ISBN beginnend mit 9783484680
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3484680016: Gert Ueding: Rhetorik zwischen den Wissenschaften – Geschichte, System, Praxis als Probleme des "Historischen Wörterbuchs der Rhetorik"
- ISBN 3484680024: Joachim Dyck: Ticht-Kunst – Deutsche Barockpoetik und rhetorische Tradition. Mit einer Bibliographie zur Forschung 1966-1986
- ISBN 3484680032: Thomas Müller: Rhetorik und bürgerliche Identität – Studien zur Rolle der Psychologie in der Frühaufklärung
- ISBN 3484680040: Gert Ueding: Aufklärung über Rhetorik
- ISBN 3484680059: Tobia Bezzola: Die Rhetorik bei Kant, Fichte und Hegel – Ein Beitrag zur Philosophiegeschichte der Rhetorik
- ISBN 3484680067: Joachim Knape: Philipp Melanchthons "Rhetorik"
- ISBN 3484680075: Alexandru Cizek: Imitatio et tractatio - die literarisch-rhetorischen Grundlagen der Nachahmung in Antike und Mittelalter
- ISBN 3484680083: Almut Todorow: Das Feuilleton der "Frankfurter Zeitung" in der Weimarer Republik - zur Grundlegung einer rhetorischen Medienforschung
- ISBN 3484680091: Hermann Holocher: Anfänge der "New Rhetoric"
- ISBN 3484680105: Elizabeth Ann Gondos: Auf dem Weg zur rhetorischen Theorie – Rhetorische Reflexion im ausgehenden fünften Jahrhundert v. Chr.
- ISBN 3484680113: Gerhard Härle: Reinheit der Sprache, des Herzens und des Leibes - zur Wirkungsgeschichte des rhetorischen Begriffs puritas in Deutschland von der Reformation bis zur Aufklärung
- ISBN 3484680121: Uwe Stieglitz: George Campbells Philosophie der Rhetorik - zur Grundlegung rhetorischer Wirkungskraft in der evidentia
- ISBN 348468013X: Thomas Schirren: Topik und Rhetorik – Ein interdisziplinäres Symposium
- ISBN 3484680148: Peter D. Krause: Unbestimmte Rhetorik – Friedrich Schlegel und die Redekunst um 1800
- ISBN 3484680156: Christian Schorno: Autokommunikation – Selbstanrede als Abweichungs- bzw. Parallelphänomen der Kommunikation
- ISBN 3484680164: Andreas Hettiger: Erinnerung als Ritual – Rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
- ISBN 9783484680166: Andreas Hettiger: Erinnerung als Ritual – Rhetorische Verfahren zur Konstruktion einer Kriegsveteranenkultur
- ISBN 9783484680173: Björn Hambsch: '....ganz andre Beredsamkeit' – Transformationen antiker und moderner Rhetorik bei Johann Gottfried Herder