ISBN beginnend mit 9783465005
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3465005139: Pollmann, Leo: Die Liebe in der hochmittelalterlichen Literatur Frankreichs. Versuch einer historischen Phänomenologie.
- ISBN 9783465005131: Pollmann, Leo: Die Liebe in der hochmittelalterlichen Literatur Frankreichs. Versuch einer historischen Phänomenologie.
- ISBN 3465005457: Heftrich, Eckhard: Hegel und Jacob Burckhardt - Zur Krisis des geschichtlichen Bewußtseins
- ISBN 9783465005452: Heftrich, Eckhard: Hegel und Jacob Burckhardt - Zur Krisis des geschichtlichen Bewußtseins
- ISBN 9783465005490: Katrin Bedenig: Thomas Mann Jahrbuch – Band 31 (2018)
- ISBN 3465005554: Jonas, Hans: Wandel und Bestand.
- ISBN 3465005643: Heinz Otto Burger: Studien zur Trivialliteratur
- ISBN 9783465005667: Martin Heidegger: Anmerkungen VI-IX – ("Schwarze Hefte" 1948/49-1951)
- ISBN 3465005759: Rudolf Schenda: Volk ohne Buch Studien zur Sozialgeschichte der populären Lesestoffe 1770 - 1910
- ISBN 3465005775: Hrsg. v. Rasch, Wolfdietrich: Bildende Kunst und Literatur im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783465005773: Hrsg. v. Rasch, Wolfdietrich: Bildende Kunst und Literatur im 19. Jahrhundert
- ISBN 9783465005834: Martin Heidegger: Anmerkungen VI-IX – ("Schwarze Hefte" 1948/49-1951)
- ISBN 3465005945: Adalbert Erler: Das Strassburger Münster im Rechtsleben des Mittelalters
- ISBN 9783465005940: Adalbert Erler: Das Strassburger Münster im Rechtsleben des Mittelalters