ISBN beginnend mit 9783322850
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783322850027: Karl Bosch: Lotto und andere Zufälle – Wie man die Gewinnquoten erhöht
- ISBN 9783322850041: Helmut Hilscher: Elementare Teilchenphysik
- ISBN 9783322850065: Martin Gerhardt: Das digitale Universum – Zelluläre Automaten als Modelle der Natur
- ISBN 9783322850089: Heike Speckmann: Dem Denken abgeschaut – Neuronale Netze im praktischen Einsatz
- ISBN 9783322850102: Robert Gilmore: Alice im Quantenland
- ISBN 9783322850133: Kevin D. Altria: Analysis of Pharmaceuticals by Capillary Electrophoresis
- ISBN 9783322850157: Jean-Pierre Luminet: Schwarze Löcher
- ISBN 9783322850195: Dhanjoo N. Ghista: Biomedical and Life Physics – Proceedings of the Second Gauss Symposium, 2–8th August 1993, Munich
- ISBN 9783322850225: Aran Paulus: Analysis of Carbohydrates by Capillary Electrophoresis
- ISBN 9783322850249: Alexander Mehlmann: Wer gewinnt das Spiel? – Spieltheorie in Fabeln und Paradoxa
- ISBN 9783322850263: Robert Osserman: Geometrie des Universums – Von der Göttlichen Komödie zu Riemann und Einstein
- ISBN 9783322850287: Wolfgang Mackens: Software Engineering im Scientific Computing – Beiträge eines Workshops in Hamburg 6.–8. Juni 1995
- ISBN 9783322850300: Gerald Holton: Einstein, die Geschichte und andere Leidenschaften – Der Kampf gegen die Wissenschaft am Ende des 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783322850485: Giuseppe Caglioti: Symmetriebrechung und Wahrnehmung – Beispiele aus der Erfahrungswelt
- ISBN 9783322850515: Anthony Tromba: Seminar on New Results in Nonlinear Partial Differential Equations - a publ. of the Max-Planck-Inst. für Mathematik, Bonn
- ISBN 9783322850584: Paul Wenzel: Geschäftsprozeßoptimierung mit SAP® R/3 – Modellierung, Steuerung und Management betriebswirtschaftlich-integrierter Geschäftsprozesse
- ISBN 9783322850621: Liviu Constantinescu-Simon: Handbuch Elektrische Energietechnik – Grundlagen · Anwendungen
- ISBN 9783322850706: Olaf Gierhake: Integriertes Geschäftsprozessmanagement – Effektive Organisationsgestaltung mit Workflow-, Workgroup- und Dokumentenmanagement-Systemen
- ISBN 9783322850744: Herbert Meschkowski: Denkweisen großer Mathematiker – Ein Weg zur Geschichte der Mathematik