booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber 1792 EA – Buch antiquarisch kaufen

zurück zum Sammelgebiet Raritäten

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (308 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 331 mal aufgerufen
antiquarisches Buch – Theodor Gottlieb von Hippel – Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber 1792  EA vergrössern
Preis: 375,00 € *

Versandkosten: 5,00 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
15x11x2,5
Seiten:
429
Gewicht:
580 g
Auflage:
EA
Einband:
Pappe
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Pappband der Zeit mit Rückenschild,roter Schnitt ,Lesebändchen Mit gestochener Titelvignette von Arndt nach Buchhorn. (In schöner Antiqua auf gutem Papier gedruckt).

Theodor Gottlieb Hippel, ab 1790 von Hippel (* 31. Januar 1741 in Gerdauen / Ostpreußen; † 23. April 1796 in Königsberg / Ostpreußen) war ein deutscher Staatsmann, Schriftsteller und Sozialkritiker. Hippel war Mitglied der preußischen Landrechtskommission, Stadtrat, Oberbürgermeister und schließlich Stadtpräsident von Königsberg und Freund Immanuel Kants. 1786 erhielt er den Titel eines Geheimen Kriegsrats und Stadtpräsidenten. Hippel vertrat die Ideen der Aufklärung, die er nicht, wie fast alle anderen aufgeklärten Denker seiner Zeit, nur auf die Männer bezog, sondern er setzte sich auch für die Rechte der Frauen ein.
1794 wurde er noch zusätzlich mit der Einführung der preußischen Verwaltung in Danzig beauftragt. Kurze Zeit später starb der unverheiratet gebliebene von Hippel im Alter von nur 55 Jahren. Alleinerbe und Nachlassverwalter war sein gleichnamiger Neffe Theodor Gottlieb von Hippel der Jüngere, der 1835 schließlich von Hippels sämtliche Werke herausgab.
Hippel war ein sehr früher und damals in Deutschland führender Wegbereiter der Frauenemanzipation. Sowohl sein Werk Über die bürgerliche Verbesserung der Weiber (1792) als auch die in der Auflage von 1793 seines Werkes Über die Ehe ersichtlichen Änderungen gelten als klassische Texte der deutschen und europäischen Frauenrechtsbewegungen. Diese Studie hat von Hippel im Laufe der Zeit fortwährend modifiziert, so dass sie von einer Verteidigungsschrift der bürgerlichen Ehe zu einem Text über die Rechte der Frauen wurde. Die erste, nicht emanzipatorische Fassung ist in der DDR von Günter de Bruyn herausgegeben worden (mit der Begründung, sie sei witziger als die dritte Bearbeitung).
Kanten leicht beschabt - Titelblatt minimal fleckig –einige Seiten mit sehr kleinen Flecken–insgesammt sehr guter Zustand
Buch wird als Packet versendet(zewcks Nachweis )

Versand erfolgt sofort nach Geldeingang !!
Alle Artikel werden von mir in Luftpolster Versandtaschen oder in speziellen Kartonagen verschickt
Erstausgabe / -auflage:
Erschienen:
1792
Bestell-Nr.:
970

Zusatzinformation des Verkäufers
Bei mehrfach Bestellungen:ich nehme nur einmal Porto , dieses richtet sich nach der Größe und des Gewichtes !
Versand erfolgt sofort nach Gutschrift

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 308 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), ab 12,00 € Bestellwert

Versandkosten

Für diesen Artikel hat der Anbieter individuelle Versandkosten für den Versand nach Deutschland festgelegt (siehe oben), diese können von den Versandkosten des Anbieters abweichen.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Der Versand erfolgt auf Kosten und Gefahr des Bestellers.Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf. Bei begründeter Beanstandung erfolgt Rücknahme innerhalb acht Tagen,jedoch nur nach Rücksprache.