booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Schlesiens deutsche Märchen – Buch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Die Anbieterin ist bis einschließlich 28.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (5342 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 8 mal aufgerufen
Preis: 9,90 € *

Versandkosten: 5,30 € (Deutschland)
gebrauchtes Buch

* Der angegebene Preis ist ein Gesamtpreis. Gemäß §19 UStG ist dieser Verkäufer von der Mehrwertsteuer befreit (Kleinunternehmerstatus).

ISBN:

3487133148

(ISBN-13: 9783487133140)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Seiten:
659
Gewicht:
1096 g
Einband:
Leinen
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
guter Zustand,
Fraktur.
Verlagstext:
Das Lebenswerk von Will-Erich Peuckert (Töppendorf bei Liegnitz in Niederschlesien 1895 – 1969 Langen / Offenbach) ist ein beredtes Zeugnis für die handwerkliche Solidität und geistige Spannweite des Gelehrten. Daher behält es auch seine Bedeutung trotz wechselnder wissenschaftlicher Moden und Trends. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören von Anfang an die Geschichte der hermetisch-neuplatonischen und der alchemistisch-naturphilosophischen Denkweisen und Traditionen sowie die Volkskunde im östlichen deutschen Kulturraum, vor allem Schlesiens. Peuckert habilitiert sich an der Universität Breslau, wird aber von den Nationalsozialisten aus dem akademischen Leben gedrängt. Trotzdem gelingt es ihm, auch während des Dritten Reiches weiter zu publizieren. Ab 1946 bis zu seiner Emeritierung im Jahre 1965 hat er eine Professur für deutsche Volkskunde und Geistesgeschichte an der Universität Göttingen inne. Die Sammlung von Märchen und Sagen, der literarisierten volkstümlichen Überlieferungen, vorwiegend aus Schlesien, stellt eines der Zentren seiner wissenschaftlichen Interessen dar. Wenn Schlesiens deutsche Märchen nach langer Zeit durch einen Reprint wieder greifbar sind, so wird damit nicht nur der Schlesier Peuckert gewürdigt, sondern auch die Bedeutung einer literarischen Gattung erneut akzentuiert. Diese 1932 zuerst erschienene Anthologie ist nicht nur ein methodischer Meilenstein, sondern heute eine Quellensammlung ersten Ranges. Sie ist ein wichtiges Zeugnis der Regional-, Mentalitäts- und Wissenschaftsgeschichte und kann die Forschung in diesem Bereich erneut inspirieren. "Wenn nun ein Werk wie Schlesiens deutsche Märchen nach langer Zeit durch einen Reprint wieder greifbar wird, so wird damit nicht nur der Schlesier Peuckert gewürdigt, sondern auch eine literarische Gattung mit abgegrenztem regionalen Bezug in ihrer Bedeutung erneut akzentuiert. Dieser Band ist in mehrfacher Hinsicht ein bedeutsames Zeugnis der Regional-, Mentalitäts- und Wissenschaftsgeschichte. Er ist gleichermaßen geeignet, die Forschung in diesem Bereich erneut zu inspirieren als auch die immense Leistung eines bedeutenden Forschers sichtbar zu machen. (Prof. Dr. Detlef Haberland). Diese Märchensammlung ist zweifellos als ein bedeutender Meilenstein in der Sicherung der Texte anzusehen. Peuckerts Sammlung setzt hier mit der Materialfülle einen Maßstab für den gesamten deutschsprachigen Raum." (Günter Gerstmann in Deutscher Ostdienst 7/2007) *************** The life-work of Will-Erich Peukert (Töppendorf bei Liegnitz in Lower Silesia 1895 – 1969 Langen / Offenbach) bears eloquent witness to the scholar’s solid craftsmanship and intellectual range, and retains its significance despite changing academic fashions and trends. From the start of his career, the central topics of his research included the history of hermetic-neoplatonic and alchemical-scientific philosophies and traditions, as well as the folklore of the eastern German territories, particularly Silesia. Peukert settled into a career at the University of Wroclaw but was forced out of academic life by the Nazis. Nonetheless, he was able to continue publishing throughout the Nazi period. From 1946 until his retirement in 1965 he held the chair of German Folklore and Intellectual History at the University of Göttingen. This collection of folk-tales and legends, literary reworkings from oral transmission, principally from Silesia, represents one of his main research interests. Making available a reprint of Schlesiens deutsche Märchen after so many years not only pays homage to the Silesian scholar Peuckert but also re-emphasises the significance of a literary genre. The anthology, first published in 1932, is not just a methodological milestone but remains to this day a first-class collection of source material. It offers important evidence of the history of a region, of a mentality and of scholarship, and may inspire new research in these areas.
Angebot vom:
03.08.2023
Bestell-Nr.:
D6752

Lieferzeit:
flag_common DE 3-5 Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
Öffentliche Einrichtungen , Bibliotheken usw. können auf Anfrage gern auf Rechnung ohne Vorkasse bei mir bestellen.

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 5342 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Selbstabholung und Barzahlung, nur bei Bestellungen aus der EU

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 500 g 2,60 € 8,00 €
bis 1000 g 3,00 € 10,00 €
bis 2000 g 5,30 € 15,00 €

Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

Indem Sie ein gut erhaltenes Buch aus zweiter Hand kaufen, unterstützen Sie eine fortlaufende Wiederverwendung sowie die Verbreitung der Liebe zum Buch durch erneutes Lesen und Verwenden.

Öffentliche Einrichtungen , Bibliotheken usw. können auf Anfrage gern auf Rechnung ohne Vorkasse bei mir bestellen.

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht:

Als Verbraucher können Sie Ihren Kaufvertrag bei uns innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns - Annette Brown, Sandberg 32, D-25436 Heidgraben /
[email protected] - mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief oder eMail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren.

Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt dieser Belehrung. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder die Rücksendung von der gekauften Ware.
Der Widerruf ist an den Verkäufer zu richten bzw. an die Adresse, die Sie im nachfolgenden Impressum finden.

Widerrufsfolgen:

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten, es sei denn, die Verschlechterung der Sache geht ausschließlich auf die
Prüfung der Sache zurück, wie Sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre.
Der Verkäufer ist stets um eine möglichst genaue Beschreibung der Artikel bemüht, i.d.R. stuft er den Zustand der Ware sogar eher eine Stufe herunter (also statt "leichte Gebrauchsspuren" "deutliche G.", um Missverständnisse und Enttäuschungen zu vermeiden.
Im Übrigen können Sie die Wertersatzpflicht vermeiden,
indem Sie die Sache nicht wie ein Eigentümer in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind zurückzusenden. Bei einer Rücksendung aus einer Warenlieferung haben Sie die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht.
Anderenfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung uneingeschränktes Eigentum von greengabler. Alle
Folgekosten aus bestellten, nicht entgegengenommenen Lieferungen gehen zu Lasten des Bestellers.

Widerrufs-Formular anzeigen