicht so sicher beherrschenden Journalisten ist das Buch auf jeden Fall eine empfehlenswerte Lektüre."Journalist, 3/89"Zum ersten Mal bietet ein in journalistischen als auch akademischen Kreisen anerkannter Autor ein didaktisch aufbereitetes Handbuch an, das sich nicht in die scheinbar sicheren Gefilde von Expertenurteilen zurückzieht, sondern Regeln zum richtigen Schreiben entwirft". Lektüre 29/1989
Erschienen:
1990
Angebot vom:
07.03.2024
Bestell-Nr.:
BN2759

Zusatzinformation des Verkäufers
Bitte beachten Sie diese Informationen:
1. Versand: Bis 1000 Gramm Gewicht verschicke ich als preiswerte Bücher-/Warensendung, um Ihre Portokosten gering zun halten. Diese Versandform ist unversichert ohne Haftung meinerseits für Verlust oder Beschädigung. Wenn Sie versicherten Versand wünschen, teilen Sie mir das bitte mit.

2. Quittung: Liegt NICHT automatisch bei. Falls Sie einen Kaufbeleg haben möchten, bitte ich um entsprechende Information.

3. Bewertung: Ist wichtig für die Qualitätssicherung dieser Plattform. Ich bewerte, sobald ich eine Bewertung erhalten habe. Andersherum hat es leider nicht funktioniert.

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1207 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Versandkosten für Bücher

Versandkosten für Bücher gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,75 €
bis 2000 g 5,50 €
bis 5000 g 8,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

VORKASSE

Versand ins Ausland hat gesonderte Preise und Bedingungen.
Wenn nicht ausdrücklich anders vereinbart, verschicke ich die Bestellungen bis 1000 Gramm als preiswerte Büchersendung. Diese Versandform ist unversichert! Das Risiko für Beschädigung oder Verlust trägt der Käufer/ die Käuferin.
Es handelt sich um einen Privatverkauf, ohne Anspruch auf Garantie oder Rücknahme.