booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Putsch! - Zur Geschichte des amerikanischen Imperialismus – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (113 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 13 mal aufgerufen
Preis: 38,00 € *

Versandkosten: 9,50 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Autor/in:
ISBN:

9783821845876

(ISBN-10: 3821845872)
Zustand:
wie neu
Format:
13 x 22 x 3,6 cm
Seiten:
564
Gewicht:
690 g
Ort:
Frankfurt am Main
Auflage:
1. Auflage
Einband:
Gebunden mit Fadenhefftung im Schuber mit Lesebändchen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Limitierte Ausgabe, gebunden im Schuber, Fadenheftung und Lesebändchen.
Sehr schönes frisches und ungelesenes Exemplar. Orginal eingeschweisst.
Verlagstext:
Wie Amerikas "demokratische Missionen" - die Stabilität der Welt gefährden Immer geht es - angeblich - um die Verbreitung der demokratischen Idee. Aber meistens geht es schief. Seit dem Jahr 1893, als amerikanische Plantagenbesitzer mit Hilfe der amerikanischen Regierung in Washington die hawaiianische Monarchie stürzten, haben die Vereinigten Staaten dreizehn ausländische Regierungen aus ideologischen, wirtschaftlichen oder politischen Gründen blutig zu Fall gebracht. Geheimdienste, Waffenhändler und bisweilen auch amerikanische Streitkräfte waren daran beteiligt, den Machtanspruch der Vereinigten Staaten global auszuweiten. Dabei machte sich das schlechte Gewissen der ältesten Republik der Welt stets bemerkbar. Beispiel Irak: Es gehe, so versicherte einst der amerikanische Präsident, um die Beseitigung von Massenvernichtungswaffen und die Durchsetzung des demokratischen Gedankens in einer autoritär regierten Region. Das Zauberwort "Öl" - nahm er niemals in den Mund. Doch wie im Irak, so widersprachen zuvor schon die politischen Konsequenzen allen Putsch-Hoffnungen Washingtons. Statt der Demokratie siegte meist der Antiamerikanismus. Stephen Kinzer, langjähriger Reporter der New York Times, schildert die bizarren Umstände der offenen und geheimen Coups d'Etat made in USA - ob in lateinamerikanischen Bananenrepubliken oder weitaus folgenreicher im Iran: Stets entsprach der zweifelhaften und vor allem gewissenlosen Kompetenz der CIA die außenpolitische Kurzsichtigkeit der Auftraggeber im Weißen Haus.
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
2007
Angebot vom:
26.09.2024
Bestell-Nr.:
BN0158

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common NL

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 113 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Niederlande EU Welt
bis 250 g 4,50 € 7,00 € 10,00 €
bis 2000 g 7,50 € 9,50 € 20,00 €
bis 5000 g 7,50 € 13,50 € 25,00 €
bis 10000 g 9,00 € 17,50 € 35,00 €
bis 20000 g 12,50 € 25,00 € 50,00 €