ISBN beginnend mit 9783407257
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783407257017: Heinz Klippert: Unterrichtsentwicklung - aber wie? - erprobte Ansätze und Strategien
- ISBN 9783407257031: Stephan Huber: Qualität und Entwicklung von Schule – Basiswissen Schulmanagement
- ISBN 9783407257062: Ulf Preuss-Lausitz: Schwierige Kinder - schwierige Schule? - inklusive Förderung verhaltensauffälliger Schülerinnen und Schüler
- ISBN 9783407257079: Olaf-Axel Burow: Digitale Dividende - ein pädagogisches Update für mehr Lernfreude und Kreativität in der Schule
- ISBN 9783407257086: Eiko Jürgens: Pädagogische Diagnostik – Grundlagen und Methoden der Leistungsbeurteilung in der Schule
- ISBN 9783407257109: Kersten Reich: Inklusive Didaktik – Bausteine für eine inklusive Schule
- ISBN 9783407257116: Robert Mosell: 45 populäre Mythen des Schulalltags - auf dem Weg zu einer neuen Gelassenheit im Lehrberuf
- ISBN 9783407257123: Gabriele Weigand, Armin Hackl, Victor Müller-Oppliger, Günter Schmid: Personorientierte Begabungsförderung - eine Einführung in Theorie und Praxis
- ISBN 9783407257130: Dietrich Arnold: Ressourcenorientierte Hochbegabtenberatung
- ISBN 9783407257147: Timo Hoyer: Sozio-Emotionalität von hochbegabten Kindern – Wie sie sich sehen - was sie bewegt - wie sie sich entwickeln
- ISBN 9783407257154: Alfred Holzbrecher, Ulf Over: Handbuch interkulturelle Schulentwicklung
- ISBN 9783407257161: Mario Gieske-Roland, Claus G. Buhren, Hans-Günter Rolff: Peer Review an Schulen - Unterrichtsentwicklung durch gegenseitige Schulbesuche
- ISBN 9783407257178: Matthias Förtsch, Friedemann Stöffler: Abitur im eigenen Takt - die flexible Oberstufe zwischen G8 und G9
- ISBN 9783407257185: Robert Baar: Außerschulische Lernorte: didaktische und methodische Grundlagen
- ISBN 9783407257192: Claudia Solzbacher, Gabriele Weigand, Petra Schreiber: Begabungsförderung kontrovers? - Konzepte im Spiegel der Inklusion
- ISBN 9783407257215: Heiner Ullrich: Waldorfpädagogik – Eine kritische Einführung
- ISBN 9783407257222: Ulrich Haas: Selbstorganisiertes Lernen im Unterricht – Eine unterrichtspraktische Einführung
- ISBN 9783407257239: Robert Mosell: Systemische Pädagogik – Ein Leitfaden für Praktiker
- ISBN 9783407257246: Katja Irle: Wie Inklusion in der Schule gelingen kann und warum manche Versuche scheitern - Interviews mit führenden Experten
- ISBN 9783407257253: Kersten Reich: Eine inklusive Schule für alle – Das Modell der Inklusiven Universitätsschule Köln
- ISBN 9783407257260: Sibylle Rahm: Basiswissen Ganztagsschule – Konzepte, Erwartungen, Perspektiven
- ISBN 9783407257284: Eva Schumacher: Grundschulpädagogik verstehen – Grundschule gestalten – Mit Online-Materialien
- ISBN 9783407257291: Hans Brügelmann: Vermessene Schulen - standardisierte Schüler - zu Risiken und Nebenwirkungen von PISA, Hattie, VerA & Co.
- ISBN 9783407257307: Philipp Mayring: Qualitative Inhaltsanalyse - Grundlagen und Techniken
- ISBN 9783407257314: Britta Jung: Erstsprache, Zweitsprache, Fremdsprache – Eine Einführung
- ISBN 9783407257321: Hans-Günter Rolff: Schulentwicklung kompakt - Modelle, Instrumente, Perspektiven
- ISBN 9783407257338: Uwe Sielert: Einführung in die Sexualpädagogik
- ISBN 9783407257345: Philipp Mayring: Einführung in die qualitative Sozialforschung - eine Anleitung zu qualitativem Denken
- ISBN 9783407257352: Ernst Fritz-Schubert: Praxisbuch Schulfach Glück – Grundlagen und Methoden
- ISBN 9783407257376: Heiner Barz: Reformpädagogik - innovative Impulse und kritische Aspekte
- ISBN 9783407257383: Ulrich Steffens: Lernen nach Hattie – Wie gelingt guter Unterricht?
