booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Wege zur Inklusion - Frühdiagnostik, Frühtherapie, kindliche Sozialisation – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (612 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 91 mal aufgerufen
Preis: 9,85 € (19,90 €) *
Rabatt-Informationen

Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf. Durchgestrichener Preis ist der in Deutschland einheitlich gebundene Preis für ein neues Exemplar der aktuellsten Auflage mit der ISBN 9783795019211.

ISBN:

9783795019211

(ISBN-10: 3795019214)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
245x175x16 mm
Seiten:
256
Gewicht:
686 g
Einband:
Hardcover
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
Das Buch ist noch verlagsneu original verpackt, weist aber dennoch leichte Gebrauchs- bzw. Lagerspuren auf: die OVP-Folie ist auf der Vorderseite leicht und auf der Rückseite stärker eingerissen; das wäre von keiner sehr großen Bedeutung, wenn sich in diesem Bereich nicht auch durch Lagerung entstandene Druckstellen befänden (auf der Buch-Vorderseite nur schwache, auf der Rückseite stärkere Druckstellen): bitte sehen Sie sich die ORIGINALFOTOS an!
i
Verlagstext:
Der Symposiumsband bietet die Inhalte der internationalen und interdisziplinären Symposien "Frühdiagnostik und Frühtherapie auf dem Prüfstand" (2012 - anlässlich der Besetzung des Stiftungslehrstuhls für Sozialpädiatrie an der Technischen Universität München mit Prof. Dr. Volker Mall) und "Kindliche Sozialisation, soziale Integration und Inklusion" (2013 - anlässlich der Verleihung des Arnold-Lucius-Gesell-Preises 2013 an Professor Dr. Samuel L. Odom, The University of North Carolina at Chapel Hill, U.S.A.). Inhalt: - Vorwort - Nachruf - Vorsorgeuntersuchungen im Kindesalter (Nachdruck aus dem Jahre 1966) - Psychosozialer Hilfebedarf junger Familien - eine pädiatrische Aufgabe und Herausforderung - Kinder mit Down-Syndrom - frühe Entwicklung von Kompetenzen, familiäres Erleben und Zufriedenheit mit der Unterstützung durch Frühförderung: Erste Ergebnisse der Heidelberger Down-Syndrom-Studie - Developmental coordination Disorder (DCD) - pathophysiology and diagnosis / Pathophysiologie und Diagnose der UEMF - Spezifische Therapie der umschriebenen Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF): CO-OP - Early Diagnosis of Cerebral Palsy (CP) / Frühdiagnose der Cerebralparese - Frühdiagnose und Therapie der Cerebralparese im Rahmen des Vojta-Konzepts - Constraint Induced Movement Therapy bei Patienten mit kongenitaler Hemiparese und unterschiedlichem Muster kortikospinaler (Re-)Organisation - Roboter-gestützte Lokomotionstherapie - Erfahrungen der letzten sechs Jahre - Frühe Diagnostik und Therapie von Kindern mit Asperger-Syndrom: Nötig, möglich und machbar? - Autismus Spektrum Störungen in der pädiatrischen Praxis - Lotsenfunktion des Kinderarztes - Frühintervention bei Autismus Spektrum Störungen: die teilstationäre kinderpsychiatrische Behandlung im Vorschulalter - Frühe sozial-kognitive Entwicklung - Diagnostik sozialer und emotionaler Kompetenzen - Soziale Auffälligkeiten bei kleinen Kindern - Fallbeispiele aus der entwicklungspädiatrischen Sprechstunde - Soziale Integration für Kinder und Jugendliche mit Autismus Spektrum Störungen - Selbstbestimmung und soziale Integration von Kindern mit mentalen Entwicklungsstörungen - Inklusion und schulische Integration von Kindern und Jugendlichen mit Verhaltensstörungen - Beziehungsfokussierte Therapie bei Verhaltensstörungen im Kleinkindalter - Evidenzbasierte Prävention von sozial-emotionalen Störungen im Vorschulalter - Die Entstehung von sozialen Kompetenzen am Beispiel des schulischen Präventionsprogramms PFADE - Autorenliste - Die Theodor-Hellbrügge-Stiftung
Bestell-Nr.:
438

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 1,50 €

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 1000 g 2,70 € 11,50 € 19,50 €
bis 2000 g 4,80 € 11,50 € 19,50 €
bis 5000 g 8,00 € 18,00 € 50,00 €
bis 10000 g 11,00 € 23,00 € 80,00 €
darüber 21,00 € 46,00 € 210,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Versand erfolgt nach Zahlung per Vorauskasse (Überweisung).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG.
Falls eine versicherte Sendung gewünscht wird, erhöhen sich die Kosten.
Ohne gesetzliche Gewährleistung, da Privatverkauf.