ISBN beginnend mit 9783416017
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3416017005: Wolfgang Höppe: Karl Marx - Friedrich Engels: Sprache und gesellschaftlicher Gesamtkomplex - d. Verhältnis von Sprache zu Basis und Überbau nach d. Sprachtheoremen in d. Werken von Marx und Engels
- ISBN 3416017013: Ram Adhar Mall: Indische Schöpfungsmythen - e. Einführung
- ISBN 3416017021: Jürgen Hüllen: Pädagogische Theorie - pädagogische Hermeneutik
- ISBN 3416017080: Roland Bothner: Kunst im System - d. konstruktive Funktion d. Kunst für Ernst Blochs Philosophie
- ISBN 3416017099: Claus Sommerhage: Eros und Poesis - über d. Erot. im Werk Thomas Manns
- ISBN 3416017102: Wilhelm Salber: Charakterschilderung
- ISBN 3416017110: Andreas Hapkemeyer: Ingeborg Bachmanns früheste Prosa - Struktur und Thematik
- ISBN 3416017145: Gerhart Hauptmann, Ludwig von Hofmann: Briefwechsel - 1894 - 1944
- ISBN 3416017153: Frank Arnau: Die verschlossene Tür - Kriminalgeschichte
- ISBN 341601717X: Oskar Cöster: Hegel und Marx - Struktur und Modalität ihrer Begriffe polit.-sozialer Vernunft in terms e. "Wirklichkeit" d. "Einheit" von "allgemeinem" und "besonderem" Interesse
- ISBN 3416017196: George Heffernan: Bedeutung und Evidenz bei Edmund Husserl - d. Verhältnis zwischen d. Bedeutungs- u.d. Evidenztheorie in d. "Logischen Untersuchungen" u.d. "Formalen und transzendentalen Logik" ; e. Vergleich anhand d. Identitätsproblematik
- ISBN 341601720X: Hermann Wein: Anticartesianische Meditationen - was war und ist Meditieren? ; Ein Fragm.
- ISBN 3416017218: Rudolf Wolff: Erich Kästner - Werk und Wirkung ; [mit e. bibliogr. Anh.]
- ISBN 3416017226: Rudolf Wolff: Reiner Kunze - Werk und Wirkung
- ISBN 3416017234: Rudolf Wolff: Hans Fallada - Werk und Wirkung ; mit e. bibliogr. Anh.
- ISBN 3416017242: Rudolf Wolff (Herausgeber): Thomas Manns D[okto]r Faustus und die Wirkung: Thomas Manns D[okto]r Faustus und die Wirkung
- ISBN 3416017250: Rudolf Wolff (Herausgeber): Thomas Manns D[okto]r Faustus und die Wirkung: Thomas Manns D[okto]r Faustus und die Wirkung
- ISBN 3416017269: Rudolf Wolff: Lion Feuchtwanger - Werk und Wirkung ; [mit e. bibliogr. Anh.]
- ISBN 3416017277: Rudolf Wolff: Heinrich Mann - Werk und Wirkung
- ISBN 3416017285: Rudolf Wolff: Thomas Mann - Erzählungen und Novellen
- ISBN 3416017293: Rudolf Wolff: Wolfgang Borchert - Werk und Wirkung
- ISBN 3416017307: Rudolf Wolff: Astrid Lindgren - Rezeption in d. Bundesrepublik
- ISBN 3416017315: Max Schiendorfer: Ulrich von Singenberg, Walther und Wolfram - zur Parodie in d. höf. Literatur
- ISBN 3416017323: Jürgen C. Wolter: Die Suche nach nationaler Identität - Entwicklungstendenzen d. amerikan. Dramas vor d. Bürgerkrieg
- ISBN 3416017331: Constanze Peres: Die Struktur der Kunst in Hegels Ästhetik
- ISBN 3416017366: Claude Piché: Das Ideal: ein Problem der Kantischen Ideenlehre
- ISBN 3416017382: Gerd Wolandt: Die Ästhetik, das tägliche Leben und die Künste - ausgew. Vorträge
- ISBN 3416017390: Maria-Regina Kecht: Das Groteske im Prosawerk von Vladimir Nabokov
- ISBN 3416017404: Frank Hellberg: Walter Mehring - Schriftsteller zwischen Kabarett und Avantgarde
- ISBN 3416017420: Vos, Ludovicus de: Hegels Wissenschaft der Logik: Die absolute Idee. Einleitung und Kommentar.
