ISBN beginnend mit 9783484660
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484660015: Georg-Michael Schulz: Tugend, Gewalt und Tod - d. Trauerspiel d. Aufklärung u.d. Dramaturgie d. Pathet. u.d. Erhabenen
- ISBN 3484660023: Hubert Zapf: Das Drama in der abstrakten Gesellschaft - zur Theorie und Struktur d. modernen engl. Dramas
- ISBN 3484660031: Michael Raab: The music hall is dying - die Thematisierung der Unterhaltungsindustrie im englischen Gegenwartsdrama
- ISBN 348466004X: Helmut Schanze: Goethes Dramatik – Theater der Erinnerung
- ISBN 3484660058: Peter Schmitt: Schauspieler und Theaterbetrieb – Studien zur Sozialgeschichte des Schauspielerstandes im deutschsprachigen Raum 1700–1900
- ISBN 3484660066: Jürgen Schläder: Das Opernduett - ein Szenentypus des 19. Jahrhunderts und seine Vorgeschichte
- ISBN 3484660074: Hans-Peter Bayerdörfer: Theatralia Judaica I – Emanzipation und Antisemitismus als Momente der Theatergeschichte. Von der Lessing-Zeit bis zur Shoah
- ISBN 3484660082: Christine Schmitt: Artistenkostüme – Zur Entwicklung der Zirkus- und Varietégarderobe im 19. Jahrhundert
- ISBN 3484660090: Bernd Graff: Das Geheimnis der Oberfläche – Der Raum der Postmoderne und die Bühnenkunst Robert Wilsons
- ISBN 3484660104: Heide Hollmer: Anmut und Nutzen – Die Originaltrauerspiele in Gottscheds »Deutscher Schaubühne«
- ISBN 3484660112: Alexander Košenina: Anthropologie und Schauspielkunst – Studien zur ›eloquentia corporis‹ im 18. Jahrhundert
- ISBN 3484660120: Stefan Frey: Franz Lehár oder das schlechte Gewissen der leichten Musik
- ISBN 3484660139: Christopher B. Balme: Theater im postkolonialen Zeitalter – Studien zum Theatersynkretismus im englischsprachigen Raum
- ISBN 3484660147: Gerd Taube: Puppenspiel als kulturhistorisches Phänomen – Vorstudien zu einer Sozial- und Kulturgeschichte des Puppenspiels
- ISBN 3484660155: Markus Moninger: Shakespeare inszeniert – Das westdeutsche Regietheater und die Theatertradition des >dritten deutschen Klassikers<
- ISBN 3484660163: Isabel Matthes: "Der allgemeinen Vereinigung gewidmet" - öffentlicher Theaterbau in Deutschland zwischen Aufklärung und Vormärz
- ISBN 3484660171: Hans-Peter Bayerdörfer: Theatralia Judaica II – Nach der Shoah. Israelisch-deutsche Theaterbeziehungen seit 1949
- ISBN 348466018X: Monika Woitas: Leonide Massine – Choreograph zwischen Tradition und Avantgarde
- ISBN 3484660198: Sven Friedrich: Das auratische Kunstwerk – Zur Ästhetik von Richard Wagners Musiktheaterutopie
- ISBN 3484660201: Rainer Kohlmayer: Oscar Wilde in Deutschland und Österreich – Untersuchungen zur Rezeption der Komödien und zur Theorie der Bühnenübersetzung
- ISBN 348466021X: Hans-Peter Bayerdörfer: Theater gegen das Vergessen – Bühnenarbeit und Drama bei George Tabori
- ISBN 3484660228: Gerda Poschmann: Der nicht mehr dramatische Theatertext – Aktuelle Bühnenstücke und ihre dramaturgische Analyse
- ISBN 3484660236: Katharina Keim: Theatralität in den späten Dramen Heiner Müllers
- ISBN 3484660244: Stefan Corssen: Max Herrmann und die Anfänge der Theaterwissenschaft – Mit teilweise unveröffentlichten Materialien
- ISBN 3484660252: Joachim Becker: Nicht-Ich-Identität – Ästhetische Subjektivität in Samuel Becketts Arbeiten für Theater, Radio, Film und Fernsehen
- ISBN 3484660260: Hans-Peter Bayerdörfer: Polnisch-deutsche Theaterbeziehungen seit dem Zweiten Weltkrieg
- ISBN 3484660279: Inge Zeppenfeld: Anti-illusionistische Spielräume – Die ästhetischen Konzepte des Surrealismus, Symbolismus und der abstrakten Kunst im Spiegel der Theaterarbeit Achim Freyers und Axel Mantheys
- ISBN 3484660287: Claudia Jeschke: Tanz als BewegungsText: Tanz als BewegungsText
- ISBN 3484660295: Hans-Peter Bayerdörfer: Musiktheater als Herausforderung – Interdisziplinäre Facetten von Theater- und Musikwissenschaft
- ISBN 3484660309: Detlev Baur: Der Chor im Theater des 20. Jahrhunderts – Typologie des theatralen Mittels Chor
- ISBN 3484660317: Birgit Wiens: 'Grammatik' der Schauspielkunst – Die Inszenierung der Geschlechter in Goethes klassischem Theater
