booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

"Ungeöffnete Königsgräber" - Chancen und Nutzen von Verlagsarchiven – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (17 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 2 mal aufgerufen
Preis: 18,00 € (29,90 €) *

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783447067126.

Autor/in:
ISBN:

9783447067126

(ISBN-10: 3447067128)
Zustand:
wie neu
Format:
240x170 mm
Seiten:
114
Gewicht:
250 g
Ort:
Wiesbaden
Auflage:
1.
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Das 2009 gegründete Mainzer Verlagsarchiv des Instituts für Buchwissenschaft enthält den Nachlass mehrerer Verlage, die das kulturelle und geistige Leben in Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg prägten. So sind dort die Verlagsarchive von Rowohlt, Rotbuch, der Europäischen Verlagsanstalt und von Syndikat sowie seit kürzerem von Weissbooks, Eichborn und Brockhaus beherbergt. Der von Stephan Füssel herausgegebene Sammelband dokumentiert den reichen Schatz, den Verlagsarchive für die Kultur- und Wirtschaftsgeschichte, die Rechtsgeschichte und die Literaturwissenschaft (Autor-Verleger-Korrespondenzen, Manuskripte) bereithalten. Ebenso wird deutlich, welche Möglichkeiten die Archive als „Institutionengedächtnis“ aktiven Verlagen bieten, die auf Vor-Erfahrungen, frühere Vereinbarungen und Pläne zurückgreifen können. Der Band erörtert grundlegende Fragen der Wissenschaftsgeschichte (Michael Knoche), Rechtsfragen (Rechtsanwalt Karl Groenewold), Fragen zur Verlagsgeschichte der DDR (Christoph Links/Siegfried Lokatis) sowie zu Lektorat und Literaturwissenschaft (Gabriele Dietze) und präsentiert Fallstudien aus den Mainzer Archivalien (z.B. Anneliese Baas – Kollektive Verlagsführung nach 1968). Ein Appell an alle Verlegerinnen und Verleger, Standorte für ihre Verlagsarchive zu suchen, um die Geschichte des eigenen Hauses, aber auch die Kulturgeschichte um wichtige Quellen zu bereichern, schließt diesen wichtigen Überblick über Chancen und Nutzen von Verlagsarchiven ab.
vom Autor signiert:
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
2013
Angebot vom:
08.03.2024
Bestell-Nr.:
BN00035

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 17 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse), nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €