ISBN beginnend mit 9783339117
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783339117007: Andreas Raffeiner: 80 Jahre Option – Das dunkelste Kapitel der (Süd-)Tiroler Zeitgeschichte
- ISBN 9783339117021: Anna Seipelt: Aktienrechtliche Elemente in der Gläubigerversammlung nach dem Schuldverschreibungsgesetz
- ISBN 9783339117045: Adrian Vasilache: Die Rumänisch-Orthodoxe Kirche und das kommunistische Regime (1945–1989)
- ISBN 9783339117069: Viktor Weichbold: Theorie des logischen Schließens
- ISBN 9783339117083: Gregor Lamersdorf: Europäische Entwicklungszusammenarbeit im Spannungsfeld von Menschenrechten und staatlicher Souveränität
- ISBN 9783339117106: Monika Dorothea Kautenburger: Mosaike: Mosaike
- ISBN 9783339117120: Philipp Bohnert: Einfluss von genetischen Keimbahnvarianten aus dem Lipid- und Sexualhormonstoffwechsel auf die Aggressivität des Prostatakarzinoms
- ISBN 9783339117144: Frank Birkenbeil: Der Nießbrauch als Gestaltungsmittel im Erbrecht sowie im Erbschaft- und Schenkungsteuerrecht
- ISBN 9783339117168: Ali Akbar Mohammadi Ghahdarijani: Internationales Investitionsrecht im Iran
- ISBN 9783339117182: Petra Szatmári: Zur Variantenvielfalt der Niederschlag-Verben – Vom es-Subjekt und anderen Ergänzungen bei „regnen“ und Co.
- ISBN 9783339117205: Ernst Rudolf Kochne: Die unbeabsichtigte Republik: Deutschösterreich 1918–1920
- ISBN 9783339117229: Ines Böckelmann: Ktistai. Zu Funktion und Ikonographie mythischer und historischer Stadtgründer in der griechischen Kultur
- ISBN 9783339117243: Dorothee Amann: Das Bail-in-Instrument und Interbankenbeziehungen
- ISBN 9783339117267: Franz A. Sagaischek: Spätgotische Architektur zur Zeit Kaiser Friedrichs III. (1415–1493) – Die Wiener Neustädter Bauschule und Friderizianischer Historismus
- ISBN 9783339117281: Julia Warnstedt: Diagnostizieren, Handeln und Fördern – Eine qualitative Studie zur Untersuchung und Förderung des diagnosebasierten Handlungswissens von Lehramtsstudierenden der Biologie
- ISBN 9783339117304: Darjo Felda: Effectiveness of the Learning Environment – Findings of Monitoring Mathematics Lessons
- ISBN 9783339117328: Marek Krawiec: Challenges and Opportunities in Foreign Language Education – Studies in Honour of Professor Teresa Siek-Piskozub
- ISBN 9783339117342: Christian Schierhorn: Vorsorge oder Schattenhaushalt? Die Vereinbarkeit von Rücklagen im Bundeshaushalt mit dem Verfassungs- und Haushaltsrecht
- ISBN 9783339117366: Mathias Berger-Knecht: Strafrechtliche Risiken durch Cash-Pooling
- ISBN 9783339117380: Philip Witte: Agentenbasierte Steuerung sektorenkoppelnder Anlagen auf Basis spieltheoretischer Methoden – Entwicklung eines Steuerungskonzepts für dezentrale Anlagen
- ISBN 9783339117403: Xiaoxiang Su: Radical Awareness among Chinese-as-a-Foreign-Language Learners
- ISBN 9783339117427: Jian Xu: Chinese University Students’ Test-taking Motivation, Metacognitive Awareness, and Test Performance in EFL Listening
- ISBN 9783339117441: Tobias Kaltz: Der Anwendungsbereich der presserechtlichen Verjährungsregel – Zu modernen Erscheinungsformen des Presseinhaltsdelikts
- ISBN 9783339117465: Ulrich Lägler: ʻMobbing’ als Gegenstand der Compliance-Politik im Unternehmen
- ISBN 9783339117489: Nikolai Schäffler: Die völkerstrafrechtliche Verfolgung von Unternehmen für Umweltverbrechen vor dem IStGH – Möglichkeiten und Grenzen
