ISBN beginnend mit 9783476103
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3476103005: Manfred Kammer: Bit um Bit - wissenschaftliche Arbeiten mit dem PC
- ISBN 3476103013: Gerhart Hoffmeister: Petrarca
- ISBN 3476103021: Barbara Korte, Klaus Peter Müller, Josef Schmied: Einführung in die Anglistik
- ISBN 347610303X: Thomas Seibert: Existenzphilosophie
- ISBN 3476103048: Regina Fasold: Theodor Storm
- ISBN 3476103056: Matthias Bauer: Romantheorie
- ISBN 3476103064: Uwe Dethloff: Französischer Realismus
- ISBN 3476103072: Achim Stein: Einführung in die französische Sprachwissenschaft
- ISBN 3476103080: Norbert Retlich: Literatur für das Philosophiestudium
- ISBN 3476103102: Günter Berg: Bertolt Brecht
- ISBN 3476103129: Wolfgang Albrecht: Arno Schmidt
- ISBN 3476103137: Gerd Fritz: Historische Semantik
- ISBN 3476103145: Klaus Wiegerling: Medienethik
- ISBN 3476103153: Hans-Jürgen Lüsebrink: Einführung in die Landeskunde Frankreichs - Wirtschaft - Gesellschaft - Staat - Kultur - Mentalitäten
- ISBN 3476103161: Manfred Günter Scholz: Walther von der Vogelweide
- ISBN 347610317X: Elisabeth Katharina Paefgen: Einführung in die Literaturdidaktik
- ISBN 3476103188: Ulrich Prill: Dante
- ISBN 347610320X: Heike Gfrereis: Grundbegriffe der Literaturwissenschaft
- ISBN 3476103218: Gisela Klann-Delius: Spracherwerb
- ISBN 3476103226: Stefan Münker, Alexander Roesler: Poststrukturalismus
- ISBN 3476103234: Martina Wagner-Egelhaaf: Autobiographie
- ISBN 3476103242: Johanna Bossinade: Poststrukturalistische Literaturtheorie
- ISBN 3476103250: Katrin Kohl: Friedrich Gottlieb Klopstock
- ISBN 3476103269: Kurt Bartsch: Ödön von Horváth
- ISBN 3476103277: Christoph Strosetzki: Calderón
- ISBN 3476103293: Thomas Anz: Literatur des Expressionismus
- ISBN 3476103307: Götz-Lothar Darsow: Friedrich Schiller
- ISBN 3476103315: Christian Schärf: Der Roman im 20. Jahrhundert
- ISBN 3476103323: Peter Brockmeier: Samuel Beckett
- ISBN 347610334X: Gerhard Arlt: Philosophische Anthropologie
- ISBN 3476103358: Hartmut Stenzel: Einführung in die spanische Literaturwissenschaft
- ISBN 3476103366: Dennis F. Mahoney: Friedrich von Hardenberg (Novalis)
- ISBN 3476103374: Dagmar Lorenz: Journalismus
- ISBN 3476103382: Wolfgang Albrecht: Literaturkritik
- ISBN 3476103404: Peter Stein: Heinrich Mann
- ISBN 3476103412: Peter Nitschke: Politische Philosophie
- ISBN 3476103420: Rainer Dietrich: Psycholinguistik
- ISBN 3476103447: Vera Nünning: Erzähltextanalyse und Gender Studies
- ISBN 3476103455: Peter Prechtl: Grundbegriffe der analytischen Philosophie
- ISBN 3476103471: Ansgar Nünning: Grundbegriffe der Literaturtheorie
- ISBN 3476103498: Gisela Klann-Delius: Sprache und Geschlecht – Eine Einführung
- ISBN 9783476103499: Gisela Klann-Delius: Sprache und Geschlecht – Eine Einführung
- ISBN 3476103501: Uwe Steiner: Walter Benjamin
- ISBN 347610351X: Ansgar Nünning: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften
- ISBN 9783476103512: Ansgar Nünning: Grundbegriffe der Kulturtheorie und Kulturwissenschaften
- ISBN 9783476103529: Katrin Kohl: Metapher