booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Filme

Best of Jean-Luc Godard Der kleine Soldat, Eine Frau ist eine Frau, Eine verheiratete Frau, Die Außenseiterbande, Alphaville, Weekend, … – Film gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Filme verkaufen? So einfach geht's …

Der Anbieter ist bis einschließlich 07.02.2025 nicht erreichbar.Sie können sich benachrichtigen lassen, sobald Bestellungen wieder möglich sind. (Benachrichtigung aktivieren)
Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (555 Bewertungen)
dieser Film wurde bereits 6 mal aufgerufen
gebrauchter Film – Jean-Luc Godard – Best of Jean-Luc Godard [10 Filme auf 10 DVDs]: Der kleine Soldat, Eine Frau ist eine Frau, Eine verheiratete Frau, Die Außenseiterbande, Alphaville, Weekend, Maria und Joseph, Außer Atem, Die Verachtung, Elf Uhr Nachts vergrössern
Preis: 60,00 € *

Versandkosten: 4,50 € (Deutschland)
gebrauchter Film

* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.

Dieser Artikel ist garantiert lieferbar.
Format:
DVD-Box
Darsteller:
Zustand:
wie neu
Spieldauer:
944 Min.
Gewicht:
813 g
Altersfreigabe (FSK):
ab 16
Regional-Code:
2
Sprache:
Deutsch, Englisch, Französich
Untertitel:
Deutsch, Französisch, Englisch u.a.
Beschreibung:
Regielegende Jean-Luc Godard zählt zu den bedeutendsten, französischen Regisseuren und setzte mit seinen unkonventionellen Stilmitteln Maßstäbe in der Nouvelle Vague. Seine Filme kennzeichnen sich vor allem durch einen experimentellen und freien Stil. Godard arbeitet schon in seinen frühen Arbeiten konträr zum Stil des klassischen Hollywood-Kinos. Er experimentiert vor allem mit unkonventionellen Kamerabewegungen und Positionen, sodass seine Bilder häufig einen collagenartigen Charakter erhalten. Als erster Regisseur verwendet er den Jump-Cut in seinem berühmten Erstlingswerk "Außer Atem". Im Best of Jean-Luc Godard finden sich 10 seiner besten Filme. Darunter Godards „Außer Atem“, die tragisch-komische Romanadaption „Elf Uhr nachts“ und das gesellschaftskritische Drama „Die Verachtung“. Die Filme sind unter anderen mit Brigitte Bardot, Jean-Paul Belmondo und Michel Piccoli hochkarätig besetzt. "Der kleine Soldat" Der französische Fotograf Bruno Forestier desertiert während des Algerienkrieges in die Schweiz. Als Mitglied der rechtsextremen französischen OAS soll er einen Radiojournalisten ermorden, der die algerische Unabhängigkeitsbewegung unterstützt. Als er sich in die hübsche Veronica verliebt und bei der Ausführung des Attentats zögert, gerät er unter Druck. Doch für einen Rückzieher ist er schon zu tief zwischen die Fronten geraten. "Eine Frau ist eine Frau" Die lebenslustige Stripperin Angela lebt mit ihrem Freund Émile glücklich zusammen – bis sie eines Tages beschließt, unbedingt ein Kind haben zu wollen. Der überraschte Émile ist davon alles andere als begeistert. Also will Angela sich von ihrem gemeinsamen Freund Alfred beglücken lassen. Das lässt dieser sich nicht zweimal sagen. "Die Verachtung" Paul Javal wird engagiert, um das Drehbuch eines ins Stocken geratenen Filmprojekts zu überarbeiten. Nach einem Treffen lädt der Produzent den Autor und seine attraktive Ehefrau Camille in seine Villa ein. Weil Javal nichts gegen die Annährungsversuche des Produzenten unternimmt, glaubt Camille, Javal würde für seine Karriere sogar seine Ehefrau „verkaufen“. Liebe schlägt schließlich in Verachtung um... "Alphaville" Geheimagent Lemmy Caution, alias Ivan Johnson, kommt nach Alphaville, um den entführten Professor von Braun zu suchen. Dieser hat den Computer Alpha 60 entwickelt, der jede Bewegung und jeden Gedanken steuert. Auf dem Weg durch diese absurde Welt bekommt Lemmy Caution eine Gefährtin: Natascha, die Tochter des Professors. "Die Außenseiterbande" Odile arbeitet als Au-pair-Mädchen in Paris. Franz, ein Bekannter aus ihrem Englischkurs, macht sie mit seinem Freund Arthur bekannt. Gemeinsam wollen sie das Geld von Odiles Arbeitgeberin rauben. Während sich Odile und Arthur ineinander verlieben, geht der geplante Coup leider total schief ... "Elf Uhr nachts" Der intellektuelle Ferdinand Griffon, genannt „Pierrot“, ist von seinem bürgerlichen Leben gelangweilt. Als er seine frühere Geliebte Marianne wieder trifft, verlässt er für sie spontan seine Familie. Auf ihrer Reise nach Südfrankreich ziehen die Liebenden eine blutige Schneise der Verwüstung durchs Land, bis Ferdinand von Gangstern entführt und gefoltert wird. Er soll den Verbrechern verraten, wo Marianne sich versteckt hält. "Außer Atem" Der Kleinganove Michel ist in einer gestohlenen Luxuslimousine auf dem Weg nach Paris. Als er in eine Geschwindigkeitskontrolle gerät und gestellt wird, erschießt er den Polizisten kaltblütig. In Paris taucht er bei der attraktiven Amerikanerin Patricia unter. Michel will sich mit ihr nach Italien absetzen, während die Polizei auf ihre Mithilfe drängt. Patricia muss sich entscheiden… "Eine verheiratete Frau" 24 Stunden aus dem Leben einer Frau. Charlotte ist 27, Redakteurin einer Frauenzeitschrift, zum zweiten Mal verheiratet, lebt mit Sohn aus erster Ehe. Sie ist mit ihrem Geliebten, einem Schauspieler, zusammen, holt den Gatten, einen Piloten, vom Flughafen ab, verbringt mit ihm und einem Journalisten den Abend. Später erfährt sie, dass sie schwanger ist, weiß aber nicht von wem. "Week End" Corinne und Roland sind unterwegs zu Corinnes Vater, um dessen Testament zu empfangen. Auf dem Weg dorthin scheint sich die Welt gegen die beiden verschworen zu haben und die Fahrt wird immer grotesker: Sie haben einen Autounfall, müssen zu Fuß weiter und werden am Ende Opfer von einer als Indianer verkleideten Kannibalenbande. "Maria und Joseph" Maria, die Tochter eines Tankstellenpächters, liebt ihren Freund Joseph, lehnt jedoch körperliche Liebe ab. Da eröffnet ihr eines Tages ein rätselhafter Fremder, dass sie schwanger sei und ein Kind gebären werde. Maria ist fassungslos. Als sie Joseph davon erzählt, ist er weder willens noch fähig, das Unbegreifliche zu akzeptieren. Auch Maria fällt es sehr schwer zu verstehen, dass etwas auf unerklärliche Weise von ihr Besitz ergriffen hat.

