Bewegte Streiflichter 100 Jahre Stadtgeschichte Rheine – Film gebraucht kaufen
Dieser Artikel wurde am 20.02.2025 verkauft.


Format:
DVD
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Produktionsland:
DE
Spieldauer:
50 Min.
Altersfreigabe (FSK):
ohne Altersbeschränkung
Beschreibung:
100 Jahre Stadtgeschichte Rheine DVD, 2013 (D 167) Film, ca. 50 Minuten, s/w und Farbe
Aus westfalen-medien-shop.lwl.org:
Rheine birgt in seiner Stadtgeschichte der letzten 100 Jahre viele bewegende Erinnerungen: An die große Zeit als Textil-, Eisenbahn- und Garnisonsstandort, aber auch an die unruhigen Jahre der Weimarer Republik, an NS-Herrschaft, Krieg und Wirtschaftswunder bis zu den jüngsten Entwicklungen der Emsstadt. Viele dieser Begebenheiten sind von engagierten Amateur- und Profifilmern auf Film festgehalten worden. Heute sind diese Aufnahmen eine faszinierende historische Quelle: Anschaulich und unmittelbar bewahren sie die Erinnerung an längst vergangene Ereignisse, verschwundene Gebäude und Straßenzüge und nicht zuletzt an die Menschen und ihren Alltag im Wandel der Zeit.
Seit 2002 hat Heinz Schulte in seinem Metropoli "Kino für kleine Leute" in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Rheine und dem "Arbeitskreis Historische Filmdokumente" unzählige visuelle Schätze der Stadtgeschichte zusammengetragen und so viel für die Bewahrung des filmischen Erbes der Stadt getan.
Aus westfalen-medien-shop.lwl.org:
Rheine birgt in seiner Stadtgeschichte der letzten 100 Jahre viele bewegende Erinnerungen: An die große Zeit als Textil-, Eisenbahn- und Garnisonsstandort, aber auch an die unruhigen Jahre der Weimarer Republik, an NS-Herrschaft, Krieg und Wirtschaftswunder bis zu den jüngsten Entwicklungen der Emsstadt. Viele dieser Begebenheiten sind von engagierten Amateur- und Profifilmern auf Film festgehalten worden. Heute sind diese Aufnahmen eine faszinierende historische Quelle: Anschaulich und unmittelbar bewahren sie die Erinnerung an längst vergangene Ereignisse, verschwundene Gebäude und Straßenzüge und nicht zuletzt an die Menschen und ihren Alltag im Wandel der Zeit.
Seit 2002 hat Heinz Schulte in seinem Metropoli "Kino für kleine Leute" in enger Zusammenarbeit mit dem Stadtarchiv Rheine und dem "Arbeitskreis Historische Filmdokumente" unzählige visuelle Schätze der Stadtgeschichte zusammengetragen und so viel für die Bewahrung des filmischen Erbes der Stadt getan.
Angebot vom:
29.12.2023
Bestell-Nr.:
BN1009