- ISBN 9783339117502: Esma Nur Turhan: Vorsatz und Fahrlässigkeit im deutschen und türkischen Strafrecht – Der Vorsatzbegriff und die Abgrenzung von bedingtem Vorsatz und bewusster Fahrlässigkeit im deutschen und türkischen Strafrecht
- ISBN 9783339117526: Friedrich Blocher: Der Dichtung Schleier aus der Hand der Wahrheit – Studien zu Goethe und Schiller
- ISBN 9783339117540: Clemens Tiemann: Qualitative Auswahlverpflichtung beim Einsatz von Transfergesellschaften
- ISBN 9783339117564: Anna Katharina Schöneberg: Die Berücksichtigung neuer Tatsachen durch den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
- ISBN 9783339117588: Christina Kosin: The Attribution of Torture in the Private Sphere – An Analysis of the Jurisprudence of the European Court of Human Rights and the UN Committee against Torture
- ISBN 9783339117601: Anja Tetzner: Einsatz künstlicher neuronaler Netze zur Identifikation von Ironie im Rahmen der Sentiment-Analyse
- ISBN 9783339117625: Ufuk Erdal Genc: Die Wahrung von Gesellschaftsinteressen im Rahmen von aktienrechtlichen Sonderprüfungen nach §§ 142 ff. AktG - Überlegungen zur Fortbildung des Sonderprüfungsrechts
- ISBN 9783339117649: Michael Lausberg: Preußens Herrscher vom „Großen Kurfürsten“ bis Friedrich Wilhelm IV.
- ISBN 9783339117663: Martin Braun: Kollektivvertragliche Arbeitsbedingungen beim Betriebsübergang – unter besonderer Berücksichtigung der Kollektivvertragsablösung
- ISBN 9783339117687: Christoph Picker: Mietschätzungen – Ein empirischer Verfahrensvergleich
- ISBN 9783339117700: Marina Wahl: „You’ve got a friend in me“ – Figurenkonzeptionen des narrativen computeranimierten Films am Beispiel der Pixar-Studios
- ISBN 9783339117724: Christine Endter: Wissen mit System – Was kann ein Organisationsreferat leisten?
- ISBN 9783339117748: Steven Birkmeyer: Mobile Health: Erfolgsfaktoren der Nutzung – Empirische Überprüfung eines multitheoretischen Ansatzes am Beispiel von mHealth-Apps
- ISBN 9783339117762: Viktoria C. Blume: Die Durchsetzung von Compliance in Versicherungskonzernen
- ISBN 9783339117786: Tina Paul: Vertrag(en) oder Vertrauen – Wie gelingt deutsch-chinesische Wissenschaftszusammenarbeit?
- ISBN 9783339117809: Sebastian Ehinger: Vermächtnisweise Zuwendung eines GmbH-Geschäftsanteils – Das Spannungsverhältnis zwischen Vermächtnisanspruch und satzungsmäßigen Einziehungs-, Abtretungs- und Vinkulierungsklauseln
- ISBN 9783339117823: Laura Seifert: Die Stellung der §§ 299a, 299b StGB im Korruptionsstrafrecht – Zugleich ein Beitrag zum Begriff der Sperrwirkung
- ISBN 9783339117847: Nicole Herbert: Der Beihilfenbegriff der Kommission anhand der Bekanntmachung 2016/C 262/01
- ISBN 9783339117885: Alfred Adam: Franz Liszts Mephistowalzer Nr. 1 und Nr. 2 (1856–1860/1878–1881) in verschiedenen Versionen – Originale oder Bearbeitungen?
- ISBN 9783339117908: Achim Heinze: Warum leben wir nicht? Unsere Psyche zwischen Terrorangst, Todestrieb und Lebenslust
- ISBN 9783339117922: Robert Atzler: Die Bewertung von Fußballspielern und deren Bedeutung für den Wert von Fußballvereinen – Dargestellt am Beispiel des Spielertransfers von Cristiano Ronaldo zu Juventus Turin
- ISBN 9783339117946: Mohamed Yaméogo: Literatur zur Förderung des außerschulischen DaF-Unterrichts in Burkina Faso – Die Literatur schwarzafrikanischer Autor/-innen in deutscher Sprache
- ISBN 9783339117960: Jörg Reimann: Spionage und Gegenspionage im Italien der Renaissance 1450–1650
- ISBN 9783339117984: Adrian Richter: Controlling in der öffentlichen Abwasserentsorgung – Eine qualitativ-empirische Studie in Deutschland