Vorstoss ins All Über die Erde hinaus ,SPIELREGELN DER GRAVITATION,Die ersten Raumfahrer, KURSBERECHNUNG IM ALL,Der Sprung zum Mond,EIN … – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Die Anbieterin ist bis einschließlich 01.05.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (14363 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 4 mal aufgerufen

Preis:
20,84 €
*
Versandkosten: 5,90 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
9061823803
(ISBN-13: 9789061823803)Verlag:
Format:
30 cm
Seiten:
144 seiten
Gewicht:
1020 g
Ort:
s.l
Einband:
illustrierter Pappeinband
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Time Life Serie Reise durch das Universum 07, gebrauchsspuren, einband an den kanten bestoßen,papiergebräunte seiten und schnitt, bibliotheksexemplar mit stempel und (BW217e) "..die beiden Kosmonauten Alexei Leonow und w Pawel Beljajew waren am Morgen des 18. März '1965 an Bord von Woschod 2 vom Kosmodrom Baikonur in der Sowjetrepublik Kasachstan gestartet. Eine Stunde später unternahm Leonow ungefähr 160 Kilometer über der Erdatmosphäre als erster Mensch einen "Weltraumspaziergang". Eingehüllt in einen unförmigen Druckanzug, auf dem Rücken das Lebenserhaltungssystem, das ihn mit Sauerstoff versorgte, stieß er sich leicht vom Schiffsrumpf ab und schwebte frei im Raum ? nur durch eine dünne Halteleine mit der erdumkreisenden Kapsel verbunden.Er trieb ein paar Minuten schwerelos im Vakuum, umgeben von Myriaden glitzernder Sterne, und genoß die Schönheit seines Heimatplaneten. Dann hangelte er sich mit Hilfe der Leine zurück zu Woschod 2, um durch die Ausstiegsschleuse zurück an Bord zu klettern. Die sowjetischen Raumfahrtingenieure hatten ihm versichert, daß dies ebenso einfach sein würde wie der Ausflug selbst. Aber darin hatten sie sich getäuscht. Der Schutzanzug war durch den Innendruck so versteift, daß Leonow nicht mehr genügend Bewegungsfreiheit besaß, um in die enge Schleuse zu gelangen. Mit einem Mal drohte der traumhafte Spaziergang im All zu einem Alptraum zu werden: Leonows Sauerstoffvorrat reichte nur für eine Stunde, und er mußte sich mit dem düsteren Gedanken vertraut machen, langsam zu ersticken. Die Alternative bestand darin, etwas Luft aus dem Anzug abzulassen und ihn so geschmeidiger zu machen ? allerdings auf die Gefahr hin, die Caisson- oder Druckluftkrankheit auszulösen, eine sehr schmerzhafte und im Extremfall tödliche Begleiterscheinung bei plötzlichem Druckabfall, hervorgerufen durch das rasche Entweichen von im Blut gelöstem Stickstoff. Leonow kämpfte die Panik nieder und beschloß, den Versuch zu wagen. Während Monitore im Raumfahrtzentrum seinen jagenden Herzschlag aufzeichneten, öffnete der Kosmonaut das Reduzierventil, das den Anzugdruck auf knapp ein Viertel des normalen atmosphärischen Drucks senkte. Und nun gelang das Einstiegsmanöver. Schweiß lief Leonow über die Stirn und brannte in seinen Augen, aber er schaffte es, die Luke hinter sich zu schließen und den Anzugdruck zu erhöhen, ehe die Caisson-Krankheit einsetzen konnte.Der Flug von Woschod 2 blieb jedoch weiterhin vom Pech verfolgt. Als die Kosmonauten am nächsten Tag ihre Rückkehr zur Erde vorbereiteten, versagte plötzlich der Autopilot, und Beljajew war gezwungen, das Raumfahrzeug manuell zu steuern. Er umrundete die Erde einmal mehr als ursprünglich geplant, ehe er mit dem Ruckflug beginnen konnte; die Landung erfolgte einige hundert Kilometer vom vorgesehenen Zielort entfernt. Anstatt in der Steppe von Kasachstan nahe dem Kaspischen Meer ging die Kapsel sehr viel weiter nördlich in einem verschneiten Birkenwald des Urals nieder. Frierend kletterten Leonow und Beljajew aus dem Raumschiff, um das Eintreffen der Bergungsmannschaft abzuwarten. Immer noch in ihre Raumanzüge gehüllt, entfachten sie ein Feuer und versuchten sich etwas zu wärmen. Mit dem Einbruch der Abenddämmerung kamen jedoch Wölfe aus den Bergwäldern und umkreisten das Feuer. Die Kosmonauten flohen ins Cockpit, wo sie zähneklappernd ausharrten, bis im Morgengrauen die Retter erschienen. Vielleicht wird man sich in ferner Zukunft, wenn der Mond längst besiedelt ist und der Mars nur eine Station auf dem Weg nach Alpha Centauri darstellt, immer noch die Abenteuer der Woschod-Kosmonauten erzählen. Und unsere Nachfahren werden, wenn sie auf die ersten zögernden Schritte der Menschheit zu den Sternen zurückblicken, einige Themen entdecken, die charakteristisch für die Eroberung des Kosmos sind: Schönheit, Gefahren, Abenteuer - vor allem aber menschlicher Mut und Erfindungsreichtum.EIN TRAUM WIRD WAHR..Der Gedanke an die Raumfahrt war nicht neu, als um 1960 erstmals die Atmosphäre der Erde überwunden wurde. Vielmehr stellten jene frühen, kurzen Vorstöße ins All den Höhepunkt einer planerischen und technischen Entwicklung dar, die bereits knapp hundert Jahre zuvor begonnen hatte. Und zur selben Zeit, da die Astronomen mit Hilfe verbesserter Instrumente ermittelten, daß sich die Erde in einem eher unbedeutenden Winkel des gewaltigen Universums befindet, träumten Wissenschaftler und Ingenieure davon, ihre Forschungen auf den Mond und die Planeten auszuweiten und - eines Tages vielleicht - zu fernen Sonnensystemen vorzudringen. Nachdem man erste