ISBN beginnend mit 9783346400
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783346400000: Magdalena Helm: Die Flexibilisierung der Arbeit. Geeignete Maßnahmen des Change-Managements
- ISBN 9783346400024: Niklas Bollig: Influencer als Werbeträger. Die neue Herausforderung des Wettbewerbsrechts
- ISBN 9783346400062: René Dietzsch: Die germanische Tracht in "Germania" von Publius Cornelius Tacitus - Eine Analyse des Kapitels 17
- ISBN 9783346400093: Anonymous: Möglichkeiten und Grenzen für das Marketing bezogen auf die Best-Ager Zielgruppe
- ISBN 9783346400147: Amira Bassim: Deutsch-ägyptische Zusammenarbeit im Management. Eine empirische Studie zu kulturbedingten Verständnis- und Verhandlungsschwierigkeiten
- ISBN 9783346400161: Paul Schrön: Adaption militärischer Entscheidungsfindungsprozesse für ein ziviles Umfeld - Darstellung am Beispiel des deutschen und schweizerischen Entscheidungsfindungsprozesses
- ISBN 9783346400185: Christina Krause: Entstehung der Gentrifizierung. Verschiedene Quantifizerungskonzepte zur Erkennung am Beispiel Berlin
- ISBN 9783346400208: Anonym: Balanced Scorecard im Supply Chain Management - Ein Überblick über den Status quo
- ISBN 9783346400222: Anonym: Rekrutierung im Arbeitnehmermarkt. Candidate Experience, systematische Rekrutierung und wissenschaftliche Evaluation
- ISBN 9783346400246: Jonathan Scholz: Impact of advertising on customers purchase interest in sustainable products
- ISBN 9783346400260: Anonymous: Voraussetzungen, Chancen und Konflikte des Global Sourcings in Zeiten von Corona
- ISBN 9783346400284: H.-Udo Fröhlich: Von der Fremd- zur Selbstbestimmung. Über den Paradigmenwechsel in der Pflegeberatung
- ISBN 9783346400307: Anonym: Persönlichkeitspsychologie. Persönlichkeitsmerkmale, Selbstwirksamkeitserwartung und Stress
- ISBN 9783346400321: Edda Buschhaus: Leitkonzepte der sozialen Arbeit. Lebenslage- und Empowermentkonzept
- ISBN 9783346400345: Louisa Papke: Gesundheitsförderung, gesundheitsorientierte Lebensführung und Rehabilitation - Gesundheitspsychologie und Prävention
- ISBN 9783346400369: Anonym: Studienmotivation und Berufserwartungen von angehenden Religionslehrer/-innen. Eine qualitative Analyse
- ISBN 9783346400383: Dominic Dehmel: Wie sah die Machtstellung des Papsttums zur Zeit der römischen Kommune aus?
- ISBN 9783346400406: Dominic Dehmel: Quo vadis Europa? War die europäische Integration erfolgreich und wie wird sie in Zukunft weitergehen?
- ISBN 9783346400420: Matthias Roth: Antecedents and Outcomes of Ego-Depletion. How and when the Self uses Self-Regulation
- ISBN 9783346400444: Sabine Chromy: Frauenarmut im Alter. Dimension, Ursachen, Handlungsmöglichkeiten zur Prävention
- ISBN 9783346400499: Denise Klein: Macht und Wirkung der Werbung. "Sie kriegen Dich!"
- ISBN 9783346400512: Larissa Streb: Schizophrenie, das Transaktionale Stressmodell und Emotionale Intelligenz
- ISBN 9783346400536: Denise Klein: Sind YouTube-Stars die Weltverbesserer von morgen? Erstellung eines Forschungsdesigns
- ISBN 9783346400550: Anonym: The European "General Data Protection Regulation" and the consumer's utility. Impact and consequences
- ISBN 9783346400574: Anonymous: Wie gelingt erfolgreiches Projektmanagement? Eine fiktive Fallstudie
- ISBN 9783346400598: Denise Klein: Die Darstellung des 200-jährigen Jubiläums der Universität Hohenheim. #hohenheim200 in den "earned media" und "social media"
- ISBN 9783346400611: Seda Evirgen: The Language of Persuasion in Advertising. A Corpus-based Critical Discourse Analysis
- ISBN 9783346400635: Erik Derk: Negative Auswirkungen sozialer Medien auf den Informationsmarkt des 21. Jahrhunderts
- ISBN 9783346400659: Nicole Skoglund: The driving forces and innovation process of Swedish eco-innovation and food-tech firm
- ISBN 9783346400673: Anonym: Selbstmanagement. Wie gelingt eine gute Präsentation?
- ISBN 9783346400697: Nicole Skoglund: Women Hold Up Half the Sky - A case study on how professional women in Shanghai negotiate the contradictions between intergenerational obligations and career development
- ISBN 9783346400710: Anonymous: Sozialpsychologie im Bewerbungsprozess. Beobachtungs- und Beurteilungsphänomene
- ISBN 9783346400734: Anonymous: Wie gelingt erfolgreiche Unternehmensführung? Zur Rolle der Unternehmenskultur
- ISBN 9783346400758: Tugce Karakas: Die Gemeinde als Unternehmer. Analyse der Neueinführung des § 2 b UStG
- ISBN 9783346400772: Carsten Seeberger: Influencer Marketing im B2B Markt. Eine Untersuchung mit Case Study
- ISBN 9783346400796: Andrea Anders: Das HAPA-Modell zur Gewichtsabnahme. Fallarbeit mit einem Jugendlichen
- ISBN 9783346400819: Sixbert Sangwa: Strategic Operations Management and Operational Research. A Reflective Analysis on the Student's Learning Experience
- ISBN 9783346400833: Andrea Anders: Essstörungen. Wie können sie solide diagnostiziert werden?
- ISBN 9783346400857: Ilayda Basaran: Faire Mitarbeiterbeurteilungen. Anwendung der Attributionstheorie
- ISBN 9783346400871: Gert Heinz Kumpf: Der Odenwald ungeteilt und einzigartig. Geographische Analysen zu Abgrenzung, Entstehung, Großlandschaften, Limes, Talsystemen und Gewässernamen des Gebirges
- ISBN 9783346400895: Albina Goussova: Der Tod im Werk von Gustav Klimt und Otto Dix
- ISBN 9783346400918: Anonymous: Erich Ludendorff und seine Rolle in der 3. OHL. Etablierung innovativer Strategien
- ISBN 9783346400932: Mostafa Eldemiery: Der Kontext als Lösung des Ambiguitätsproblems in der Übersetzung Arabisch-Deutsch aus semantischer und pragmatischer Sicht
- ISBN 9783346400956: Joel Kuhnert: Die Sinus Milieus. Definition und die Bedeutung für Werbetreibende
- ISBN 9783346400970: Fabian Schulz: Ätiologie delinquenten Verhaltens. Die Anomietheorie und ihre empirische Überprüfung durch den "ALLBUS 2000"