booklooker
Ausgezeichnete Bewertungen
logo

Allgemeine Geschäftsbedingungen von eurobook UG Kiel

AGB

1. Anwendungsbereich
Diese allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen über eurobook UG.

Hiervon abweichende Regelungen erkennen wir nur an, wenn diese von uns schriftlich bestätigt werden. Dies gilt auch für eine Abweichung von dieser Schriftformklausel.

2. Vertragspartner
Über eurobook UG wird der Verkauf von Waren über das Internet betrieben von

eurobook UG Kiel (haftungsbeschränkt)
Ulrich Schüler
Deichweg 20
24159 Kiel/Friedrichsort
Deutschland

Bei dieser Anschrift können Sie auch Beanstandungen vorbringen und Gewährleistungsrechte geltend machen.
Unser Team ist zu allen Fragen unter eurobook(punkt)ug(at)gmail(punkt)com erreichbar.

3. Vertragsschluss
Ihre Bestellungen auf der Website sind bindende Angebote für den Abschluss entsprechender Kaufverträge mit eurobook UG. Es steht uns frei, solche Angebote binnen 14 Tagen ab Eingang bei uns entweder anzunehmen oder durch Absendung einer entsprechenden Erklärung an Sie abzulehnen, insbesondere bei zwischenzeitlich eingetretenen Preissteigerungen oder bei allfälligen irrtumsbedingten Fehlern der Website, Preislisten oder sonstigen Dokumentationen. Für derartige Preissteigerungen wird jede Haftung unsererseits ausgeschlossen. Der verbindliche Kaufvertrag über die bestellten Waren kommt erst durch unsere Annahme Ihrer Bestellung zustande. Diese Annahme kann auf der Website, per E-Mail, schriftlich oder durch den Versand der bestellten Waren erklärt werden.

4. Leistungsvorbehalt bei nicht lieferbarer Ware
Ist die bestellte Ware nicht innerhalb von 30 Tagen nach dem auf Ihre Bestellung folgenden Tag lieferbar, so können wir vom Vertrag zurücktreten, auch wenn wir Ihnen den Vertragsschluss zuvor bestätigt haben. Im Fall des Rücktritts werden wir Sie unverzüglich über die Nichtverfügbarkeit informieren und von Ihnen bereits erbrachte Gegenleistungen unverzüglich erstatten.

5. Preis und Zusatzkosten
Der Gesamtpreis Ihrer Bestellung einschließlich aller Neben- und Versandkosten wird bei der Kaufabwicklung angezeigt.

6. Zahlungsbedingungen
Der Kaufpreis für die bestellte Ware wird mit Ausführung Ihrer Bestellung bei eurobook UG fällig. Die Bezahlung kann per Vorkasse (Versand der Ware nach Zahlungseingang) oder per PayPal erfolgen. Gegen unseren Zahlungsanspruch können Sie nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen aufrechnen. Unsere Lieferungen erfolgen immer unter dem ausdrücklichen Vorbehalt unseres Eigentums an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Bezahlung unserer Lieferforderung. Vor vollständiger Bezahlung unserer Rechnung ist es dem Besteller untersagt, die Ware zu verpfänden, sicherungsweise zu übereignen oder Dritten sonstige Rechte daran einzuräumen. Zwangsvollstreckungsmaßnahmen und andere unsere Rechtsstellung beeinträchtigende Zugriffe Dritter auf die mit unserem Eigentumsvorbehalt behaftete Ware hat uns der Besteller unverzüglich schriftlich anzuzeigen. Der Besteller hat derartigen Maßnahmen unter Hinweis auf unser Vorbehaltseigentum sofort zu widersprechen.

7. Lieferung und Eigentumsvorbehalt
Die Lieferung der bestellten Ware erfolgt durch den von uns beauftragten Zustelldienst normalerweise innerhalb von einem Werktag nach dem auf Ihre Bestellung folgenden Tag und an die von Ihnen angegebene Lieferanschrift nach Zahlungseingang. Hierbei behalten wir uns vor, Sie bei nicht lagernden Produkten, nach der von Ihnen eingegangen Bestellung, über eine Verzögerung der Lieferzeit schriftlich oder per E-mail zu informieren. Auf Ihren Wunsch hin werden wir uns bemühen, die Ware zu einem bestimmten Termin zu liefern, können dies aber in der Regel nicht verbindlich zusagen. Ein Liefertermin ist nur dann verbindlich, wenn er von eurobook UG schriftlich als solcher bestätigt wurde. Bis zur vollständigen Bezahlung des Kaufpreises bleibt die Ware unser Eigentum.

8. Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns

eurobook UG Kiel (haftungsbeschränkt)
Ulrich Schüler
Deichweg 20
24159 Kiel
Deutschland
Telefonnummer: 0431 38900831
E-Mail: eurobook(punkt)ug(at)gmail(punkt)com

mittels eindeutiger Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Widerrufsfolgen

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Fernabsatzverträgen,

1. zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde (z.B. Lebensmittel, Nahrungsergänzungsmittel, nichtverschreibungspflichtige Heilmittel, Kosmetika, ...),

2. zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder von Software, sofern die gelieferten Datenträger vom Verbraucher entsiegelt worden sind,

3. zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften und Illustrierten, soweit die Schutzhülle geöffnet wurde,

4. Dienstleistungen: Für den Fall, dass der Kunde über den Betreiber im Zusammenhang mit der Bestellung von Ware, die aufgrund eines gleichzeitigen Abschlusses eines Vertrages über Telekommunikationsleistungen vergünstigt ist oder ohne Bestellung von Ware Verträge über Telekommunikationsleistungen oder sonstige Dienstleistungen abschließt, erlischt das Widerrufsrecht des Kunden, wenn mit ausdrücklicher Zustimmung des Kunden vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Telekommunikationsdienstleistung begonnen wird oder der Kunde die Ausführung der Dienstleistung vor Ende der Widerrufsfrist selbst veranlasst hat.

5. Gewährleistung
Bei Mängeln der gelieferten Ware können Sie nach Ihrer Wahl den Rücktritt vom Vertrag oder - wenn die Ware noch lieferbar ist - den Austausch durch ein mangelfreies Exemplar verlangen. Eine selbständige Garantie wird daneben nicht eingeräumt.

6. Haftung
Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Personenschäden sowie für Schadensersatzansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz, die den Ersatz von Personenschäden betreffen. Hinsichtlich Sachschäden gelten die Haftungsbegrenzungen des Produkthaftungsgesetzes.
In jedem Fall verjähren Schadensersatzansprüche drei Jahre nach Lieferung der Ware.
Der Ausschluss oder die Beschränkung der Schadensersatzhaftung gemäß den vorstehenden Absätzen gilt auch für etwaige Ansprüche gegen Mitarbeiter oder Beauftragte von eurobook UG

7. Abtretungsverbot
Sie dürfen Ihre vertraglichen Rechte nur mit schriftlicher Zustimmung von eurobook UG an Dritte abtreten.

8. Anwendbares Recht
Die unter Einbeziehung dieser AGB geschlossenen Verträge unterliegen deutschem Recht unter Ausschluss einer etwaigen Weiterverweisung auf ausländisches Recht. Das UN-Kaufrecht findet keine Anwendung.

9. Rechnungserstellung
Die Übermittlung unserer Rechnungen und Widerrufsbelehrungen erfolgt auf postalischen bzw elektronischen Wege.

10. Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGBs ganz oder teilweise nicht rechtswirksam sein oder ihre Rechtswirksamkeit später verlieren, so soll hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Anstelle der unwirksamen Bestimmung soll im Wege der Anpassung eine andere angemessene Regelung gelten, die wirtschaftlich dem am nächsten kommt, was die Vertragsparteien gewollt haben oder gewollt haben würden, wenn sie die Unwirksamkeit der Regelung bedacht hätten.

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
An: eurobook UG, Ulrich Schüler, Deichweg 20, 24159 Kiel, E-Mail: eurobook(punkt)ug(at)gmail(punkt)com

Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)


Bestellt am (*): __________________________________
Erhalten am (*): __________________________________
Name des/der Verbraucher(s): __________________________________
Anschrift des/der Verbraucher(s): __________________________________

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier): __________________________________

Datum: __________________________________

(*) Unzutreffendes streichen

Ende der Widerrufsbelehrung

Die Europäische Kommission stellt eine Onlineplattform zur außergerichtlichen Beilegung für Streitigkeiten betreffend vertragliche Verpflichtungen, die aus Online-Kaufverträgen entstehen bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr/