booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo
mediatypes Hörbücher

Berlin Alexanderplatz. 3 CDs [Audiobook, CD] [Audio CD] Alfred/Becker, Ben Doeblin (Komponist) – Hörbuch gebraucht kaufen

Möchten Sie selbst gebrauchte Hörbücher verkaufen? So einfach geht's …

Verkäufer-Bewertung: 100,0% positiv (4040 Bewertungen)
dieses Hörbuch wurde bereits 9 mal aufgerufen
gebrauchtes Hörbuch – Alfred/Becker, Ben Doeblin  – Berlin Alexanderplatz. 3 CDs [Audiobook, CD] [Audio CD] Alfred/Becker, Ben Doeblin (Komponist) vergrössern
Preis: 50,09 € *

Versandkosten: 6,95 € (Deutschland)
gebrauchtes Hörbuch

Dieses Bild ist kein Original-Foto des angebotenen Exemplars. Abweichungen sind möglich.
* Inkl. Mwst.

ISBN:

9783491910751

(ISBN-10: 3491910757)
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Verlag:
Format:
CD
Jahr:
2003
Sprache:
Deutsch
Gewicht:
2000 g
Beschreibung:
Alfred Döblins berühmtester Roman, die Geschichte vom Franz Biberkopf. Der möchte groß sein und scheitert an den kleinen Verhältnissen, möchte ein anständiges Leben führen und landet im Gefängnis, ist ein Kerl, der zum Tier werden kann, und doch ungemein verletzlich, möchte lieben und wird als Mörder der Geliebten bezichtigt. Die Chronik eines Untergangs: nach vier Jahren Gefängnis steht Biberkopf endlich im Herzen der Stadt. Er will sich ehrlich sein Geld verdienen und gerät an den Falschen, durch die Schuld des Ganoven Reinhold verliert er einen Arm, wird Lude, findet endlich einen Menschen, den er lieben kann - Mieze. Alles scheint gut zu werden - doch dann bringt Reinhold Mieze um und beschuldigt Biberkopf ... Ben Becker spielte den Franz Biberkopf - hochgelobt und bejubelt - am Maxim Gorki Theater Berlin und schlüpft für diese Lesefassung noch einmal in die Rolle. Berlin Alexanderplatz. 3 CDs [Audiobook, CD] [Audio CD] Alfred/Becker, Ben Doeblin (Komponist) Alfred Döblin, geboren am 10. August 1878 als Sohn einer jüdischen Kaufmannsfamilie, war Nervenarzt in Berlin; dort begründete er auch die expressionistische Zeitschrift "Der Sturm" mit. 1933 emigrierte Döblin nach Paris, 1940 floh er nach Amerika und konvertierte zum Katholizismus. Nach dem Krieg kehrte er als französischer Offizier nach Deutschland zurück. Er war Herausgeber der Literaturzeitschrift "Das goldene Tor" (1946-1951) und Mitbegründer der Mainzer Akademie (1949). 1953 übersiedelte er wieder nach Paris. Er starb am 26. Juni 1957 in Emmendingen bei Freiburg. Ben Becker, 1964 in Bremen als Sohn des Schauspieler-Ehepaares Monika Hansen und Rolf Becker geboren, wuchs mit seiner Schwester Meret in Berlin bei seiner Mutter und ihrem Lebensgefährten, dem Schauspieler Otto Sander, auf. Nach der Schauspielausbildung hatte er verschiedene TV - Engagements und trat in unterschiedlichen Film- und Fernsehproduktionen auf. Als Bühnendarsteller debütierte er 1993 am Hamburger Ernst-Deutsch-Theater. Zu seinen prägnantesten Rollen zählt Ben Becker, der 1983 in dem Spielfilm "Eine Liebe in Deutschland" an der Seite von Otto Sander, Hanna Schygulla und Armin-Müller Stahl sein Filmdebüt gab, den Part des Ferdinand in Schillers "Kabale und Liebe". Den Adolf-Grimme Preis in Gold erhielt Ben Becker 1994 für seine Darstellung des Jobst Dettmann in der deutschen Krimi-Reihe "Polizeiruf 110". Es folgte 1998 die Goldene Kamera für seine darstellung des Robert Biberti in "Comedian Harmonists" und noch im selben Jahr die Auszeichnung zum beliebtesten Schauspieler, die mit dem Berliner Publikumspreis "Goldener Vorhang" geehrt wird.Bekannt wurde Ben Becker aber nicht nur durch seine Auszeichnungen, sondern vielmehr durch zahlreiche Kinofilme. Auch im Fernsehen ist Ben Becker permanent in Hauptrollen präsent, wie z.B. in Filmen wie "Trenk" (ZDF 2002), im "Tatort", "Polizeiruf 110" oder in den "Bella Block" - Folgen im ZDF. Das musikalische Debüt gab Ben Becker & The Tolerence Band 1997 mit seiner ersten CD "Lautlos fliegt der Kopf weg. 2000 folgte die Kooperation mit Xavier Naidoo auf dem Sampler "Rilke-Rrojekt". 2003 wurde Alfred Döblins berühmter Roman "Berlin Alexanderplatz" als außergewöhnliches Hörbuch veröffentlicht. Ende 2004, Kinofilm "Ein ganz gewöhnlicher Jude", 2005 zahlreiche Theater Produktionen, 2006 Produktionen für Kino, Funk und Fernsehen Maße 126 x 143 mm Literatur Klassik Moderne Klassiker Berlin Romane Erzählungen Berlin Romane Erzählungen Audio-CDs Hörbuch Literaturlesung Hörbuch Literaturlesungen Hörbuch Literaturlesungen Hörbuch Literaturlesungen Audio-CDs ISBN-10 3-491-91075-7 / 3491910757 ISBN-13 978-3-491-91075-1 / 9783491910751
Bestell-Nr.:
BN24496

