ISBN beginnend mit 9783484311
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484311002: Hermann Gelhaus: Der Streit um Luthers Bibelverdeutschung im 16. und 17. Jahrhundert: Teil 2., Textband
- ISBN 3484311010: Wilhelm Franke: Elementare Dialogstrukturen – Darstellung, Analyse, Diskussion
- ISBN 3484311029: Peter Braun: Internationalismen: Internationalismen
- ISBN 3484311037: Anne Betten: Neuere Forschungen zur historischen Syntax des Deutschen – Referate der Internationalen Fachkonferenz Eichstätt 1989
- ISBN 3484311045: Petra Lanzendörfer-Schmidt: Die Sprache als Thema im Werk Ludwig Harigs – Eine sprachwissenschaftliche Analyse literarischer Schreibtechniken
- ISBN 3484311053: Norbert Schrader: Termini zwischen wahrer Natur und willkürlicher Bezeichnung – Exemplarische Untersuchungen zur Theorie und Praxis historischer Wissenschaftssprache
- ISBN 3484311061: Wenliang Yang: Anglizismen im Deutschen - am Beispiel des Nachrichtenmagazins Der Spiegel
- ISBN 348431107X: Isa Schikorsky: Private Schriftlichkeit im 19. Jahrhundert – Untersuchungen zur Geschichte des alltäglichen Sprachverhaltens "kleiner Leute"
- ISBN 3484311088: Peter Gallmann: Kategoriell komplexe Wortformen – das Zusammenwirken von Morphologie und Syntax bei der Flexion von Nomen und Adjektiv
- ISBN 3484311096: Eva Schoenke: Didaktik sprachlichen Handelns – Überlegungen zum Sprachunterricht in der Sekundarstufe I
- ISBN 348431110X: Erwin Koller: Fränggisch gschriim? – eine fehleranalytische Untersuchung unterfränkischer Schüleraufsätze
- ISBN 3484311118: Jörg Barke: Die Sprache der Chymie - am Beispiel von 4 Drucken aus der Zeit zwischen 1574 - 1761
- ISBN 3484311126: Albert Bremerich-Vos: Populäre rhetorische Ratgeber – historisch-systematische Untersuchungen
- ISBN 3484311134: Dietrich Busse: Diachrone Semantik und Pragmatik – Untersuchungen zur Erklärung und Beschreibung des Sprachwandels
- ISBN 3484311142: Erika Diehl: Lernerstrategien im Fremdsprachenerwerb – Untersuchungen zum Erwerb des deutschen Deklinationssystems
- ISBN 3484311150: Wolfgang Heinemann: Textlinguistik – eine Einführung
- ISBN 3484311169: Kun Tao: Syntaktische Untersuchungen zum Adjektivgebrauch in der deutschen Gegenwartssprache – am Material von literarischen Texten Heinrich Bölls
- ISBN 3484311177: Hans Dieter Erlinger: Muttersprachlicher Unterricht im 19. Jahrhundert – Untersuchungen zu seiner Genese und Institutionalisierung
- ISBN 3484311185: Gabriele Maria Diewald: Deixis und Textsorten im Deutschen
- ISBN 3484311193: Markus Nussbaumer: Was Texte sind und wie sie sein sollen – Ansätze zu einer sprachwissenschaftlichen Begründung eines Kriterienrasters zur Beurteilung von schriftlichen Schülertexten
- ISBN 3484311207: Utz Maas: Grundzüge der deutschen Orthographie
- ISBN 3484311215: Angelika Linke: Studienbuch Linguistik
- ISBN 3484311223: Paul R. Portmann: Schreiben und Lernen – Grundlagen der fremdsprachlichen Schreibdidaktik
- ISBN 3484311231: Karlheinz Jakob: Maschine, mentales Modell, Metapher – Studien zur Semantik und Geschichte der Techniksprache
- ISBN 348431124X: Bernhard Sonnenberg: Korrelate im Deutschen – Beschreibung, Geschichte und Grammatiktheorie