- ISBN 3416017439: Wilhelm Salber: Psychologie in Bildern
- ISBN 3416017455: Brigitte Flach: Kafkas Erzählungen - Strukturanalyse und Interpretation
- ISBN 3416017463: Helmut Arntzen: Satirischer Stil - zur Satire Robert Musils im "Mann ohne Eigenschaften"
- ISBN 3416017471: in Verbindung mit d. Hegel-Komm. d. Rhein.-Westfäl. Akad. d. Wiss. herausgegeben von Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler: Hegel-Studien: Hegel-Studien
- ISBN 341601748X: Rolf Paulus, Gerd Kolter: Der Lyriker Karl Krolow - Biographie, Werkentwicklung, Gedichtinterpretation, Bibliogr.
- ISBN 3416017498: Gerd Wolandt: Kunst und Kunstforschung - Beiträge zur Ästhetik
- ISBN 3416017501: John Osborne: Meyer or Fontane? - German literature after the Franco-Prussian war 1870/71
- ISBN 341601751X: Beda Allemann: Literatur und Germanistik nach der "Machtübernahme" - Colloquium zur 50. Wiederkehr d. 30. Januar 1933 ; Vorträge am 27. und 28. Januar 1983
- ISBN 3416017528: Irene Meichsner: Die Logik von Gemeinplätzen - vorgeführt an Steuermannstopos und Schiffsmetapher
- ISBN 3416017536: Johannes Heinrichs: Die Logik der "Phänomenologie des Geistes"
- ISBN 3416017552: in Verbindung mit d. Hegel-Komm. d. Rhein.-Westfäl. Akad. d. Wiss. herausgegeben von Friedhelm Nicolin und Otto Pöggeler: Hegel-Studien: Hegel-Studien
- ISBN 3416017579: Annette Deeken: "Seine Majestät das Ich" - zum Abenteuertourismus Karl Mays
- ISBN 3416017587: Frieder Sondermann: Karl August Böttiger, literarischer Journalist der Goethezeit in Weimar
- ISBN 3416017609: BUCH - Canavan, John: The English Tense System
- ISBN 3416017617: Wolfgang Göbel: Reflektierende und absolute Vernunft - d. Aufgabe d. Philosophie und ihre Lösung in Kants Vernunftkritiken und Hegels Differenzschr.
- ISBN 3416017625: Alexius J. Bucher: Martin Heidegger - Metaphysikkritik als Begriffsproblematik
- ISBN 3416017633: Ferdinand von Saar: Sündenfall und andere Erzählungen
- ISBN 3416017641: Thomas Sternberg: Die Lyrik Achim von Arnims - Bilder d. Wirklichkeit - Wirklichkeit d. Bilder
- ISBN 341601765X: Raimund Gerz: Bertolt Brecht und der Faschismus - in d. Parabelstücken "Die Rundköpfe und die Spitzköpfe", "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" und "Turandot oder der Kongress der Weisswäscher" ; Rekonstruktion e. Versuchsreihe
- ISBN 3416017668: Werner H. Preuß: Selbstkastration oder Zeugung neuer Kreatur - zum Problem d. moral. Freiheit in Leben und Werk von J. M. R. Lenz
- ISBN 3416017676: Gerd Wolandt: Letztbegründung und Tatsachenbezug
- ISBN 3416017684: Wolfgang Röhrl: Sprache und Bewusstsein - zur Theorie d. Selbstbewusstseins
- ISBN 3416017706: Klaus-Werner Segreff: Moses Mendelssohn und die Aufklärungsästhetik im 18. Jahrhundert
- ISBN 3416017714: Uta Treder: Von der Hexe zur Hysterikerin - zur Verfestigungsgeschichte d. "ewig Weibl."
