ISBN beginnend mit 9783426279
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783426279007: Boris Cyrulnik: Die mit den Wölfen heulen - warum Menschen der totalitären Versuchung so schwer widerstehen können
- ISBN 9783426279014: Michael Schur: How to Be Perfect - Die Antwort auf (fast) jede moralische Frage
- ISBN 9783426279021: Arthur Landwehr: Die zerrissenen Staaten von Amerika - alte Mythen und neue Werte - ein Land kämpft um seine Identität
- ISBN 9783426279038: Ünsal Arik: Alman vs. Kanake - der Kampf gegen Deutsche, Türken und mich selbst
- ISBN 9783426279045: Franziska Schutzbach: Revolution der Verbundenheit – Wie weibliche Solidarität die Gesellschaft verändert | Von der renommierten Soziologin und Autorin von »Die Erschöpfung der Frauen«
- ISBN 9783426279052: Daniel Moßbrucker: Direkt vor unseren Augen - wie Pädokriminelle im Internet vorgehen - und wie wir Kinder davor schützen
- ISBN 9783426279069: Jens Foell: Foellig nerdiges Wissen - 42 höchst zufällige und äußerst wissenswerte Tatsachen über unsere Welt, das Universum und den Nacktmull
- ISBN 9783426279076: Uwe Jean Heuser: Die Zeit - green - Lösungen für die Welt von morgen : Essen - Reisen - Arbeiten - Heizen - Bauen
- ISBN 9783426279083: Achim Gruber: Geschundene Gefährten - über Irrwege in der Rassezucht und unsere Verantwortung für Hund und Katze
- ISBN 9783426279090: Sophie Pornschlegel: Am Ende der gewohnten Ordnung - warum wir Macht neu denken müssen
- ISBN 9783426279106: Ted Conover: Cheap Land Colorado - Überleben am Rand der USA
- ISBN 9783426279113: Anne Theiss: Die Abwertung der Mütter - wie überholte Familienpolitik uns den Wohlstand kostet
- ISBN 9783426279120: Annette Schavan: Pfingsten! - Warum wir auf das Christentum nicht verzichten werden
- ISBN 9783426279137: Claudia Graf-Grossmann: »Mich wundert, dass ich so fröhlich bin« Johannes Mario Simmel – die Biografie – Das faszinierende Porträt des Jahrhundert-Autors von »Es muss nicht immer Kaviar sein«
- ISBN 9783426279151: Mark Davidson: Bob Dylan: Mixing Up the Medicine – Deutsche Ausgabe. Unveröffentlichte Fotos und Zeugnisse aus dem Bob Dylan-Archiv von 1941 bis heute
- ISBN 9783426279168: Volker Busch: Kopf hoch! - Mental gesund und stark in herausfordernden Zeiten
- ISBN 9783426279175: Katerina Gordeeva: Nimm meinen Schmerz - Geschichten aus dem Krieg