- ISBN 3484311258: Barbara Wotjak: Verbale Phraseolexeme in System und Text
- ISBN 3484311266: Angelika Storrer: Verbvalenz – Theoretische und methodische Grundlagen ihrer Beschreibung in Grammatikographie und Lexikographie
- ISBN 3484311274: Werner Kany: Inoffizielle Personennamen – Bildung, Bedeutung und Funktion
- ISBN 3484311282: Vilmos Ágel: Offene Fragen – offene Antworten in der Sprachgermanistik
- ISBN 3484311290: Bettina Giese: Untersuchungen zur sprachlichen Täuschung
- ISBN 3484311304: Karsta Frank: Sprachgewalt: Die sprachliche Reproduktion der Geschlechterhierarchie – Elemente einer feministischen Linguistik im Kontext sozialwissenschaftlicher Frauenforschung
- ISBN 3484311312: Dietrich Busse: Recht als Text – linguistische Untersuchungen zur Arbeit mit Sprache in einer gesellschaftlichen Institution
- ISBN 3484311320: Christoph Jaeger: Probleme der syntaktischen Kongruenz – Theorie und Normvergleich im Deutschen
- ISBN 3484311339: Burkhard Schaeder: Wortarten - Beiträge zur Geschichte eines grammatischen Problems
- ISBN 3484311347: Jürgen Baurmann: Homo scribens – Perspektiven der Schriftlichkeitsforschung
- ISBN 3484311355: Bernd Ulrich Biere: Sprache in den Medien nach 1945
- ISBN 3484311363: Hans Glinz: Grammatiken im Vergleich – Deutsch - Französisch - Englisch - Latein. Formen - Bedeutungen - Verstehen
- ISBN 3484311371: Christian Fandrych: Wortart, Wortbildungsart und kommunikative Funktion – am Beispiel der adjektivischen Privativ- und Possessivbildungen im heutigen Deutsch
- ISBN 348431138X: Jürgen Erich Schmidt: Die deutsche Substantivgruppe und die Attribuierungskomplikation
- ISBN 3484311398: Ulrich Busse: Anglizismen im Duden – eine Untersuchung zur Darstellung englischen Wortguts in den Ausgaben des Rechtschreibdudens von 1880 - 1986
- ISBN 3484311401: Guy Berg: Mir wëlle bleiwe, wat mir sin – Soziolinguistische und sprachtypologische Betrachtungen zur luxemburgischen Mehrsprachigkeit
- ISBN 348431141X: Gisbert Keseling: Schreibprozeß und Textstruktur – Empirische Untersuchungen zur Produktion von Zusammenfassungen
- ISBN 3484311428: Klaus-Peter Konerding: Frames und lexikalisches Bedeutungswissen – Untersuchungen zur linguistischen Grundlegung einer Frametheorie und zu ihrer Anwendung in der Lexikographie
- ISBN 3484311436: Iris Seemann: Die Semantik des Unbekannten – historische Bedeutungswörterbücher im 19. Jahrhundert - Schmitthenner und Weigand
- ISBN 3484311444: Sigurd Wichter: Experten- und Laienwortschätze – Umriß einer Lexikologie der Vertikalität
- ISBN 3484311452: Gustav Muthmann: Doppelformen in der deutschen Sprache der Gegenwart – Studie zu den Varianten in Aussprache, Schreibung, Wortbildung und Flexion
- ISBN 3484311460: Gerd Antos: Laien-Linguistik – Studien zu Sprach- und Kommunikationsproblemen im Alltag. Am Beispiel von Sprachratgebern und Kommunikationstrainings
- ISBN 3484311479: Klaus J. Mattheier: Dialektologie des Deutschen – Forschungsstand und Entwicklungstendenzen
- ISBN 3484311487: Cornelia Rau: Revisionen beim Schreiben – zur Bedeutung von Veränderungen in Textproduktionsprozessen