- ISBN 3484660325: Andreas Englhart: Im Labyrinth des unendlichen Textes – Botho Strauß' Theaterstücke 1972-1996
- ISBN 3484660333: Günter Berghaus: New Approaches to Theatre Studies and Performance Analysis – Papers Presented at the Colston Symposium, Bristol, 21-23 March 1997
- ISBN 3484660341: Franz Anton Cramer: Der unmögliche Körper – Etienne Decroux und die Suche nach dem theatralen Leib
- ISBN 348466035X: Ulrich Kühn: Sprech-Ton-Kunst – Musikalisches Sprechen und Formen des Melodrams im Schauspiel- und Musiktheater (1770-1933)
- ISBN 3484660368: Hans-Peter Bayerdörfer: Im Auftrieb – Grenzüberschreitungen mit Goethes »Faust« in Inszenierungen der neunziger Jahre
- ISBN 3484660376: Robert Braunmüller: Oper als Drama – Das >realistische Musiktheater< Walter Felsensteins
- ISBN 3484660384: Matthias Morgenstern: Theater und zionistischer Mythos – Eine Studie zum zeitgenössischen hebräischen Drama unter besonderer Berücksichtigung des Werkes von Joshua Sobol
- ISBN 3484660392: Ralph-Günther Patocka: Operette als Moraltheater – Jacques Offenbachs Libretti zwischen Sittenschule und Sittenverderbnis
- ISBN 3484660406: Swetlana Lukanitschewa: Verfemte Autoren – Werke von Marina Cvetaeva, Michail Bulgakov, Aleksandr Vvedenskij und Daniil Charms auf den deutschen Bühnen der 90er Jahre
- ISBN 3484660414: Bettina Conrad: Gelehrtentheater – Bühnenmetaphern in der Wissenschaftsgeschichte zwischen 1870 und 1914
- ISBN 3484660422: Klaus Wannemacher: Erwin Piscators Theater gegen das Schweigen – Politisches Theater zwischen den Fronten des Kalten Kriegs (1951-1966)
- ISBN 3484660430: Mischa Delbrouck: Verehrte Körper, verführte Körper – Die Olympischen Spiele der Neuzeit und die Tradition des Dionysischen
- ISBN 3484660449: Susanne Boetius: Die Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf der Bühne des 19. Jahrhunderts – Bühnenfassungen mit Schauspielmusik
- ISBN 9783484660441: Susanne Boetius: Die Wiedergeburt der griechischen Tragödie auf der Bühne des 19. Jahrhunderts – Bühnenfassungen mit Schauspielmusik
- ISBN 3484660457: Bernhard Jahn: Die Sinne und die Oper – Sinnlichkeit und das Problem ihrer Versprachlichung im Musiktheater des nord- und mitteldeutschen Raumes (1680-1740)
- ISBN 9783484660458: Bernhard Jahn: Die Sinne und die Oper – Sinnlichkeit und das Problem ihrer Versprachlichung im Musiktheater des nord- und mitteldeutschen Raumes (1680-1740)
- ISBN 3484660465: Renata Häublein: Die Entdeckung Shakespeares auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts – Adaption und Wirkung der Vermittlung auf dem Theater
- ISBN 9783484660465: Renata Häublein: Die Entdeckung Shakespeares auf der deutschen Bühne des 18. Jahrhunderts – Adaption und Wirkung der Vermittlung auf dem Theater
- ISBN 3484660473: Matthias Heilmann: Leopold Jessner - Intendant der Republik – Der Weg eines deutsch-jüdischen Regisseurs aus Ostpreußen
- ISBN 9783484660472: Matthias Heilmann: Leopold Jessner - Intendant der Republik – Der Weg eines deutsch-jüdischen Regisseurs aus Ostpreußen
- ISBN 3484660481: Bettina Boecker: Shakespeares elisabethanisches Publikum – Formen und Funktionen einer Fiktion der Shakespearekritik und -forschung
- ISBN 9783484660489: Bettina Boecker: Shakespeares elisabethanisches Publikum – Formen und Funktionen einer Fiktion der Shakespearekritik und -forschung
- ISBN 348466049X: Dag Kemser: Zeitstücke zur deutschen Wiedervereinigung – Form - Inhalt - Wirkung
- ISBN 9783484660496: Dag Kemser: Zeitstücke zur deutschen Wiedervereinigung – Form - Inhalt - Wirkung
- ISBN 3484660503: Marion Linhardt: Residenzstadt und Metropole – Zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918)
- ISBN 9783484660502: Marion Linhardt: Residenzstadt und Metropole – Zu einer kulturellen Topographie des Wiener Unterhaltungstheaters (1858-1918)
- ISBN 9783484660519: Jörg von Brincken: Tours de force - Die Ästhetik des Grotesken in der französischen Pantomime des 19. Jahrhunderts
- ISBN 9783484660526: Hans-Peter Bayerdörfer: Vom Drama zum Theatertext? – Zur Situation der Dramatik in Ländern Mitteleuropas
- ISBN 9783484660533: Roger Lüdeke: Theater im Aufbruch - das europäische Drama der frühen Neuzeit