Erfahrungen im Weltraum gesammelt hatte, ging man daran, die Orbitalmissionen auszudehnen-von Stunden auf Tage und schließlich sogar auf Wochen. Es zeigte sich, daß der Mensch den Belastungen der Raketenstarts gewachsen war und auch in der Schwerelosigkeit voll leistungsfähig blieb. Die primitiven Kapseln der Anfangszeit wichen technisch verbesserten und größeren Raumfahrzeugen, deren Besatzung die Missionen aktiv mitgestaltete und immer komplexere Aufgaben übernahm. Knapp acht Jahre nach den ersten Orbitalflügen überwanden amerikanische Astronauten die Erdschwerkraft und betraten den Mond.Bis zum Ende der 80er Jahre beherrschten die Weltraumerforscher die wichtigsten Überlebenstaktiken im All und wandten ihre Aufmerksamkeit verstärkt wissenschaftlichen Untersuchungen zu. Forschungsgebiete wie Biologie, Medizin, Physik der Atmosphäre und Astronomie profitierten von Weltraumlabors. Sowjetische Kosmonauten verbrachten ein ganzes Jahr an Bord einer erdumkreisenden Raumstation und sammelten Erfahrungen übet' das Durchhaltevermögen in der Schwerelosigkeit, die ihren Niederschlag beim nächsten großen Weltraumabenteuer finden sollen - einer bemannten Mission zum Mars.
Stichwörter:
Erschienen:
1990
Angebot vom:
17.03.2022
Bestell-Nr.:
592147133
Sparte:
Geschichte / Kulturgeschichte / Volkskunde
>> Mehr von diesem Verkäufer in dieser Sparte>> Mehr von diesem Verkäufer von diesem Autor
>> Alle Sparten dieses Verkäufers
Lieferzeit:
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Lausitzer Buchversand
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (94011)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (94011)
Angebotene Zahlungsarten
- Offene Rechnung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 100 g | 2,50 € | 5,50 € | 5,50 € |
bis 500 g | 2,50 € | 7,50 € | 7,50 € |
bis 1000 g | 2,50 € | 11,50 € | 11,50 € |
bis 2000 g | 5,90 € | 17,90 € | 17,90 € |
bis 3000 g | 7,90 € | 17,90 € | — |
bis 5000 g | 7,90 € | — | — |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Wir versuchen immer die Bücher auf dem günstigsten Wege zu versenden.Auf Grund von Änderungen der deutschen Post zum 01.07.2019 müssen wir unseren Versandkonditionen anpassen. Grundlegend wurde die Leistungen bei Buchsendungen stark eingeschränkt bishin völlig eingestellt.
Büchern die über 5cm breit sind können nicht mehr als Buchsendung versandt werden, in diesem Fall muss es als Päckchen versandt werden. Da die Breite nicht eingestellt werden kann, würden wir in diesem Fall vor dem Verand informieren.
Eine weitere Änderung bestrifft den Versand ins Ausland, da dort die Buchsendung ersatzlos eingestellt wurde. Die konkreten Versandkosten bei Büchern über 2000g werden wir Ihnen umgehend mitteilen.
Wir danken für Ihr Verständnis.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
des Lausitzer Buchversand , Inhaberin. Cathleen Ryll, Hauptstr.4b, 01994 Drochow, Telefon 035754/985915 E-Mail: [email protected], Ust-IdNr. DE138928286
www.lausitzer-buchversand.de
A. Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: [email protected]) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
B. Muster-Widerrufsformular
Widerrufsformular für Lausitzer Buchversand
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück/ http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791).
An:
Lausitzer Buchversand
Hauptstr. 4b
01994 Drochow
Telefon: 035754985915
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum und Unterschrift
des Lausitzer Buchversand , Inhaberin. Cathleen Ryll, Hauptstr.4b, 01994 Drochow, Telefon 035754/985915 E-Mail: [email protected], Ust-IdNr. DE138928286
www.lausitzer-buchversand.de
A. Widerrufsbelehrung
1. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Teilsendung oder das letzte Stück in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: [email protected]) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular (http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791) verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
2. Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem
Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns (Lausitzer Buchversand, Inhaber Ryll Cathleen, Hauptstr. 4b, 01994 Drochow, Deutschland, Tel.: 035754/985915, E-Mail: [email protected]) zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
B. Muster-Widerrufsformular
Widerrufsformular für Lausitzer Buchversand
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann drucken und füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück/ http://www.buchfreund.de/164010/popupWiderrufsformular.php?id=10791).
An:
Lausitzer Buchversand
Hauptstr. 4b
01994 Drochow
Telefon: 035754985915
E-Mail: [email protected]
Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren:
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Bestellt am (*) / Erhalten am (*):
______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Name des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s):
____________________________________________________________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________
____________________________________________________________________________________________________________________________________
Datum und Unterschrift