- ISBN 3484311495: Dorothea Kobler-Trill: Das Kurzwort im Deutschen – Eine Untersuchung zu Definition, Typologie und Entwicklung
- ISBN 3484311509: Markus Hundt: Modellbildung in der Wirtschaftssprache – Zur Geschichte der Institutionen- und Theoriefachsprachen der Wirtschaft
- ISBN 3484311517: Heide Wegener: Die Nominalflexion des Deutschen - verstanden als Lerngegenstand
- ISBN 3484311525: Beda Schmidhauser: Kausalität als linguistische Kategorie – Mittel und Möglichkeiten für Begründungen
- ISBN 3484311533: Stefan C. Kaufmann: Argument und Algorithmus – Ein lexikalisch orientierter Analyseansatz diskursiver Textelemente mit PROLOG
- ISBN 3484311541: Peter Kühn: Mehrfachadressierung – Untersuchungen zur adressatenspezifischen Polyvalenz sprachlichen Handelns
- ISBN 348431155X: Thomas Lindauer: Genitivattribute - eine morphosyntaktishe Untersuchung zum deutschen DP/NP-System
- ISBN 3484311568: Andreas Gardt: Sprachgeschichte des Neuhochdeutschen – Gegenstände, Methoden, Theorien
- ISBN 3484311576: Kathrin von der Lage-Müller: Text und Tod – Eine handlungstheoretisch orientierte Textsortenbeschreibung am Beispiel der Todesanzeige in der deutschsprachigen Schweiz
- ISBN 3484311584: Arne Wrobel: Schreiben als Handlung – Überlegungen und Untersuchungen zur Theorie der Textproduktion
- ISBN 3484311592: Andrea Bastian: Der Heimat-Begriff – Eine begriffsgeschichtliche Untersuchung in verschiedenen Funktionsbereichen der deutschen Sprache
- ISBN 3484311606: Michael Elmentaler: Logisch-semantische Studien in der Grammatik des frühen 19. Jahrhunderts – Untersuchungen zur Kategorienlehre von Simon Heinrich Adolf Herling
- ISBN 3484311614: Ulf Abraham: StilGestalten – Geschichte und Systematik der Rede vom Stil in der Deutschdidaktik
- ISBN 3484311622: Harald Baßler: Wissenstransfer in intrafachlichen Vermittlungsgesprächen – Eine empirische Untersuchung von Unterweisungen in Lehrwerkstätten für Automobilmechaniker
- ISBN 3484311630: Gustav Muthmann: Phonologisches Wörterbuch der deutschen Sprache
- ISBN 3484311649: Wolfgang Motsch: Ebenen der Textstruktur – Sprachliche und kommunikative Prinzipien
- ISBN 3484311657: Anthony W. Stanforth: Deutsche Einflüsse auf den englischen Wortschatz in Geschichte und Gegenwart
- ISBN 3484311665: Wolfgang Walter Menzel: Vernakuläre Wissenschaft – Christian Wolffs Bedeutung für die Herausbildung und Durchsetzung des Deutschen als Wissenschaftssprache
- ISBN 3484311673: Jürgen Schiewe: Sprachenwechsel - Funktionswandel - Austausch der Denkstile – Die Universität Freiburg zwischen Latein und Deutsch
- ISBN 3484311681: Andrea Lehr: Kollokationen und maschinenlesbare Korpora – Ein operationales Analysemodell zum Aufbau lexikalischer Netze
- ISBN 348431169X: Horst Haider Munske: Eurolatein - das griechische und lateinische Erbe in den europäischen Sprachen
- ISBN 3484311703: Thomas Gloning: Bedeutung, Gebrauch und sprachliche Handlung – Ansätze und Probleme einer handlungstheoretischen Semantik aus linguistischer Sicht
- ISBN 3484311711: Peter Klotz: Grammatische Wege zur Textgestaltungskompetenz – Theorie und Empirie
- ISBN 348431172X: Konstanze Seutter: Eigennamen und Recht
