Menace to Sobriety – Tonträger gebraucht kaufen
Möchten Sie selbst gebrauchte Tonträger verkaufen? So einfach geht's …
Verkäufer-Bewertung:
100,0% positiv (3 Bewertungen)
dieser Tonträger wurde bereits 3 mal aufgerufen
dieser Tonträger wurde bereits 3 mal aufgerufen
Preis:
6,00 €
*
Versandkosten: 2,70 € (Deutschland)
gebrauchter Tonträger
* Keine MwSt.-Berechnung, da Privatverkauf.
Künstler/in:
Titel:
Zustand:
leichte Gebrauchsspuren
Format:
CD
Gewicht:
200 g
Beschreibung:
Menace to Sobriety
Vor Beginn der Aufnahmen zu ihrem nächsten Studioalbum beschlossen Ugly Kid Joe, einige der neuen Songs zunächst während einer eineinhalbwöchigen Kurztournee zu testen. Es stand ein Budget von 600.000 US-Dollar zur Verfügung, daher wurde für die Aufnahmen die Ranch Palace del Rio nördlich von Santa Barbara gemietet. Dort konnte die Band in einem bühnenähnlichen Umfeld ihr Material aufnehmen, das Equipment wurde wie für einen Auftritt im Studio aufgebaut. Die Aufnahmen fanden kurz vor Weihnachten 1994 statt. Abermals bediente sich die Band bei der Titelfindung eines Verweises, diesmal auf den kontroversen Film Menace II Society.
Das Album wurde am 13. Juni 1995 veröffentlicht.Die Band klang nun deutlich härter als auf den vorigen Aufnahmen. Erstmals waren deutliche 70er-Jahre-Einflüsse auszumachen. Candle Song markierte (in der auf der Milkman’s Son-Single veröffentlichten Version) ein weiteres Gesangsdebüt eines Bandmitglieds, diesmal in Person von Dave Fortman.[1] Die Band ging daraufhin abermals auf eine ausgedehnte Tournee, unter anderem im Vorprogramm von Bon Jovi und Van Halen. Nach der Tournee wurde der Plattenvertrag von Mercury Records nicht verlängert.
Menace to Sobriety ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Rockband Ugly Kid Joe.[[7] Es wurde 1995 über Mercury Records veröffentlicht.[[5] Der Albumtitel ist eine Anspielung auf den Film Menace II Society. Es erreichte seinen Höhepunkt bei No. 25 auf den UK Albums Charts.[8] "Milkman's Son", "Tomorrow's World" und "Cloudy Skies" wurden als Singles veröffentlicht. Musikvideos wurden für "Tomorrow's World", "Milkman's Son" und "Cloudy Skies" veröffentlicht.
Ugly Kid Joe's Album "Menace to Sobriety" bietet eine progressiv-populäre Klanglandschaft, die Fans des Genres begeistern wird. Mit Hits wie "UGLY KID JOE" ist dieses Musikstück ein Muss für Liebhaber von eingängiger Musik. Die CD ist ein perfektes Sammlerstück für Musikliebhaber, die die Vielseitigkeit des progressiven Genres schätzen.
Vor Beginn der Aufnahmen zu ihrem nächsten Studioalbum beschlossen Ugly Kid Joe, einige der neuen Songs zunächst während einer eineinhalbwöchigen Kurztournee zu testen. Es stand ein Budget von 600.000 US-Dollar zur Verfügung, daher wurde für die Aufnahmen die Ranch Palace del Rio nördlich von Santa Barbara gemietet. Dort konnte die Band in einem bühnenähnlichen Umfeld ihr Material aufnehmen, das Equipment wurde wie für einen Auftritt im Studio aufgebaut. Die Aufnahmen fanden kurz vor Weihnachten 1994 statt. Abermals bediente sich die Band bei der Titelfindung eines Verweises, diesmal auf den kontroversen Film Menace II Society.
Das Album wurde am 13. Juni 1995 veröffentlicht.Die Band klang nun deutlich härter als auf den vorigen Aufnahmen. Erstmals waren deutliche 70er-Jahre-Einflüsse auszumachen. Candle Song markierte (in der auf der Milkman’s Son-Single veröffentlichten Version) ein weiteres Gesangsdebüt eines Bandmitglieds, diesmal in Person von Dave Fortman.[1] Die Band ging daraufhin abermals auf eine ausgedehnte Tournee, unter anderem im Vorprogramm von Bon Jovi und Van Halen. Nach der Tournee wurde der Plattenvertrag von Mercury Records nicht verlängert.
Menace to Sobriety ist das zweite Studioalbum der amerikanischen Rockband Ugly Kid Joe.[[7] Es wurde 1995 über Mercury Records veröffentlicht.[[5] Der Albumtitel ist eine Anspielung auf den Film Menace II Society. Es erreichte seinen Höhepunkt bei No. 25 auf den UK Albums Charts.[8] "Milkman's Son", "Tomorrow's World" und "Cloudy Skies" wurden als Singles veröffentlicht. Musikvideos wurden für "Tomorrow's World", "Milkman's Son" und "Cloudy Skies" veröffentlicht.
Ugly Kid Joe's Album "Menace to Sobriety" bietet eine progressiv-populäre Klanglandschaft, die Fans des Genres begeistern wird. Mit Hits wie "UGLY KID JOE" ist dieses Musikstück ein Muss für Liebhaber von eingängiger Musik. Die CD ist ein perfektes Sammlerstück für Musikliebhaber, die die Vielseitigkeit des progressiven Genres schätzen.
Angebot vom:
06.10.2024
Bestell-Nr.:
BN0092
Sofort bestellen | Anfragen | In den Warenkorb
Verwandte Artikel
Verkäufer/in dieses Artikels
Verkäufer/in
lebal44
(Deutschland,
Privatanbieter)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (22) | Hörbücher (1) | Tonträger (10)
>> Benutzer-Profil anzeigen
>> Verkäufer in die Buddylist
>> Verkäufer in die Blocklist
Angebote: Bücher (22) | Hörbücher (1) | Tonträger (10)
Angebotene Zahlungsarten
- Banküberweisung (Vorkasse)
- Selbstabholung und Barzahlung
Ihre allgemeinen Versandkosten
Ihre allgemeinen Versandkosten gestaffelt nach Gewicht | |||
---|---|---|---|
Gewicht | Deutschland | EU | Welt |
bis 1000 g | 2,70 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 2000 g | 4,80 € | 11,50 € | 19,50 € |
bis 5000 g | 8,00 € | 18,00 € | 50,00 € |
bis 10000 g | 11,00 € | 23,00 € | 80,00 € |
darüber | 21,00 € | 46,00 € | 210,00 € |
Bei gleichzeitiger Bestellung mehrerer Artikel bei diesem Verkäufer gilt für den Versand innerhalb Deutschlands: ab einer Bestellung von 2 Artikeln mit einem Gewicht von insgesamt zwischen 300 und 1000 Gramm betragen die Versandkosten mindestens 4,80 €