ISBN beginnend mit 9783050010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3050010029: Bernhard Rehm: Die Pseudoklementinen: 2., Rekognitionen in Rufins Übersetzung / herausgegeben von Bernhard Rehm
- ISBN 3050010037: Eichler, Ernst (Hrsg.) und Hans Walther: Onomastica Slavogermanica; Teil: 19., Hans Walther zum 70. Geburtstag.
- ISBN 3050010045: Katharina Meng, Barbara Kraft, Ulla Nitsche: Kommunikation im Kindergarten - Studien zur Aneignung der kommunikativen Kompetenz
- ISBN 3050010053: Wolfdietrich Hartung: Kommunikation und Wissen - Annäherungen an ein interdisziplinäres Forschungsgebiet
- ISBN 3050010088: Jan Peters: Ein Söldnerleben im Dreissigjährigen Krieg - eine Quelle zur Sozialgeschichte
- ISBN 3050010126: Jürgen Kuczynski: Alte Gelehrte
- ISBN 3050010134: Huberta Heres: Die Welt der Etrusker - internationales Kolloquium, 24. - 26. Oktober 1988 in Berlin
- ISBN 3050010207: Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Wissenschaft der Logik: Teil 1., Die objektive Logik
- ISBN 3050010231: Heinrich Heine: Pariser Berichte 1840-1848 und Lutezia. Berichte über Politik, Kunst und Volksleben. Kommentar. Teilband II
- ISBN 3050010290: Ernst Ullmann: Das Münchner Leonardo-Fragment und der Hauptaltar der SS. Annunziata in Florenz
- ISBN 3050010312: Fritz Horst: Bestattungswesen und Totenkult in ur- und frühgeschichtlicher Zeit - Beiträge zu Grabbrauch, Bestattungssitten, Beigabenausstattung und Totenkult
- ISBN 3050010320: Gottfried Wilhelm Leibniz: 1680-1683
- ISBN 3050010339: Gottfried Wilhelm Leibniz: 1684-1687
- ISBN 3050010347: Gottfried Wilhelm Leibniz: 1687-1690
- ISBN 3050010355: Gottfried Wilhelm Leibniz: Band 6: Nouveaux Essais
- ISBN 3050010363: Helmut Koziolek: Aktuelle theoretische Fragen zum Wesen und zur aktiven Rolle des Geldes in der sozialistischen Planwirtschaft - Tagung des Wissenschaftlichen Rates für die Wirtschaftswissenschaftliche Forschung bei der Akademie der Wissenschaften der DDR vom 24. Januar 1989
- ISBN 3050010401: Christoph Martin Wieland, Sophie Brentano, Otto Drude: Briefe und Begegnungen
- ISBN 3050010428: Rolf Lieberwirth: Das Privileg des Erzbischofs Wichmann und das Magdeburger Recht
- ISBN 3050010436: Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling: Das Tagebuch 1848 - rationale Philosophie und demokratische Revolution
- ISBN 3050010495: Gottfried Wilhelm Leibniz: 1690-1691
- ISBN 3050010509: Aristoteles: Opuscula II und III – Mirabilia. De Audibilibus
- ISBN 3050010525: Rigobert Günther: Klassen, Stände und Schichten in der antiken Gesellschaftsordnung - [vorgetragen in der Sitzung am 2. Februar 1989]
- ISBN 3050010541: Direktion des Museums für Völkerkunde Leipzig (Hrsg.): Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Band XIV / 1955
- ISBN 9783050010540: Direktion des Museums für Völkerkunde Leipzig (Hrsg.): Jahrbuch des Museums für Völkerkunde zu Leipzig, Band XIV / 1955
- ISBN 3050010592: Jürgen Kuczynski: Alte Gelehrte
- ISBN 3050010630: Karl Czok: Studien zur älteren sächsischen Handwerksgeschichte - [vorgelegt am 14. Oktober 1988]
- ISBN 3050010649: August Leskien: August Leskiens Vorlesungen zur vergleichenden Grammatik der slawischen Sprachen
- ISBN 3050010657: Hans-Jürg Braun: Ludwig Feuerbach und die Philosophie der Zukunft - internationale Arbeitsgemeinschaft am ZiF der Universität Bielefeld 1989
- ISBN 3050010673: Hellmut Flashar- Herausgeber: Manfred Kraus: Eidola - Ausgewählte Kleine Schriften
- ISBN 3050010681: Herbert Meißner: Die Physiokraten als wirtschaftspolitische Wegbereiter der Französischen Revolution - [Vortrag in der Sitzung der Klasse Philosophie, Ökonomie, Geschichte, Staats- und Rechtswissenschaften der AdW der DDR am 13. April 1989]
- ISBN 3050010746: Paul Zumthor: Einführung in die mündliche Dichtung
- ISBN 3050010819: Heinrich Heine: Lutèce. Kommentar
- ISBN 3050010991: Ernst Engelberg: Bismarck: Band 2., Das Reich in der Mitte Europas