ISBN beginnend mit 9783465032
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3465032012: Martin Heidegger: Gesamtausgabe: Band 13 : Abt. 1, Veröffentlichte Schriften 1910 - 1976., Aus der Erfahrung des Denkens : 1910 - 1976 / [herausgegeben von Hermann Heidegger]
- ISBN 3465032047: Carl Joseph Anton Mittermaier, Dorothee Mußgnug: Juristische Briefwechsel des 19. Jahrhunderts: Briefe von Mitgliedern der Badischen Gesetzgebungskommissionen an Karl Josef Anton Mittermaier / herausgegeben und bearb. von Dorothee Mußgnug
- ISBN 3465032055: Hannah Arendt, Martin Heidegger: Briefe 1925 bis 1975 und andere Zeugnisse
- ISBN 3465032063: Hannah Arendt, Martin Heidegger: Briefe 1925 bis 1975 und andere Zeugnisse
- ISBN 3465032071: Klaus Ceynowa, André Coners: Balanced Scorecard für wissenschaftliche Bibliotheken
- ISBN 3465032098: Alexander Fidora: Vom Einen zum Vielen - der neue Aufbruch der Metaphysik im 12. Jahrhundert ; eine Auswahl zeitgenössischer Texte des Neoplatonismus
- ISBN 3465032136: Stephan Hocks: Gerichtsgeheimnis und Begründungszwang - zur Publizität der Entscheidungsgründe im Ancien Régime und im frühen 19. Jahrhundert
- ISBN 3465032144: Gottfried Wilhelm Leibniz: Discours sur la théologie naturelle des chinois
- ISBN 3465032152: Peter Oestmann: Rechtsvielfalt vor Gericht – Rechtsanwendung und Partikularrecht im Alten Reich
- ISBN 3465032195: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Wahrheit - Freiheit - Geschichte – Eine systematische Untersuchung zu Heideggers Schrift "Vom Wesen der Wahrheit"
- ISBN 3465032209: Helmut Hiller: Wörterbuch des Buches
- ISBN 3465032217: Oliver R. Scholz: Bild, Darstellung, Zeichen - philosophische Theorien bildlicher Darstellung
- ISBN 3465032225: Massimo Ferrari Zumbini: Die Wurzeln des Bösen – Gründerjahre des Antisemitismus: Von der Bimarckzeit zu Hitler
- ISBN 3465032276: Rolf Griebel: Etatbedarf universitärer Bibliothekssysteme - ein Modell zur Sicherung der Literatur- und Informationsversorgung an den Universitäten
- ISBN 3465032284: Kathrin Ackermann: Von der philosophisch-moralischen Erzählung zur modernen Novelle - "contes" und "nouvelles" von 1760 bs 1830
- ISBN 3465032292: Elisabeth Arend: Lachen und Komik in Giovanni Boccaccios "Decameron"
- ISBN 3465032306: Frank-Rutger Hausmann: Anglistik und Amerikanistik im "Dritten Reich"
- ISBN 3465032357: Gert Heine: Thomas Mann Chronik
- ISBN 3465032365: Herrmann, Friedrich W von and Heidegger, Martin: 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Holzwege
- ISBN 9783465032366: Herrmann, Friedrich W von and Heidegger, Martin: 1. Abt: Veröffentlichte Schriften / Holzwege
- ISBN 3465032373: Friedrich Wilhelm von Herrmann: Holzwege (1935-1946)
- ISBN 3465032381: Martin, Heidegger: Holzwege
- ISBN 3465032403: Susanne Lepsius: Der Richter und die Zeugen – Eine Untersuchung anhand des "Tractatus testimoniorum" des Bartolus von Sassoferrato
- ISBN 3465032438: Thomas Mann: Briefe an Richard Schaukal
- ISBN 3465032454: Stefan Braum: Europäische Strafgesetzlichkeit
- ISBN 3465032462: Paola L Coriando: Individuation und Einzelnsein – Nietzsche - Leibniz - Aristoteles
- ISBN 3465032489: Cordemoy, Géraud de: Ausgewählte Texte zum Leib-Seele-Problem
- ISBN 9783465032489: Cordemoy, Géraud de: Ausgewählte Texte zum Leib-Seele-Problem
- ISBN 3465032497: Heinz Werner: Explizite Sprachtheorie - holistische Oberflächengrammatik des Italienischen
- ISBN 3465032500: Volker Steinkamp: L' Europe éclairée - das Europa-Bild der Französischen Aufklärung
- ISBN 3465032519: Willard van Orman Quine: Ontologische Relativität und andere Schriften
- ISBN 3465032527: Hannelore Benkert: Die Bibliothek zwischen Autor und Leser
- ISBN 3465032543: Marek, Doris und Pröger, Susanne.: Bibliographie der Deutschen Sprach-und Literaturwissenschaft.
- ISBN 9783465032540: Marek, Doris und Pröger, Susanne.: Bibliographie der Deutschen Sprach-und Literaturwissenschaft.
- ISBN 3465032594: Bibliographie Linguistischer Literatur. Bd 28. 2002
- ISBN 3465032624: Thomas Sprecher: Thomas Mann Jahrbuch – Band 16
- ISBN 3465032691: Pio Caroni: Forschungsband Philipp Lotmar (1850-1922) – Colloquium zum 150. Geburtstag Bern 15./16. Juni 2000
- ISBN 3465032764: Susanna Burghartz: Berichten, Erzählen, Beherrschen - Wahrnehmung und Repräsentation in der frühen Kolonialgeschichte Europas
- ISBN 3465032780: Bernhard Tönnies: Frankfurter Handschriftenschätze - die schönsten illustrierten Handschriften aus dem Bestand der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN 3465032829: Martin Heidegger: Beiträge zur Philosophie (Vom Ereignis) (1936-1938)
- ISBN 3465032837: Friedrich-Wilhelm von Herrmann: Subjekt und Dasein - Grundbegriffe von "Sein und Zeit"
- ISBN 3465032845: Airton L. Cerqueira-Leite Seelaender: Polizei, Ökonomie und Gesetzgebungslehre - ein Beitrag zur Analyse der portugiesischen Rechtswissenschaft am Ende des 18. Jahrhunderts
- ISBN 3465032896: Dominik Perler: Theorien der Intentionalität im Mittelalter
- ISBN 9783465032908: Katrin Bedenig: Thomas Mann Jahrbuch – Band 35 (2022)
- ISBN 3465032918: Detlev Hellfaier: Landesbibliotheksbau in Deutschland, Österreich und der Schweiz - Neubauten, Erweiterungen und Umnutzungen zwischen 1975 und 2002
- ISBN 3465032926: Detlev Schwennicke: Europäische Stammtafeln: 5., Seitenverwandte der Rurikiden
- ISBN 3465032950: Frank-Rutger Hausmann: "Dichte, Dichter, tage nicht!" – Die Europäische Schriftsteller-Vereinigung in Weimar 1941-1948
- ISBN 3465032969: Stefanie Zaun: Imagination und Sexualität - Pathologien der Einbildungskraft im medizinischen Diskurs der frühen Neuzeit
- ISBN 3465032985: Gerhard Sälter: Polizei und soziale Ordnung in Paris – Zur Entstehung und Durchsetzung von Normen im städtischen Alltag des Ancien Régime (1697-1715)