ISBN beginnend mit 9783406032
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3406032036: Leander Petzoldt: Deutsche Volkssagen
- ISBN 3406032044: Karl Geiringer: Johann Sebastian Bach
- ISBN 3406032052: Maksim V. Sergievskij: Geschichte der französischen Sprache
- ISBN 3406032060: Herbert von Einem: Deutsche Malerei des Klassizismus und der Romantik - 1760 - 1840
- ISBN 3406032079: Michel Doucet: Wörterbuch der Rechts- und Wirtschaftssprache: Teil 1., Französisch-Deutsch
- ISBN 3406032087: Dieter Albrecht: Bayerische Geschichte im 19. [neunzehnten] und 20. [zwanzigsten] Jahrhundert: Teilbd. 1., Staat und Politik / in Verbindung mit Dieter Albrecht ...
- ISBN 3406032095: Betriebsverfassungsgesetz - [vom 15. Jan. 1972; geänd. durch Gesetz z. Schutze in Ausbildung befindl. Mitgl. von Betriebsverfassungsorganen vom 18. Jan. 1974 und Einführungsgesetz z. Strafgesetzbuch vom 2. März 1974].
- ISBN 3406032311: Bärmann, Johannes: Praxis des Wohnungseigentums mit Formularen und Mustern.
- ISBN 340603232X: Johannes Bärmann: Wohnungseigentumsgesetz - Gesetz über d. Wohnungseigentum und d. Dauerwohnrecht; Kommentar
- ISBN 3406032486: Stark, Rudolf: Aristotelesstudien - philol. Untersuchungen z. Entwicklung d. Aristotelischen Ethik
- ISBN 3406032494: Merkelbach, Reinhold: Die Quellen des griechischen Alexanderromans
- ISBN 3406032508: Meyer, Carl: Die Urkunden im Geschichtswerk des Thukydides
- ISBN 3406032613: Speyer, Wolfgang: Naucellius und sein Kreis - Studien zu den Epigrammata Bobiensia
- ISBN 9783406032615: Speyer, Wolfgang: Naucellius und sein Kreis - Studien zu den Epigrammata Bobiensia
- ISBN 3406032664: Kakridis, Johannes Th: Der Thukydideische Epitaphios
- ISBN 9783406032660: Kakridis, Johannes Th: Der Thukydideische Epitaphios
- ISBN 340603277X: Mühmelt, Martin: Griechische Grammatik in der Vergilerklärung
- ISBN 9783406032776: Mühmelt, Martin: Griechische Grammatik in der Vergilerklärung
- ISBN 3406032788: Drexler, Hans: 'Lizenzen' am Versanfang bei Plautus
- ISBN 9783406032783: Drexler, Hans: 'Lizenzen' am Versanfang bei Plautus
- ISBN 3406032796: Grassmann, Viktor: Die erotischen Epoden des Horaz - Literarischer Hintergrund und sprachliche Tradition
- ISBN 9783406032790: Grassmann, Viktor: Die erotischen Epoden des Horaz - Literarischer Hintergrund und sprachliche Tradition
- ISBN 3406032842: Führer, Rudolf: Formproblemuntersuchungen zu den Reden in der frühgriechischen Lyrik
- ISBN 9783406032844: Führer, Rudolf: Formproblemuntersuchungen zu den Reden in der frühgriechischen Lyrik
- ISBN 3406032893: Schütrumpf, Eckart: Die Bedeutung des Wortes ethos in der Poetik des Aristoteles
- ISBN 3406032907: Effe, Bernd: Studien zur Kosmologie und Theologie der Aristotelischen Schrift Über die Philosophie
- ISBN 3406032923: Ehlers, Wolfgang W.: Untersuchungen zur handschriftlichen Überlieferung der Argonautica des C. Valerius Flaccus
- ISBN 340603294X: Thiel, Helmut van: Der Eselsroman: Der Eselsroman
- ISBN 3406032958: Quass, Friedemann: Nomos und Psephisma - Untersuchung z. griech. Staatsrecht.
- ISBN 3406032966: Krischer, Tilman: Formale Konventionen der Homerischen Epik
- ISBN 3406032974: Lemke, Dietrich: Die Theologie Epikurs - Versuch e. Rekonstruktion
- ISBN 3406032982: Dörrie, Heinrich: P. Ovidius Naso, Der Brief der Sappho an Phaon - mit literar. und krit. Kommentar im Rahmen e. motivgeschichtl. Studie
- ISBN 3406032990: Raabe, Hermann: Plurima mortis imago - vergleichende Interpretationen z. Bildersprache Vergils