Von der Hand zur Puppe - Ein Leben für den Animationsfilm. Im Gespräch mit Günter Rätz – Buch gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
99,8% positiv (5035 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
![gebrauchtes Buch – Volker Petzold – Von der Hand zur Puppe - Ein Leben für den Animationsfilm. Im Gespräch mit Günter Rätz gebrauchtes Buch – Volker Petzold – Von der Hand zur Puppe - Ein Leben für den Animationsfilm. Im Gespräch mit Günter Rätz](https://images.booklooker.de/s/9783865054197/Volker-Petzold+Von-der-Hand-zur-Puppe-Ein-Leben-f%C3%BCr-den-Animationsfilm-Im-Gespr%C3%A4ch-mit-G%C3%BCnter-R%C3%A4tz.jpg)
Preis:
9,50 €
(22,00 €)
*
Versandkosten: 3,00 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783865054197.
Autor/in:
ISBN:
9783865054197
(ISBN-10: 3865054196)Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
210x148 mm
Seiten:
328
Gewicht:
450 g
Einband:
Taschenbuch
Sprache:
Deutsch
Verlagstext:
Günter Rätz (Jahrgang 1935) gehört zu den namhaften Animationsfilmregisseuren der DEFA. Allein im DEFA-Studio für Trickfilme Dresden inszenierte er zwischen 1957 und 1990 nahezu fünfzig kurze und längere, vielfach preisgekrönte Arbeiten für Kinder und Erwachsene, in denen er stets selbst als Animator mitwirkte und für die er zumeist auch die Drehbücher verfasste. Darunter befinden sich solch wichtige, aus der deutschen Animationsfilmgeschichte nicht mehr wegzudenkende Titel wie NOBI, PETER UND DER WOLF, DIE LEUCHTTURMINSEL, DIE ABENTEUER DES RITTERS SCHNAPPHAHNSKI, DIE FLIEGENDE WINDMÜHLE, DIE WEIHNACHTSGANS AUGUSTE und DIE SPUR FÜHRT ZUM SILBERSEE. Anfang der 1960er-Jahre beschritt er mit der Einbeziehung stark abstrahierter Drahtfiguren neue kreative Wege im deutschen Puppentrickfilm, wie er auch später immer wieder neue innovative Techniken und Stile entwickelte und ausprobierte. Das Buch spürt der Kindheit und dem Werdegang von Günter Rätz inmitten der Wirren des Zweiten Weltkrieges und der Nachkriegsjahre in Berlin nach und beleuchtet seine ersten Erfahrungen als Puppenspieler. Sein Schaffen im DEFA-Trickfilmstudio findet ebenso Beachtung wie sein intensives und erfolgreiches Bemühen um die Ausbildung von Studenten im Trickfilm vor allem in den 1980er- Jahren. Gewürdigt werden zudem sein medienpädagogisches Wirken und die aus dieser Tätigkeit erwachsenen Filme nach der Zerschlagung der Dresdner Ateliers. Die Publikation basiert vor allem auf Interviews, die Volker Petzold in den Jahren 2017 bis 2019 mit dem Regisseur geführt hat. Sie wird ergänzt durch erstmals veröffentlichte Auszüge aus dem 1987 von Günter Rätz verfassten Lehrbuch »Film-Animation«. Die Veröffentlichung entsteht in enger Kooperation mit dem in Dresden ansässigen Deutschen Institut für Animationsfilm (DIAF).
Stichwörter:
Erschienen:
2022
Angebot vom:
28.01.2025
Bestell-Nr.:
RE2675
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
Steinberger2003
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (5172) | Hörbücher (23) | Filme (2)
>> Zum persönlichen Angebot von Steinberger2003
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (5172) | Hörbücher (23) | Filme (2)
>> Zum persönlichen Angebot von Steinberger2003
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
(Vorkasse)
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | ||||
---|---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | Deutschland | EU | Welt |
bis 500 g | 3,00 € | 3,00 € | 6,00 € | 7,50 € |
bis 1000 g | 5,00 € | 5,00 € | 9,00 € | 15,00 € |
bis 2000 g | 6,00 € | 6,00 € | 15,00 € | 20,00 € |
darüber | 10,00 € | 10,00 € | 20,00 € | 45,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Steinberger 2003
Jasmin Berger
Merkelstraße 55
18546 Sassnitz
E-mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch
auf unserer Webseite www.steinbergerhof.at elektronisch ausfüllen und übermitteln.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per
E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelt berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben, oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehnTagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten,
an uns :
Ostseebuchhandlung
Jasmin Berger
Rügen Galerie 10
18546 Sassnitz
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir übernehmen die Kosten der Rücksendungen wenn wir für die Rücksendung verantwortlich sind.
Unfreie Sendungen nehmen wir nicht an!
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
.Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns:
Steinberger 2003
Jasmin Berger
Merkelstraße 55
18546 Sassnitz
E-mail: [email protected]
mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist. Sie können das Muster-Widerrufsformular oder eine andere eindeutige Erklärung auch
auf unserer Webseite www.steinbergerhof.at elektronisch ausfüllen und übermitteln.
Machen Sie von dieser Möglichkeit Gebrauch, so werden wir Ihnen unverzüglich (z. B. per
E-Mail) eine Bestätigung über den Eingang eines solchen Widerrufs übermitteln.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelt berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Ware wieder zurückerhalten haben, oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehnTagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten,
an uns :
Ostseebuchhandlung
Jasmin Berger
Rügen Galerie 10
18546 Sassnitz
zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.
Wir übernehmen die Kosten der Rücksendungen wenn wir für die Rücksendung verantwortlich sind.
Unfreie Sendungen nehmen wir nicht an!
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Ende der Widerrufsbelehrung