ISBN beginnend mit 9783055000
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3055000064: Walter Kirsche: Oskar Vogt 1870 - 1959 - Leben und Werk und dessen Beziehung zur Hirnforschung d. Gegenwart ; ein Beitrag zur 25. Wiederkehr seines Todestages ; [Vortr., auszugsweise gehalten in d. Sitzung d. Plenums am 13. Dezember 1984]
- ISBN 3055000072: Ulrich Wobus: Springende DNA-Elemente in Eukaryoten - [Vortrag, gehalten am 21. März 1985 vor d. Klasse Biowiss.]
- ISBN 3055000161: Steffen F. Bocklisch: Fuzzy sets applications, methodological approaches and results - proceedings of the Internat. Workshop on Fuzzy Sets Applications held on the Wartburg, Eisenach (GDR) at March 3 - 8, 1985
- ISBN 3055000307: Heinz-Eberhard Albrecht: Laser-Doppler-Strömungsmessung
- ISBN 3055000315: Alfred Göpfert: Lexikon der Optimierung - Optimierung und optimale Steuerung
- ISBN 3055000331: Jürgen Groh: Kleincomputer-Fibel
- ISBN 3055000358: Steffen Graf, Michael Gössel: Fehlererkennungsschaltungen
- ISBN 3055000374: Klaus Fritzsch: Visuelle Sensoren - Algorithmen, Systeme, Anwendungen
- ISBN 3055000382: Fritz Bulla: Digitalgrafik - Zugang zur rechnergestützten geometr. Modellierung
- ISBN 3055000412: Josef Naas, Wolfgang Tutschke: Große Sätze und schöne Beweise der Mathematik - Identität d. Schönen, Allg., Anwendbaren
- ISBN 3055000447: Frank Baldeweg, Arndt Lindner: Rechnergestützte Analyse von Störungen
- ISBN 3055000455: Hermann von Helmholtz, Emil Heinrich Du Bois- Reymond: Dokumente einer Freundschaft - Briefwechsel zwischen Hermann von Helmholtz und Emil du Bois-Reymond ; 1846 - 1894
- ISBN 3055000498: Ruben G. Gevorkjan, Gotthard Klose: Physik
- ISBN 3055000528: Albrecht Rost: Grundlagen der Elektronik
- ISBN 3055000560: Dietrich Schubert, Bernd Schmidt: Siliciumsensoren
- ISBN 3055000595: Manfred Grasserbauer, Hans J. Dudek, Maria F. Ebel: Angewandte Oberflächenanalyse mit SIMS, AES und XPS
- ISBN 3055000609: Joachim Herrmann, Bernd Wilhelmi: Lasers for ultrashort light pulses
- ISBN 3055000617: Dietrich Bender, Ernst-Egon Pippig: Einheiten, Masssysteme, SI
- ISBN 3055000633: Lev Davidovič Landau, Evgenij M. Lifšic: Klassische Feldtheorie
- ISBN 3055000641: Lev Davidovič Landau, Evgenij M. Lifšic: Mechanik
- ISBN 3055000668: Lev Davidovič Landau, Evgenij M. Lifšic: Klassische Feldtheorie
- ISBN 3055000676: Lev Davidovič Landau, Evgenij M. Lifšic: Quantenmechanik - mit 11 Tabellen
- ISBN 3055000684: Kuehnel, A., W.B. Berestetzki und E.M. Lifschitz: Quantenelektrodynamik (Landau, L.D./E.M. Lifschitz: Lehrbuch der Theoretischen Physik) Karl Schilcher
- ISBN 3055000692: L. D. Landau ; E. M. Lifschitz. Übersetzung aus dem Russ. von Eberhard Jäger: Statistische Physik: Teil 2., Theorie des kondensierten Zustandes / in dt. Sprache herausgegeben von Helmut Eschrig
- ISBN 3055000706: L.D.Landau. E.M.Lifschitz: Lehrbuch der theoretischen Physik VI Hydrodynamik
- ISBN 3055000722: Landau, Lew D; Lifschitz, Jewgeni M: Lehrbuch der theoretischen Physik - Band VIII: Elektrodynamik der Kontinua
- ISBN 3055000749: Pitajewski, Lew P; Landau, Lew D; Lifschitz, Jewgeni M; Pitajewski, J.P.: Lehrbuch der theoretischen Physik Band X Physikalische Kinetik
- ISBN 3055000862: Gerhard Schmidt: Methoden der Datenerschliessung und mathematisch-statistischen Aufbereitung in Geographie und Regionalforschung
- ISBN 3055000943: Ruth Zwicker: Modellversuche zum Fervoreffekt nach V. Vouk unter biophysikalischen Gesichtspunkten
- ISBN 3055000978: Heinz Penzlin: Die Erscheinung des Lebendigen in unserer Welt
- ISBN 3055000994: Anneliese Greiner: Chemiker über Chemiker - Wahlvorschläge zur Aufnahme von Chemikern in d. Berliner Akad. 1822 - 1925, von Eilhard Mitscherlich bis Max Bodenstein