ISBN beginnend mit 9783422069
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3422069011: Staatliche Kunstsammlungen Baden-Württemberg: 2009 (Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg)
- ISBN 9783422069015: Staatliche Kunstsammlungen Baden-Württemberg: 2009 (Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen in Baden-Württemberg)
- ISBN 9783422069022: Rolf Sachsse: Raumbilder - Bildräume - Architekten fotografieren ; [dieses Buch begleitet Ausstellungen in der Kunsthalle whiteBox, München (26.4. - 31.5.2009) ... und in der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf (Herbst 2010)]
- ISBN 9783422069039: Georg Mörsch, Hans-Rudolf Meier: DENKmalWERTE - Beiträge zur Theorie und Aktualität der Denkmalpflege ; [Georg Mörsch zum 70. Geburtstag]
- ISBN 9783422069046: Wolfgang A. Wolters: Der Dogenpalast in Venedig – Ein Rundgang durch Kunst und Geschichte
- ISBN 9783422069060: Christof Trepesch: Irdische Paradiese - Meisterwerke aus der Kasser Art Foundation ; [Ausstellung der Kunstsammlungen und Museen Augsburg, die vom 25. Juli bis zum 22. November 2009 im Schaezlerpalais veranstaltet wird]
- ISBN 9783422069077: Hugo Troendle: Hugo Troendle - 1882 - 1955 ; ein moderner Romantiker in München
- ISBN 9783422069091: Jutta Kappel: Mit Fortuna übers Meer - Sachsen und Dänemark - Ehen und Allianzen im Spiegel der Kunst (1548 - 1709) ; [anlässlich der Ausstellung Mit Fortuna übers Meer. Sachsen und Dänemark - Ehen und Allianzen im Spiegel der Kunst (1548 - 1709), Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, 24. August 2009 bis 4. Januar 2010 ; vom 13. Februar bis 24. Mai 2010 in Schloss Rosenborg]
- ISBN 9783422069107: herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg und der Evangelischen Kirchengemeinde St. Petri- St. Marien: Cranach und die Kunst der Renaissance unter den Hohenzollern - Kirche, Hof und Stadtkultur ; eine Ausstellung der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg in Kooperation mit der Evangelischen Kirchengemeinde St. Petri- St. Marien ; [Berlin, Schloss Charlottenburg ; St. Marienkirche, Berlin-Mitte ; 31. Oktober 2009 bis 24. Januar 2010]
- ISBN 9783422069114: Cathrin Klingsöhr-Leroy: Der große Widerspruch - Franz Marc zwischen Delaunay und Rousseau ; [anlässlich der Ausstellung Der Große Widerspruch. Franz Marc zwischen Delaunay und Rousseau im Franz-Marc-Museum, Kochel am See, 21. Juni bis 13. September 2009]
- ISBN 9783422069138: Holger Schuckelt: Türckische Cammer – Orientalische Pracht in der Rüstkammer Dresden
- ISBN 9783422069152: Astrid Fendt, Claudia Sedlarz, Jürgen Zimmer: Aloys Hirt in Berlin - Kulturmanagement im frühen 19. Jahrhundert
- ISBN 9783422069190: Christian Quaeitzsch: "Une société de plaisirs" - Festkultur und Bühnenbilder am Hofe Ludwigs XIV. und ihr Publikum
- ISBN 9783422069206: Markus A. Castor: Druckgraphik zwischen Reproduktion und Invention
- ISBN 9783422069237: Jan Werquet: Historismus und Repräsentation - die Baupolitik Friedrich Wilhelms IV. in der preußischen Rheinprovinz
- ISBN 9783422069244: Urte Stobbe: Kassel-Wilhelmshöhe - ein hochadeliger Lustgarten im 18. Jahrhundert
- ISBN 9783422069251: Petra Lohmann: Architektur als "Symbol des Lebens" - zur Wirkung der Philosophie Johann Gottlieb Fichtes auf die Architekturtheorie Karl Friedrich Schinkels von 1803 bis 1815
- ISBN 9783422069268: Anke Spötter: Kinder in der Kunst - Kunst für Kinder
- ISBN 9783422069275: Ursel Berger: Posthume Güsse - Bilanz und Perspektiven
