Soundtracks virtueller Welten - Musik in Videospielen – Buch neu kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Bücher verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (81 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 73 mal aufgerufen
dieses Buch wurde bereits 73 mal aufgerufen
![neues Buch – Yvonne Stingel-Voigt – Soundtracks virtueller Welten - Musik in Videospielen neues Buch – Yvonne Stingel-Voigt – Soundtracks virtueller Welten - Musik in Videospielen](https://images.booklooker.de/s/9783864880575/Yvonne-Stingel-Voigt+Soundtracks-virtueller-Welten-Musik-in-Videospielen.jpg)
Preis:
29,90 €
*
versandkostenfrei
Neuware
Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.
Autor/in:
ISBN:
9783864880575
(ISBN-10: 3864880572)Zustand:
Neuware
Verlag:
Format:
220x150 mm
Seiten:
260
Ort:
Glückstadt
Auflage:
1.
Einband:
Hardcover/gebunden
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
[Zugl.: Diss., FU Berlin, 2013]
Verlagstext:
Sound und Musik begleiten heute nahezu jedes Videospiel. Der Einsatz von Musik bedient dabei mehrere Ebenen: Einerseits rahmt Musik das Spiel ein, andererseits erfüllt sie den virtuellen Raum in der Absicht, eine bestimmte Atmosphäre zu erzeugen.
Hinter dem Begriff „Gamemusik“ steht eine ganze Industrie — er reicht vom käuflich erwerbbaren Soundtrack bis zum Livekonzert. So bildet Musik ein wichtiges und sehr bewusst eingesetztes Medium im Videospiel. Ähnlich wie bei der Filmmusik soll die im Spiel erklingende Musik bestimmte Gefühle beim Rezipienten hervorrufen. Anders als bei der Filmmusik folgt die Spielmusik aber nicht einem definierten, durch den zeitlichen Ablauf festgelegten immergleichen Muster, sondern wird durch die Partizipation des jeweiligen Spielers und den variablen Spielverlauf (mit-) bestimmt.
Die vorliegende Arbeit untersucht und kategorisiert die möglichen Funktionen von Musik in Videospielen anhand ausgesuchter Fallbeispiele. Daran schließen einzelne Kapitel an zu Adaptivität und Interaktivität, Musik im Egoshooter, Musik und Narration, zum Musikerauftritt im Spiel und zu Performativität. Dabei wurde betrachtet, wie Musik eine Immersion unterstützen und ein Spiel intensiver wirken lassen und wie Musik wiederum das Spielerverhalten beeinflussen kann.
Hinter dem Begriff „Gamemusik“ steht eine ganze Industrie — er reicht vom käuflich erwerbbaren Soundtrack bis zum Livekonzert. So bildet Musik ein wichtiges und sehr bewusst eingesetztes Medium im Videospiel. Ähnlich wie bei der Filmmusik soll die im Spiel erklingende Musik bestimmte Gefühle beim Rezipienten hervorrufen. Anders als bei der Filmmusik folgt die Spielmusik aber nicht einem definierten, durch den zeitlichen Ablauf festgelegten immergleichen Muster, sondern wird durch die Partizipation des jeweiligen Spielers und den variablen Spielverlauf (mit-) bestimmt.
Die vorliegende Arbeit untersucht und kategorisiert die möglichen Funktionen von Musik in Videospielen anhand ausgesuchter Fallbeispiele. Daran schließen einzelne Kapitel an zu Adaptivität und Interaktivität, Musik im Egoshooter, Musik und Narration, zum Musikerauftritt im Spiel und zu Performativität. Dabei wurde betrachtet, wie Musik eine Immersion unterstützen und ein Spiel intensiver wirken lassen und wie Musik wiederum das Spielerverhalten beeinflussen kann.
Stichwörter:
Erschienen:
2014
Angebot vom:
06.02.2014
Bestell-Nr.:
155-14
Lieferzeit:
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
vwh | Verlag Werner Hülsbusch
(Deutschland,
Antiquariat/Händler)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (273)
>> Benutzer-Profil (Impressum) anzeigen
>> AGB des Verkäufers anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (273)
Angebotene Zahlungsarten
- Offene Rechnung
Für Kunden aus der Schweiz: Einfache Bezahlung durch Schweizer Bankkonto möglich.
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland / Österreich | EU | Welt |
bis 1000 g | frei | 4,50 € | 4,50 € |
bis 2000 g | frei | 8,60 € | 12,90 € |
darüber | frei | 46,00 € | 17,50 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm wird ein fiktives Gesamtgewicht von mindestens 1001 Gramm zugrunde gelegt.
Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen
Lieferung erfolgt auf Rechnung.Die Preise verstehen sich incl. gesetzlicher, ermäßigter Mehrwertsteuer (7%).
Die Versandkosten gelten für unversicherte Sendungen der Post AG - in der Regel als Büchersendungen.
Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe
Widerrufsbelehrung
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen, es sei denn, Sie haben in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt (Bestellungen durch Unternehmer). Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer ausführlichen Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an:
Verlag Werner Hülsbusch, Postfach 1280, 25343 Glückstadt
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.
Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder durch Rücksendung der Ware widerrufen, es sei denn, Sie haben in Ausübung Ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit gehandelt (Bestellungen durch Unternehmer). Die Frist beginnt frühestens mit Erhalt der Ware und einer ausführlichen Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Ware. Der Widerruf ist zu richten an:
Verlag Werner Hülsbusch, Postfach 1280, 25343 Glückstadt
Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.