- ISBN 3484311738: Marek Konopka: Strittige Erscheinungen der deutschen Syntax im 18. Jahrhundert
- ISBN 3484311746: Aizheng Chen: Numerative und Numerativkonstruktionen im Deutschen und im Chinesischen – Eine kontrastiv-typologische Untersuchung
- ISBN 3484311754: Heike Olschansky: Volksetymologie
- ISBN 3484311762: Gabriele Fleskes: Untersuchungen zur Textsortengeschichte im 19. Jahrhundert – Am Beispiel der ersten deutschen Eisenbahnen
- ISBN 3484311770: Oddleif Leirbukt: Untersuchungen zum "bekommen"-Passiv im heutigen Deutsch
- ISBN 3484311789: Ann Peyer: Satzverknüpfung – Syntaktische und textpragmatische Aspekte
- ISBN 3484311797: Gerhard Augst: Zur Neuregelung der deutschen Orthographie – Begründung und Kritik
- ISBN 3484311800: Lothar Lemnitzer: Akquisition komplexer Lexeme aus Textkorpora
- ISBN 3484311819: Marion Klenk: Sprache im Kontext sozialer Lebenswelt – Eine Untersuchung zur Arbeiterschriftsprache im 19. Jahrhundert
- ISBN 3484311827: Beatrix Schönherr: Syntax - Prosodie - nonverbale Kommunikation – Empirische Untersuchungen zur Interaktion sprachlicher und parasprachlicher Ausdrucksmittel im Gespräch
- ISBN 3484311835: Jingning Tao: Mittelhochdeutsche Funktionsverbgefüge – Materialsammlung, Abgrenzung und Darstellung ausgewählter Aspekte
- ISBN 3484311843: Christiane von Stutterheim: Einige Prinzipien des Textaufbaus – Empirische Untersuchungen zur Produktion mündlicher Texte
- ISBN 3484311851: Werner Knapp: Schriftliches Erzählen in der Zweitsprache
- ISBN 348431186X: Jörg Kilian: Demokratische Sprache zwischen Tradition und Neuanfang – Am Beispiel des Grundrechte-Diskurses 1948/49
- ISBN 3484311878: Gerd Fritz: Untersuchungen zur semantischen Entwicklungsgeschichte der Modalverben im Deutschen
- ISBN 3484311886: Gerd Antos: Die Zukunft der Textlinguistik – Traditionen, Transformationen, Trends
- ISBN 3484311894: Peter Braun: Personenbezeichnungen – Der Mensch in der deutschen Sprache
- ISBN 3484311908: Robert Peter Ebert: Verbstellungswandel bei Jugendlichen, Frauen und Männern im 16. Jahrhundert
- ISBN 3484311916: Peter Sieber: Parlando in Texten – Zur Veränderung kommunikativer Grundmuster in der Schriftlichkeit
- ISBN 3484311924: Susanne Augenstein: Funktionen von Jugendsprache – Studien zu verschiedenen Gesprächstypen des Dialogs Jugendlicher mit Erwachsenen
- ISBN 3484311932: Sylvia Bendel: Werbeanzeigen von 1622–1798 – Entstehung und Entwicklung einer Textsorte
- ISBN 3484311940: Erika Werlen: Sprache, Kommunikationskultur und Mentalität – Zur sozio- und kontaktlinguistischen Theoriebildung und Methodologie
- ISBN 3484311959: Elke Hentschel: Negation und Interrogation – Studien zur Universalität ihrer Funktionen
- ISBN 3484311967: Helga Kotthoff: Spaß Verstehen – Zur Pragmatik von konversationellem Humor
- ISBN 3484311975: Christiane Adam-Wintjen: Werbung im Jahr 1947 – Zur Sprache der Anzeigen in Zeitschriften der Nachkriegszeit
- ISBN 3484311983: Beate Henn-Memmesheimer: Sprachliche Varianz als Ergebnis von Handlungswahl
- ISBN 3484311991: Anette Huesmann: Zwischen Dialekt und Standard – Empirische Untersuchung zur Soziolinguistik des Varietätenspektrums im Deutschen