- ISBN 9783422069299: Eva-Maria Hanebutt-Benz: Die also genannte Schwarze Kunst in Kupfer zu arbeiten - Technik und Entwicklung des Mezzotintos ; [Katalog zur Ausstellung "Die Also Genannte Schwarze Kunst in Kupfer zu Arbeiten". Technik und Entwicklung des Mezzotintos ; Gutenberg-Museum Mainz und Landesmuseum Mainz, Generaldirektion Kulturelles Erbe Rheinland-Pfalz, 4. Oktober bis 29. November 2009 ; Galerie Albstadt, Städtische Kunstsamlungen, 21. Februar bis 6. Juni 2010]
- ISBN 9783422069305: Franziska Gottwald: Das Tronie - Muster, Studie und Meisterwerk - die Genese einer Gattung der Malerei vom 15. Jahrhundert bis zu Rembrandt
- ISBN 9783422069312: Tobias Güthner, Christof Metzger, Daniel Hopfer: Daniel Hopfer - ein Augsburger Meister der Renaissance ; Eisenradierungen, Holzschnitte, Zeichnungen, Waffenätzungen ; [Katalog zur Ausstellung der Staatlichen Graphischen Sammlung München ; München, Pinakothek der Moderne, 5. November 2009 bis 31. Januar 2010]
- ISBN 9783422069329: Felix Hoffmann, Anne Lass: Anne Lass, in unserer Zeit
- ISBN 9783422069336: Heinz Spielmann, Friedel Anderson: Friedel Anderson - die Elbe - eine Malreise von der Quelle bis zur Mündung ; mit Tagebuchnotizen des Künstlers ; [anlässlich der gleichnamigen Ausstellung, gemeinsam mit der Elsbeth-Weichmann-Gesellschaft in der Handelskammer Hamburg realisierten Ausstellung der Reihe "Kunst in der Handelskammer" vom 11. September bis 6. November 2009]
- ISBN 9783422069343: Kristin Dittrich: Von hier aus, wohin? - 53 Künstler, 53 Inhalte, eine neue Idee ; zeitgenössische Fotografie aus Leipzig und international ; [anlässlich des 3. Internationalen Fotografiefestivals F/Stop Leipzig (1. - 7. Juli 2009)]
- ISBN 9783422069350: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Das Grüne Gewölbe zu Dresden
- ISBN 9783422069374: Gerhard Vinken: Zone Heimat - Altstadt im modernen Städtebau
- ISBN 9783422069381: Kerstin Thomas: Stimmung - ästhetische Kategorie und künstlerische Praxis
- ISBN 9783422069398: Isabelle Jansen, Gitta Ho: Dialog und Differenzen 1789 - 1870 - deutsch-französische Kunstbeziehungen
- ISBN 9783422069404: Markus A. Castor: Druckgraphik zwischen Reproduktion und Invention
- ISBN 9783422069411: Gregor Wedekind: Polyphone Resonanzen - Paul Klee und Frankreich
- ISBN 9783422069428: Walter Stephan Laux, Jürgen K. Hultenreich, Harald-Alexander Klimek: Werkverzeichnis Harald Alexander Klimek 1959 - 2010
- ISBN 9783422069435: Sabine Fastert: Spontaneität und Reflexion - Konzepte vom Künstler in der Bundesrepublik Deutschland von 1945 bis 1960
- ISBN 9783422069442: Peter Plaßmeyer: Weltenglanz - der Mathematisch-Physikalische Salon Dresden zu Gast im Maximilianmuseum Augsburg ; [Ausstellung im Maximilianmuseum Augsburg, 20. November 2009 - 14. Februar 2010]
- ISBN 9783422069466: Lars U. Scholl, Friedel Anderson: Friedel Anderson, Schiffe - [anlässlich der Ausstellung im Deutschen Schiffahrtsmuseum, Bremerhaven, vom 19. Juni bis 18. September 2011 und im Palais für Aktuelle Kunst e.V./Kunstverein Glückstadt, Glückstadt, vom 23. Oktober bis 18. Dezember 2011]
- ISBN 9783422069473: mit einem Nachw. von Adelheid Schendel. Herausgeber von der Stiftung Preussische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg: Paretzer Skizzenbuch - Bilder einer märkischen Residenz um 1800
- ISBN 9783422069480: Detlef Zinke: Meisterwerke vom Mittelalter bis zum Barock im Augustinermuseum in Freiburg i.Br.
- ISBN 9783422069497: Detlef Zinke, Ulrich Boltz: Masterpieces from the Middle Ages to the Baroque at the Augustinermuseum in Freiburg i.Br.
- ISBN 9783422069510: Detlef Zinke, Angelo Pirrera: Capolavori dal Medioevo al Barocco nell' Augustinermuseum di Freiburg i.Br.
