ISBN beginnend mit 9783476026
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783476026019: Sebastian Luft: Husserl-Handbuch – Leben – Werk – Wirkung
- ISBN 9783476026033: Wolfgang Klein: Von den Werken der Sprache
- ISBN 9783476026040: Daniel Morat: Handbuch Sound – Geschichte – Begriffe – Ansätze
- ISBN 9783476026064: Margrit Glaser: Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher – Band IX,1 Text (1823–1824)
- ISBN 9783476026071: Margrit Glaser: Johann Wolfgang Goethe: Tagebücher – Band IX,2 Kommentar (1823–1824)
- ISBN 9783476026095: Bernd Lutz: Metzler Philosophen-Lexikon – Von den Vorsokratikern bis zu den Neuen Philosophen
- ISBN 9783476026101: Walter Jaeschke: Hegel-Handbuch – Leben – Werk – Schule
- ISBN 9783476026125: Wolfgang Imo: Grammatik – Eine Einführung
- ISBN 9783476026132: Gerd Irrlitz: Kant Handbuch – Leben und Werk
- ISBN 3476026140: Busch-Salmen, Gabriele; Beyer, Andreas; Osterkamp, Ernst; Wenzel, Manfred.: Goethe Supplemente Band 1-3.
- ISBN 9783476026149: Busch-Salmen, Gabriele; Beyer, Andreas; Osterkamp, Ernst; Wenzel, Manfred.: Goethe Supplemente Band 1-3.
- ISBN 9783476026163: Richard Erkens: Puccini-Handbuch
- ISBN 9783476026194: Dieter Burdorf: Geschichte der deutschen Lyrik - Einführung und Interpretationen
- ISBN 9783476026200: Jürgen Kaube: Lexikon der offenen Fragen
- ISBN 9783476026217: Sven Walter: Illusion freier Wille? – Grenzen einer empirischen Annäherung an ein philosophisches Problem
- ISBN 9783476026224: Fotis Jannidis: Digital Humanities – Eine Einführung
- ISBN 9783476026231: Christian Demandt: Storm-Handbuch – Leben – Werk – Wirkung
- ISBN 9783476026255: Werner Nell: Dorf – Ein interdisziplinäres Handbuch
- ISBN 9783476026262: Richard Klein: Adorno-Handbuch - Leben, Werk, Wirkung
- ISBN 9783476026286: Walter Werbeck: Schütz-Handbuch
- ISBN 9783476026293: Moritz Baumstark: Historisierung – Begriff - Geschichte - Praxisfelder
- ISBN 9783476026316: Dieter Lamping: Handbuch Lyrik – Theorie, Analyse, Geschichte
- ISBN 9783476026323: Gisela Klann-Delius: Spracherwerb – Eine Einführung
- ISBN 9783476026354: John Farndon: Können Thermostate denken? – Absurde Fragen, die Sie ins Grübeln bringen
- ISBN 9783476026361: Claus Leggewie: Global Pop – Das Buch zur Weltmusik
- ISBN 9783476026378: Cord-Friedrich Berghahn: Wilhelm von Humboldt-Handbuch – Leben – Werk – Wirkung
- ISBN 9783476026415: Helmut Glück: Metzler Lexikon Sprache
- ISBN 9783476026446: Rainer Dietrich: Psycholinguistik – Eine Einführung
- ISBN 9783476026453: Astrid Erll: Kollektives Gedächtnis und Erinnerungskulturen – Eine Einführung
- ISBN 9783476026477: Christian Schön: Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur - Epochen - Autoren - Werke
- ISBN 9783476026484: Martin F. Meyer: Illustrierte Geschichte der Philosophie - Epochen - Autoren - Werke
- ISBN 9783476026491: Andreas Urs Sommer: Werte – Warum man sie braucht, obwohl es sie nicht gibt
- ISBN 9783476026507: Helmut Koopmann: Schiller und die Folgen
- ISBN 9783476026514: Rüdiger Görner: Hölderlin und die Folgen
- ISBN 9783476026521: Joseph A. Kruse: Heine und die Folgen
- ISBN 9783476026538: Dieter Lamping: Kafka und die Folgen
- ISBN 9783476026545: Andreas Urs Sommer: Nietzsche und die Folgen
- ISBN 9783476026569: Claus Altmayer: Kulturstudien – Eine Einführung für das Fach Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
- ISBN 9783476026576: Susanne Hartwig: Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas – Schwerpunkt Hispanoamerika
- ISBN 9783476026583: Heidi Rösch: Deutschunterricht in der Migrationsgesellschaft – Eine Einführung
- ISBN 9783476026590: Wolfgang Imo: Interaktionale Linguistik – Eine Einführung
- ISBN 9783476026637: Christian Schön: Die Sprache der Zeichen - illustrierte Geschichte
- ISBN 9783476026644: Thomas Regehly: Schopenhauer und die Deutung der Existenz – Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik
- ISBN 9783476026651: Nicolai Riedel: Ernst-Jünger-Bibliographie: Fortsetzung 2003-2015
- ISBN 9783476026668: Gabriele Geml: "Durchaus rhapsodisch". Theodor Wiesengrund Adorno: Das kompositorische Werk
- ISBN 9783476026675: Frank Zipfel: Tragikomödien – Kombinationsformen von Tragik und Komik im europäischen Drama des 19. und 20. Jahrhunderts
- ISBN 9783476026682: Sascha Seiler: Zwischen Anwesenheit und Abwesenheit – Die Figur des Verschwundenen in der Literatur der Moderne und Postmoderne
- ISBN 9783476026699: Martina Kopf: Alpinismus – Andinismus – Gebirgslandschaften in europäischer und lateinamerikanischer Literatur
- ISBN 9783476026705: Anne-Katharina Harr: Deutsch als Zweitsprache – Migration – Spracherwerb – Unterricht
- ISBN 9783476026712: Franziska Schößler: Einführung in die Dramenanalyse
- ISBN 9783476026729: Christian Benne: Nietzsche und die Lyrik – Ein Kompendium
- ISBN 9783476026743: Anke Bartels: Postcolonial Literatures in English – An Introduction
- ISBN 9783476026750: Christoph Henning: Marx und die Folgen
- ISBN 9783476026774: Thomas Hecken: Handbuch Popkultur
- ISBN 9783476026828: Margit Dirscherl: Heinrich Heines Poetik der Stadt
- ISBN 9783476026835: Helmuth Schneider: Die Entstehung der römischen Militärdiktatur – Krise und Niedergang einer antiken Republik
- ISBN 9783476026842: Norbert Mecklenburg: Der Prophet der Deutschen – Martin Luther im Spiegel der Literatur
- ISBN 9783476026859: Klaus Meister: Der Hellenismus – Kultur- und Geistesgeschichte
- ISBN 9783476026866: Wilhelm Genazino: Freiheit und Verantwortung - 95 Thesen
- ISBN 9783476026873: B. Reiter: Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags: Krisengebiete : von Anarchie bis Zeitgeist
- ISBN 9783476026880: B. Reiter: Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags: Übersinnliches : von Astralleib bis zehn Gebote
- ISBN 9783476026897: B. Reiter: Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags: Wesen : von Alien bis Winnetou
- ISBN 9783476026903: B. Reiter: Dr. B. Reiters Lexikon des philosophischen Alltags: Zustände : von Asozial bis Zurechnungsfähigkeit
- ISBN 9783476026910: Sabine Brenner-Wilczek: Heine-Jahrbuch 2016
- ISBN 9783476026927: Günter Blamberger: Kleist-Jahrbuch 2016