ISBN beginnend mit 9783218010
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783218010160: Otto E. Plettenbacher: Gustinus Ambrosi – Ein Künstlerschicksal in den kulturellen und politischen Umbrüchen des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783218010207: Trautl Brandstaller: Republik im Umbruch – Eine Streitschrift in zehn Kapiteln
- ISBN 9783218010221: Elfriede Hammerl: Von Liebe und Einsamkeit
- ISBN 9783218010238: Gertraud Klemm: Muttergehäuse
- ISBN 9783218010245: Synke Köhler: Kameraübung
- ISBN 9783218010252: Margit Maximilian: Woza Sisi – Die mutigen Frauen Afrikas
- ISBN 9783218010269: Petra Piuk: Lucy fliegt
- ISBN 9783218010276: Jutta Sommerbauer: Die Ukraine im Krieg – Hinter den Frontlinien eines europäischen Konflikts
- ISBN 9783218010375: Thomas Roithner: Am Anfang war die Vision vom Frieden – Wegweiser in eine Zukunft jenseits von Gewalt und Krieg
- ISBN 9783218010382: Paul Lendvai: Orbáns Ungarn
- ISBN 9783218010399: Lorenz Gallmetzer: Süchtig – Von Alkohol bis Glückspiel: Abhängige erzählen
- ISBN 9783218010405: Heidi Kastner: Tatort Trennung – Ein Psychogramm
- ISBN 9783218010412: Nikolaus Glattauer: Best of Schule – Zum Weinen lustig, zum Lachen traurig
- ISBN 9783218010429: Florian Horcicka: Im Fadenkreuz der Spione – Wie Agenten Österreich unterwandern
- ISBN 9783218010436: Walter Rauscher: Das Scheitern Mitteleuropas 1918-1939
- ISBN 9783218010443: Iris Blauensteiner: Kopfzecke
- ISBN 9783218010450: Simone Hirth: Lied über die geeignete Stelle für eine Notunterkunft
- ISBN 9783218010467: Marianne Jungmaier: Sommernomaden
- ISBN 9783218010474: Walter Göhring: Richard Coudenhove-Kalergi – Ein Leben für Paneuropa
- ISBN 9783218010603: Petra Ramsauer: Siegen heißt, den Tag überleben – Nahaufnahmen aus Syrien
- ISBN 9783218010610: Livia Klingl: Lauter Fremde! – Wie der gesellschaftliche Zusammenhalt zerbricht
- ISBN 9783218010627: Michael Laczynski: Fürchtet euch und folgt uns – Die Politik der Populisten
- ISBN 9783218010634: Gudula Walterskirchen: Die blinden Flecken der Geschichte – Österreich 1927-1938
- ISBN 9783218010641: Max Haberich: Arthur Schnitzler – Anatom des Fin de Siècle
- ISBN 9783218010658: Hanne Egghardt: Maria Theresias Kinder – 16 Schicksale zwischen Glanz und Elend
- ISBN 9783218010665: Nadine Kegele: Lieben muss man unfrisiert – Protokolle nach Tonband
- ISBN 9783218010672: Marie Luise Lehner: Fliegenpilze aus Kork
- ISBN 9783218010689: Andrea Stift-Laube: Die Stierin
- ISBN 9783218010696: Lucia Leidenfrost: Mir ist die Zunge so schwer
- ISBN 9783218010795: Petra Piuk: Toni und Moni oder: Anleitung zum Heimatroman
- ISBN 9783218010801: Thomas Mulitzer: Tau
- ISBN 9783218010818: Renate Silberer: Das Wetter hat viele Haare
- ISBN 9783218010825: Alain Barbero: Melange der Poesie – Wiener Kaffeehausmomente in Schwarzweiß
- ISBN 9783218010832: Carola Schneider: Mein Russland – Begegnungen in einem widersprüchlichen Land
- ISBN 9783218010849: Hans-Henning Scharsach: Stille Machtergreifung – Hofer, Strache und die Burschenschaften
- ISBN 9783218010856: Helmut Burtscher-Schaden: Die Akte Glyphosat – Wie Konzerne die Schwächen des Systems nutzen und damit unsere Gesundheit gefährden
- ISBN 9783218010863: Walter Rauscher: Die verzweifelte Republik – Österreich 1918-1922
- ISBN 9783218010870: Joachim Reiber: Gottfried von Einem – Komponist der Stunde null
- ISBN 9783218010986: Margaretha Kopeinig: Hans Peter Doskozil – Sicherheit neu denken