- ISBN 9783422069527: Katrin Petter-Wahnschaffe: Hans Holbein und der Stalhof in London
- ISBN 9783422069534: Hans-Peter Hübner: Evangelischer Kirchenbau in Bayern seit 1945
- ISBN 9783422069541: Elisabeth von Samsonow, Hans-Jürgen Dennemarck: Es liegt da, als ob es schliefe: das Dominikuszentrum in München
- ISBN 9783422069565: Werner Busch: Englishness - Beiträge zur englischen Kunst des 18. Jahrhunderts von Hogarth bis Romney
- ISBN 9783422069589: Christian Lübke: Vom spätantiken Erbe zu den Anfängen der Romanik – 400–1000
- ISBN 9783422069671: Conny Becker ... (Herausgeber): Metropolitan views: Band 2., Berlin, Berlin. Kunstszenen 1989 - 2009
- ISBN 9783422069688: Wolfgang Jean Stock, Walter Zahner: Der sakrale Raum der Moderne - Meisterwerke des europäischen Kirchenbaus im 20. Jahrhundert ; [zur Ausstellung "Der Sakrale Raum der Moderne" in der Galerie der DG Deutsche Gesellschaft für Christliche Kunst, 23. April bis 11. Juni 2010 ; Ausstellung der DG zum 2. Ökumenischen Kirchentag in München]
- ISBN 9783422069695: Ulrich Maximilian Schumann: Friedrich Weinbrenner, Klassizismus und "praktische Ästhetik"
- ISBN 9783422069718: Thomas Fusenig, Hans von Aachen: Hans von Aachen - (1552 - 1615) Hofkünstler in Europa ; [in Zusammenhang mit der Ausstellung Hans von Aachen (1552 -1615). Hofkünstler in Europa im Suermondt-Ludwig-Museum Aachen (11. März - 13. Juni 2010) ; in den Císařská Konírna in Zusammenarbeit mit der Obrazárna Pražského Hradu (1. Juli - 3. Oktober 2010) ; in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums Wien (19. Oktober - 9. Januar 2011)]
- ISBN 9783422069725: Thomas Fusenig, Hans von Aachen: Hans von Aachen - (1552 - 1615) court artist in Europe ; [to accompany the Exhibition Hans von Aachen (1552 -1615). Hofkünstler in Europa at the Suermondt-Ludwig-Museum Aachen (11 March - 13 June 2010) ; at the Císařská Konírna in collaboration with the Obrazárna Pražského Hradu Prague (1 July - 3 October 2010) ; at the Kunsthistorisches Museum Vienna (19 October - 9 January 2011)]
- ISBN 9783422069732: Bernard Aikema, Thomas Fusenig, Hans von Aachen: Hans von Aachen - (1552 - 1615) ; malíř na evropských dvorech ; [Cisařská Konírna Pražského Hradu 1.7.2010 - 3.10.2010 ; připravu Výstavního Projektu "Hans von Aachen (1552 - 1615). Malíř na Evropských Dvorech]
- ISBN 9783422069749: Luise Preußen: Die Reise an den Niederrhein und die Niederlande 1791 - das Tagebuch der späteren Königin von Preußen
- ISBN 9783422069756: Luise Preußen: Briefe und Aufzeichnungen 1786 - 1810
- ISBN 9783422069763: Vera Fionie Koppenleitner, Hole Rößler, Michael Thiemann: Urbs incensa - ästhetische Transformationen der brennenden Stadt in der Frühen Neuzeit
- ISBN 9783422069794: Adrian von Buttlar: Neues Museum Berlin - Architekturführer
- ISBN 9783422069800: Adrian Buttlar: Neues Museum Berlin. Architectural Guide
- ISBN 9783422069817: Adrian von Buttlar: Neues Museum Berlino - guida all'architettura
- ISBN 9783422069831: Sabine Tröger: Kunstpopularisierung und Kunstwissenschaft - die Wiener Kunstzeitschrift "Die Graphischen Künste" (1879 - 1933)
- ISBN 9783422069879: Adrian Buttlar: Neues Museum Berlin – Architekturführer
- ISBN 9783422069886: Reiner Oelwein: Geschichtsschreibung in Bildern - Carl Heinrich Hermanns "Geschichte des deutschen Volkes in fünfzehn Bildern"
- ISBN 9783422069893: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Herausgeber von Karin Kolb ...: Zukunft seit 1560: Band 1., Die Ausstellung : [anlässlich der Ausstellung Zukunft seit 1560. Die Ausstellung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, 18. April bis 7. November 2010]
- ISBN 9783422069909: Volkmar Billig: Zukunft seit 1560: Band 2., Die Chronik / bearb. von Volkmar Billig
- ISBN 9783422069916: Volkmar Billig: Zukunft seit 1560: Band 3., Die Anthologie / bearb. von Volkmar Billig
- ISBN 9783422069923: Staatliche Kunstsammlungen Dresden. Herausgeber von Karin Kolb ...: Zukunft seit 1560: Band 1., Die Ausstellung : [anlässlich der Ausstellung Zukunft seit 1560. Die Ausstellung, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, Residenzschloss, 18. April bis 7. November 2010]
- ISBN 9783422069947: Staatliche Kunstsammlungen Dresden: Das neue Albertinum. Kunst von der Romantik bis zur Gegenwart
- ISBN 9783422069954: Jörg Magenau: Gottfried Benn
- ISBN 9783422069961: Dieter Stolz: Alfred Döblin
- ISBN 9783422069985: Friedrich von Matthisson, Ursula Bode: Der Alltag der Fürstin Louise von Anhalt-Dessau - ihre Tagebuchaufzeichnungen 1756 - 1805 zusammengefasst von Friedrich Matthisson
- ISBN 9783422069992: Mödl, Ludwig (Hg.): Jahrbuch des Vereins für Christliche Kunst in München. XXV. Band (2010).