- ISBN 9783407257390: Eva Schumacher: Montessori-Pädagogik verstehen, anwenden und erleben - eine Einführung
- ISBN 9783407257406: Klaus Hurrelmann, Ullrich Bauer: Einführung in die Sozialisationstheorie - das Modell der produktiven Realitätsverarbeitung
- ISBN 9783407257413: Jürgen Wiechmann: Zwölf Unterrichtsmethoden – Vielfalt für die Praxis
- ISBN 9783407257451: Marcus Syring, Thorsten Bohl, Rainer Treptow: YOLO - Jugendliche und ihre Lebenswelten verstehen - Zugänge für die pädagogische Praxis
- ISBN 9783407257536: Thomas Götz, Johannes Baumann: Schulleitung! - der Praxisleitfaden
- ISBN 9783407257543: Johannes Bastian: Feedback-Methoden – Erprobte Konzepte, evaluierte Erfahrungen
- ISBN 9783407257550: Anne Sliwka: Pädagogik der Jugendphase - wie Jugendliche engagiert lernen
- ISBN 9783407257567: Ilona Esslinger-Hinz: Dein Praktikumscoach - Basics und Survival-Tipps für das Schulpraktikum
- ISBN 9783407257604: Olaf-Axel Burow: Bildung 2030 - Sieben Trends, die die Schule revolutionieren
- ISBN 9783407257611: Ralf Lankau: Kein Mensch lernt digital - über den sinnvollen Einsatz neuer Medien im Unterricht
- ISBN 9783407257628: Christina Buchner: Unterricht entschleunigen - stressfrei lehren und lernen in der Grundschule
- ISBN 9783407257635: Wolf-Thorsten Saalfrank: Praxisleitfaden Lehrerhandeln – Unterrichten, Erziehen, Beraten, Leistungen beurteilen
- ISBN 9783407257642: Gerd Macke: Kompetenzorientierte Hochschuldidaktik – Lehren – vortragen – prüfen – beraten. Mit überarbeiteter Methodensammlung »Besser lehren«, auch als Download
- ISBN 9783407257680: Hartmut Rosa: Resonanzpädagogik – Wenn es im Klassenzimmer knistert
- ISBN 9783407257697: Gerold Brägger, Heinz Hundeloh, Norbert Posse, Hermann Städtler: Bewegung und Lernen - Konzept und Praxis Bewegter Schulen
- ISBN 9783407257710: Johannes Zylka: Schule auf dem Weg zur personalisierten Lernumgebung – Modelle neuen Lehrens und Lernens. Mit Online-Materialien
- ISBN 9783407257727: Stefanie Schnebel: Professionell beraten – Beratungskompetenz in der Schule
- ISBN 9783407257734: Thorsten Bohl: Wissenschaftliches Arbeiten im Studium der Erziehungs- und Bildungswissenschaften – Arbeitsprozesse, Referate, Hausarbeiten, mündliche Prüfungen und mehr ...
- ISBN 9783407257758: Gernot Aich: Kommunikation und Kooperation mit Eltern
- ISBN 9783407257765: Katja Köhler: Mit Kindern kompetenzorientiert über Lernen sprechen - Reflexionsmethoden für die Grundschule : Download-Materialien
- ISBN 9783407257772: Hanns Petillon: Soziales Lernen in der Grundschule - das Praxisbuch
- ISBN 9783407257789: Gerold Brägger: Kartenset Lernstrategien – 52 Schülerkarten mit Booklet. Ab Klasse 5
- ISBN 9783407257796: Michaela Brohm-Badry: Positive Psychologie in der Schule – Die »Glücksrevolution« im Schulalltag. Mit 5 × 8 Übungen für die Unterrichtspraxis und Online-Materialien
- ISBN 9783407257826: Cindy Herold: Selbstorganisiertes Lernen in Schule und Beruf - Gestaltung wirksamer und nachhaltiger Lernumgebungen
- ISBN 9783407257833: Claus G. Buhren: Selbstevaluation in der Schule
- ISBN 9783407257857: Holger Schäfer: Psychische Störungen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Grundlagen und Handlungsoptionen in Schule und Unterricht
- ISBN 9783407257864: Silke Müller-Lehmann: Lerncoach sein! – Lehrkräfte begleiten Schülerinnen und Schüler in heterogenen Lerngruppen
- ISBN 9783407257888: Hartmut Rosa: Resonanzpädagogik & Schulleitung – Neue Impulse für die Schulentwicklung
- ISBN 9783407257895: Sabine Maschke: Sexuelle Gewalt: Erfahrungen Jugendlicher heute
- ISBN 9783407257901: Claus G. Buhren: Handbuch Schulentwicklung und Schulentwicklungsberatung
- ISBN 9783407257925: Ernst Fritz-Schubert: Charakterstärken erkennen – Das Kartenset zur Persönlichkeitsentwicklung
- ISBN 9783407257932: Gerold Brägger: Unterricht und Seminare lebendig gestalten – Eine außergewöhnliche Methodensammlung. Energizer & Co.
- ISBN 9783407257956: Petra Hanke: Anfangsunterricht – Leben und Lernen in der Schuleingangsphase
- ISBN 9783407257970: Margit Miosga: Sexualisierte Gewalt und Schule – Was Lehrerinnen und Lehrer wissen müssen
- ISBN 9783407257987: Felix Winter: Lerndialog statt Noten – Neue Formen der Leistungsbeurteilung
- ISBN 9783407257994: Dagmar Killus: Kooperation zwischen Eltern und Schule – Eine kritische Einführung in Theorie und Praxis