ISBN beginnend mit 9783465013
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783465013006: Petra Jaeger: Einführung in die Metaphysik
- ISBN 3465013042: Lothar Samson: Philosophische Schriften I.
- ISBN 3465013069: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 1 : Abt. 1, Veröffentlichte Schriften 1914 - 1970., Frühe Schriften / [herausgegeben von Friedrich-Wilhelm von Herrmann]
- ISBN 3465013077: Herbert Gillessen: Pierre Emmanuel "Jacob" - (Paris 1970) ; Analyse und Interpretation
- ISBN 3465013093: Karl Mommsen: Katalog der Basler juristischen Disputationen - 1558 - 1818
- ISBN 3465013107: herausgegeben von Helmut Coing und Walter Wilhelm: Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. [neunzehnten] Jahrhundert: 4., Eigentum und industrielle Entwicklung ; Wettbewerbsordnung u. Wettbewerbsrecht
- ISBN 3465013115: Helmut Coing: Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. Jahrhundert – Band 4: Eigentum und industrielle Entwicklung. Wettbewerbsordnung und Wettbewerbsrecht
- ISBN 3465013123: Bernard Williams: Kritik des Utilitarismus
- ISBN 3465013131: Plato: Texte zur Ideenlehre
- ISBN 9783465013143: Björn Spiekermann: Der Gottlose – Geschichte eines Feindbilds in der Frühen Neuzeit
- ISBN 3465013158: Gerhard Krüger: Eros und Mythos bei Plato
- ISBN 3465013166: Max Scheler: Das Ressentiment im Aufbau der Moralen
- ISBN 3465013174: Helmut Koopmann: Mythos und Mythologie in der Literatur des 19. [neunzehnten] Jahrhunderts
- ISBN 3465013212: Wilhelm Zur Linden: Geburt und Kindheit - Pflege, Ernährung, Erziehung
- ISBN 3465013239: Helmut Bickelhaupt: Rechtskunde für Bibliothekare - Grundbegriffe und Grundzüge
- ISBN 3465013247: Clemens Köttelwesch, Klaus-Dieter Lehmann: Die Hochschulbibliothek - Beitr. und Berichte ; [d. Direktor d. Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt a.M. Prof. Dr. Clemens Köttelwesch aus Anlass seines 40jährigen Dienstjubiläums gewidmet]
- ISBN 3465013271: Arnold Gehlen: Gesamtausgabe: Band 7., Einblicke / [herausgegeben von Karl-Siegbert Rehberg]
- ISBN 9783465013280: Bernd Zegowitz: Friedrich Nicolas Manskopf – Weinhändler, Musikaliensammler, Museumsdirektor
- ISBN 3465013298: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 55 : Abt. 2, Vorlesungen 1923 - 1944., Heraklit : [Freiburger Vorlesung, Sommersem. 1943 u. Sommersem. 1944 / herausgegeben von Manfred S. Frings]
- ISBN 3465013301: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 55 : Abt. 2, Vorlesungen 1923 - 1944., Heraklit : [Freiburger Vorlesung, Sommersem. 1943 u. Sommersem. 1944 / herausgegeben von Manfred S. Frings]
- ISBN 3465013328: herausgegeben von Helmut Coing und Walter Wilhelm: Wissenschaft und Kodifikation des Privatrechts im 19. [neunzehnten] Jahrhundert: 5., Geld und Banken
- ISBN 3465013344: BUCH - Coing, Helmut: Ius Commune. Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Europäische Rechtsgeschichte. Ab Band 14: Zeitschrift für Europäische Rechtsgeschichte / ... für Europäische Rechtsgeschichte. Band 7
- ISBN 3465013417: Domenico Maffei: Giuristi medievali e falsificazioni editoriali del primo cinquecento - Iacopo di Belviso in Provenza?
- ISBN 3465013441: Werner Beierwaltes: Identität und Differenz
- ISBN 3465013468: Werner Beierwaltes: Identität und Differenz
- ISBN 3465013476: Wolfgang Rothe: Tänzer und Täter - Gestalten d. Expressionismus
- ISBN 3465013484: Wolfgang Rothe: Tänzer und Täter - Gestalten d. Expressionismus
- ISBN 3465013492: Ingeborg Schüssler: Philosophie und Wissenschaftspositivismus - d. math. Grundsätze in Kants Kritik der reinen Vernunft u.d. Verselbständigung d. Wiss.
- ISBN 3465013522: Willi Hirdt: Italienischer Bänkelsang
- ISBN 3465013530: Werner Beierwaltes: Proklos - Grundzüge seiner Metaphysik
- ISBN 3465013549: Otto Julius Hartmann: Menschenkunde - Einführung zum Verständnis d. Lebendigen
- ISBN 3465013557: Karl R. Popper: Truth, rationality and the growth of scientific knowledge
- ISBN 3465013581: Gerhard Loose: Der junge Heinrich Mann
- ISBN 9783465013594: Katrin Bedenig: Thomas Mann Jahrbuch – Band 33 (2020)
- ISBN 3465013603: Gerhard Loose: Der junge Heinrich Mann
- ISBN 3465013611: Karl-Heinz Volkmann-Schluck: Die Metaphysik des Aristoteles
- ISBN 3465013654: Hilary Putnam: Die Bedeutung von "Bedeutung"
- ISBN 3465013689: Clemens Köttelwesch: Das wissenschaftliche Bibliothekswesen in der Bundesrepublik Deutschland: 2., Die Bibliotheken in ihrer Umwelt
- ISBN 3465013697: Paul Kaegbein: Bibliotheken als Informationsvermittler - Probleme und Modelle ; Vorträge, gehalten auf d. Bibliothekskongress 1978 vom 16. - 20. Mai in Stuttgart
- ISBN 3465013743: Elisabeth Ströker: Lebenswelt und Wissenschaft in der Philosophie Edmund Husserls
- ISBN 3465013840: Helmut Hiller: Wörterbuch des Buches
- ISBN 3465013859: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Heideggers Philosophie der Kunst - e. systemat. Interpretation d. Holzwege-Abh. "Der Ursprung des Kunstwerkes"
- ISBN 3465013891: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Heideggers Philosophie der Kunst - e. systemat. Interpretation d. Holzwege-Abh. "Der Ursprung des Kunstwerkes"
- ISBN 3465013948: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 32 : Abt. 2, Vorlesungen 1923 - 1944., Hegels Phänomenologie des Geistes : [Freiburger Vorlesung, Wintersemester 1930/31] / [herausgegeben von Ingtraud Görland]
- ISBN 3465013956: Alexandra Habermann: Zentrale Einrichtungen und zentrale Dienste im Bibliothekswesen
- ISBN 3465013972: Christoph Krampe: Die Konversion des Rechtsgeschäfts
- ISBN 3465013999: Hubert Schleichert: Klassische chinesische Philosophie - e. Einführung