Extras:
Dokumentation "JLG/JLG - Godard über Godard", Kurzfilme "Bardot et Godard", "Paparazzi", und "Luc und wie er Jean-Luc sieht", Audiokommentar, Filmplakate, Fotogalerie, Trailer u.v.m.
Angebot vom:
04.06.2023
Bestell-Nr.:
BN1910
Hersteller:
STUDIOCANAL GmbH, Neue Promenade 4, 10178 Berlin
[email protected]

Zusatzinformation des Verkäufers
Schauen sie sich meine anderen Angebote an und sparen sie schon ab dem zweiten Artikel Versandkosten.

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 555 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse), zusätzliche Kosten 0,75 €

Versandkosten für Filme

Versandkosten für Filme gestaffelt nach Gewicht
Gewicht Deutschland EU Welt
bis 250 g 2,50 € 6,50 € 7,50 €
bis 500 g 3,00 € 6,55 € 7,55 €
bis 1000 g 4,50 € 6,75 € 9,00 €
bis 2000 g 6,50 € 13,50 € 25,00 €
bis 5000 g 7,50 € 20,50 € 65,00 €
darüber 11,00 € 45,00 € 75,00 €
  Landweg
Deutschland EU Welt
Versandkostenfrei ab 150,00 € 1000,00 € 2000,00 €