booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Bücher

Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark XXVI. [26.] Jahrgang 1931 – Buch antiquarisch kaufen

Möchten Sie selbst antiquarische Bücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (1652 Bewertungen)
dieses Buch wurde bereits 1 mal aufgerufen
antiquarisches Buch – Zeitschrift des Historischen Vereines für Steiermark XXVI. [26.] Jahrgang 1931 vergrössern
Preis: 29,70 € *

Versandkosten: 4,90 € (Deutschland)
antiquarisches Buch

* Inkl. Mwst.

Ort:
Graz
Sprache:
Deutsch
Beschreibung:
original kartoniert, gr.-8°, 314 Seiten; Zustand: gut
PAUL PUNTSCHART, CARMULA // MATHILDE UHLIRZ, DAS KLOSTER BOBBIO IM ZEITALTER DER OTTONEN // HANS PIRCHEGGER, BEITRÄGE ZUR MITTELALTERLICHEN GESCHICHTE INNERÖSTERREICHS. II.LIUTPOLDINGER UND ARIBONEN IN KÄRNTEN UND IN DER KÄRNTNERMARK // OTTO DUNGERN, ÜBER EINIGE GRAFEN IN STEIRISCHEN URKUNDEN // HANS HIRSCH, ÜBER DIE BEDEUTUNG DES AUSDRUCKES KASTVOGT // HANS VOLTELINI, DIE DEUTSCHE FASSUNG DES MAINZER LANDFRIEDENS VON 1235 // OSWALD REDLICH, DIE PLÄNE EINER ERHEBUNG ÖSTERREICHS ZUM KÖNIGREICH // OTTO LAMPRECHT, EINSCHILDRITTER IN DER OSTSTEIERMARK // ANTON ADALBERT KLEIN, DER RICHTERRECHTDIENST IN STEIERMARK. ZUR GESCHICHTE EINER LANDGERICHTSABGABE // VIKTOR GERAMB, ZUR ÄLTESTEN GESCHICHTE DES GRAZER LEECHHÜGELS // IGNAZ NÖSSLBÖCK, EINE RECHTSHISTORISCH HERVORRAGENDE URKUNDE DES STADTARCHIVES FREISTADT// ARNOLD PÖSCHL, BISCHÖFLICHE TAFELGÜTER ODER URBARE // JOHANN LOSERTH, ZUR GESCHICHTE DES HAUSES SCHRATTENBACH. AUS DER KORRESPONDENZ DER ERZHERZOGIN MARIA, GEMAHLIN ERZHERZOG KARLS II. VON INNERÖSTERREICH, MIT DEM HAUSE SCHRATTENBACH // FRANZ MENSI, STEUERWESEN IM ALTEN PETTAU // ROBERT MAYER, DIE MARIAZELLER ANRAINUNGSKARTE VOM JAHRE 1577 // ROBERT BARAVALLE, ZUR GESCHICHTE DES JUDENBURGER MAßES // ANTON MELL, DER ENTWURF EINER STEIRISCHEN FISCHEREIORDNUNG AUS DEM JAHRE 1618 // FRITZ BYLOFF, JOHANNES WENDTSEISEN, EIN STEIRISCHER HEXENSCHRIFTSTELLER UND HEXENVERFOLGER. EIN BEITRAG ZUR PSYCHOLOGIE DES RICHTERS // FRITZ POPELKA, DIE FRÄCHTERGENOSSENSCHAFT DER PREMSTÄTTER BAUERN // HERMANN EGGER, ERSTLINGSWERKE JOH. BERNH. FISCHERS VON ERLACH IN DER STEIERMARK // WALTER SCHMID, DER MÜNZFUND VON SAURAU // WILHELM HOFFER, DAS LANDESFÜRSTLICHE FORSTAMT IN CILLI. EINE ERGÄNZUNG ZUR GESCHICHTE DER STEIRISCHEN JAGDGEBIETE // KURT KASER, ZUR PREISGESCHICHTE DER STEIERMARK IM 17. UND 18. JAHRHUNDERT // ALOIS LANG, DER FÜRSTENTITEL DER BISCHÖFE VON SECKAU // ANDREAS POSCH, DIE VERHANDLUNGEN ÜBER DIE AUFHEBUNG DES BISTUMS LEOBEN 1800-1859 // HEINRICH RITTER VON SRBIK, ZUR ERINNERUNG AN ÖVERSEE // VIKTOR THIEL, DAS RAGUSANER STAATSARCHIV ALS BERGEGUT IN GRAZ // GEORG A. LUKAS, DIE ZERREIßUNG DER STEIERMARK
Buch
Erschienen:
1931
Bestell-Nr.:
AB10-1092

Lieferzeit:
flag_common AT 3-5 Tage *

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common AT flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 1652 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)

Ihre allgemeinen Versandkosten

Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Österreich / Deutschland Schweiz EU Welt
bis 250 g 4,90 €
bis 1000 g 4,90 € 18,00 € 15,00 € 42,00 €
bis 2000 g 10,00 € 25,00 € 19,00 € 62,00 €
bis 3000 g 15,00 €
bis 4000 g 18,00 €
bis 10000 g 20,00 €
bis 15000 g 25,00 €
bis 20000 g 40,00 €
bis 30000 g 50,00 €

Zusätzliche Vertrags-, Versand-, Liefer- und Zahlungsbedingungen

xxx

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsbelehrung: Als Verbraucher (jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu einem Zwecke abschließt, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann) haben sie folgendes Widerrufsrecht, sofern Sie Unternehmer sind, gilt dieses Widerrufsrecht nicht. Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat. Bei Lieferung einer Ware in mehreren Teilsendungen oder Stücken ab dem Tag, an dem der Verbraucher oder ein vom Verbraucher benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, in den physischen Besitz der letzten Teilsendung oder des letzten Stücks gelangt. Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns, Antiquariat Bernd Theresianumgasse 13 1040 Wien Österreich Telefon: 00431 2080835 [email protected] mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versendeter Brief, oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie könne dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht bindend ist. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. Folgen des Widerrufs Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, ja nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrages unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Ware vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist. Rücksendungen, die unfrei oder per Nachnahme bei uns eingehen, werden von uns nicht angenommen. Vor der Rücksendung bitten wir uns zu benachrichtigen. Rückgaberecht gilt nicht für Antiquare, Buchhändler, Kunsthändler Ende der Widerrufsbelehrung
Widerrufsformular: (Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück)
An: Antiquariat Bernd Theresianumgasse 13 1040 Wien Telefon: 00431 2080835 [email protected]
Hiermit widerrufe ich den von mir abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Ware(n):
Erhalten am:
Name des Verbrauchers: Anschrift des Verbrauchers: Unterschrift des Verbrauchers (bei Papierform) Datum

Widerrufs-Formular anzeigen