Lieferzeit:
flag_common DE 2-9Tage *

Zusatzinformation des Verkäufers
UNIVERSITÄTSBIBLIOTHEKEN oder ÖFFENTLICHE BIBLIOTHEKEN /ÖFFENTLICHE EINRICHTUNGEN müssen KEINE Vorauskasse leisten.

Die Bestellung wird in diesem Fall auf OFFENE RECHNUNG versandt.

ANTIQUARIAT *** LITERATUR RECHERCHE *** BUCHSERVICE *** ANTIQUARISCHE SUCHE

Sollten Sie auf der Suche nach einem
(ggf.raren/vergriffenen) Fachbuch sein, nutzen Sie einfach unseren persönlichen Service rund ums Buch.

Wir besorgen jedes lieferbare Buch schnellstmöglich (sowie CDs, Kassetten, Spiele, Fortsetzungen, Fachzeitschriften etc.) und lösen auch anspruchsvollere Aufgaben - testen Sie uns!

Für Kunden, die nach bestimmten Buchtiteln suchen, bieten wir einen unverbindlichen und kostenlosen Recherche-Service. Dank unserer guten Vernetzung kann unser Buchservice oft selbst solche Bücher aufspüren, die auf dem Markt bereits seit langem vergriffen sind.

ANTIQUARIAT *** LITERATUR RECHERCHE *** BUCHSERVICE *** ANTIQUARISCHE SUCHE

Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb

Verkäufer/in dieses Artikels


Verkäufer/in
flag_common DE

Bewertung
★★★★ ★★★★ bei 4040 Bewertungen
Positive Bewertungen: 100.0 %
>> Kommentare ansehen

Angebotene Zahlungsarten

  • Banküberweisung (Vorkasse)
  • Verkäufer/in akzeptiert PayPal-Zahlung (Vorkasse)
  • Offene Rechnung (Vorkasse vorbehalten)

Versandkosten für Hörbücher

Versandkosten für Hörbücher gestaffelt nach Anzahl
  Landweg Luftweg
Anzahl Deutschland EU Welt EU Welt
bis 1  6,95 € 14,99 € 19,99 € 19,99 € 29,99 €
bis 2  7,95 € 19,99 € 29,99 € 29,99 € 39,99 €
bis 3  8,95 € 29,99 € 39,99 € 39,99 € 49,99 €
darüber 9,95 € 39,99 € 49,99 € 49,99 € 59,99 €

Regelungen zum Widerruf bzw. zur Rückgabe

Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Lars Lutzer – Einzelunternehmer - Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt - Email: LLU-Buchservice(AT)mail(PUNKT)de, TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963 - UID: DE277819159 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.



Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

ENDE DER WIDERRUFSBELEHRUNG

Widerrufs-Formular anzeigen