- ISBN 3416017722: Wolfgang Seelig: Ambivalenz und Erlösung, Parsifal - menschl. Verständnis und dramat. Naturdarst.
- ISBN 3416017730: Edward J. Dudley: American attitudes toward foreign languages and foreign cultures
- ISBN 3416017749: Anna-Maria Schmidt: Die älteren Musikalien der Sammlung Herbert Grundmann im Beethoven-Archiv Bonn - Verz.
- ISBN 3416017757: Arthur Hübscher: Erlebt - gedacht - vollbracht - Erinnerungen an e. Jh.
- ISBN 3416017773: Jacob Grimm, Heinz Rölleke: Märchen aus dem Nachlass der Brüder Grimm
- ISBN 3416017781: Paul Gerhard Klussmann: Probleme deutscher Identität - zeitgenöss. Autobiographien ; Identitätssuche und Zivilisationskritik
- ISBN 341601779X: Heinz-Günter Vester: Die Thematisierung des Selbst in der postmodernen Gesellschaft
- ISBN 3416017803: Ralph Langner: Komplex und Archetypus in sozialpsychologischer Sicht - e. operationelle Reformulierung zweier Konzepte d. Psychologie C. G. Jungs
- ISBN 3416017838: Jutta Osinski: Über Vernunft und Wahnsinn - Studien zur literar. Aufklärung in d. Gegenwart und im 18. Jh.
- ISBN 3416017846: Michael Landmann: Fundamental-Anthropologie
- ISBN 3416017854: Hans-Jürgen Kühn: Soziale Gerechtigkeit als moralphilosophische Forderung - zur Theorie d. Gerechtigkeit von John Rawls
- ISBN 3416017862: Josef Mayinger: Hegels "Rechtsphilosophie" und ihre Bedeutung in der Geschichte der marxistischen Staats- und Gesellschaftslehre
- ISBN 3416017870: Martina Yadel: La Chute von Albert Camus - Ansätze zu einer Interpretation
- ISBN 3416017889: Hans Kasdorff: Ludwig Klages - ges. Aufsätze und Vorträge zu seinem Werk
- ISBN 3416017897: Wolfgang K. Schulz: Sprache und Bildung im Werk Theodor Litts
- ISBN 3416017919: Johannes Zuberbühler: "Der Tränen nächtige Bilder" - Georg Trakls Lyrik im literar. und gesellschaftl. Kontext seiner Zeit
- ISBN 3416017927: Hans-Joachim Simm: Abstraktion und Dichtung - zum Strukturgesetz der Literaturgeschichte
- ISBN 3416017935: Karlhans Kluncker: Georg Friedrich Daumer - Leben und Werk 1800 - 1875
- ISBN 3416017943: Masakatsu Fujita: Philosophie und Religion beim jungen Hegel - unter besonderer Berücksichtigung seiner Auseinandersetzung mit Schelling
- ISBN 3416017951: Annemarie Gethmann-Siefert: Die Funktion der Kunst in der Geschichte - Unters. zu Hegels Ästhetik
- ISBN 341601796X: herausgegeben von Bodo Zelinsky: Russische Avantgarde: 1907 - 1921 : vom Primitivismus zum Konstruktivismus
- ISBN 3416017978: Rainer Hoffmann: Figuren des Scheins - Studien zum Sprachbild und zur Denkform Theodor W. Adornos
- ISBN 3416017986: Heiner Weidmann: Heinrich von Kleist - Glück und Aufbegehren - e. Exposition d. Redens
- ISBN 3416017994: Wulf Köpke: Deutschsprachige Exilliteratur - Studien zu ihrer Bestimmung im Kontext d. Epoche 1930 - 1960