ISBN beginnend mit 9783492102
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 349210200X: Pier Paolo Pasolini: Teorema oder Die nackten Füsse
- ISBN 3492102050: Ingeborg Bachmann: Frankfurter Vorlesungen - Probleme zeitgenössischer Dichtung
- ISBN 3492102115: Klaus von Beyme: Die politischen Theorien der Gegenwart - e. Einführung
- ISBN 349210214X: Viktor E. Frankl: Die Sinnfrage in der Psychotherapie
- ISBN 3492102166: Aldous Huxley: Die Kunst des Sehens - was wir für unsere Augen tun können
- ISBN 3492102174: Hannah Arendt: Vita activa oder vom tätigen Leben
- ISBN 3492102182: Ingeborg Bachmann: Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar - Essays, Reden, kleinere Schriften
- ISBN 3492102212: Peter Huchel: Die Sternenreuse - Gedichte 1925 - 1947
- ISBN 3492102239: Konrad Lorenz, Franz Kreuzer: Leben ist lernen - von Immanuel Kant zu Konrad Lorenz ; ein Gespräch über das Lebenswerk des Nobelpreisträgers
- ISBN 3492102263: Sozialdemokraten im Kampf um die Freiheit. Die Auseinandersetzungen zwischen SPD und KPD in Berlin 1945/46
- ISBN 3492102271: Dieter E. Zimmer: Die Vernunft der Gefühle - Ursprung, Natur und Sinn d. menschl. Emotion
- ISBN 3492102298: Lucien Bodard: Der Sohn des Konsuls - ein China-Roman
- ISBN 3492102301: Hannah Arendt: Rahel Varnhagen - Lebensgeschichte einer deutschen Jüdin aus der Romantik
- ISBN 3492102336: Franz Marc: Briefe aus dem Feld
- ISBN 3492102409: Pier Paolo Pasolini: Vita violenta - Roman
- ISBN 3492102441: Andreas Flitner: Das Kinderspiel - Texte
- ISBN 3492102468: Zukunftsvisionen, Kriegsprophezeiungen, Sterbeerlebnisse. Aufsätze zur Parapsychologie 2
- ISBN 3492102484: Richard Friedenthal: Goethe - sein Leben und seine Zeit
- ISBN 3492102506: Klaus Piper: Lust am Denken - e. Lesebuch aus Philosophie, Natur- und Humanwiss. 1947 - 1981
- ISBN 3492102514: Cosima Wagner: Die Tagebücher: Band 1., 1869 - 1872
- ISBN 3492102522: Cosima Wagner: Die Tagebücher: Band 2., 1873 - 1877
- ISBN 3492102573: Bruno Bettelheim, Daniel Karlin: Liebe als Therapie - Gespräche über das Seelenleben des Kindes
- ISBN 3492102581: Tadeusz Borowski: Bei uns in Auschwitz - Erzählungen
- ISBN 349210259X: Richard Friedenthal: Luther - sein Leben und seine Zeit
- ISBN 349210262X: Ludwig Thoma: Heilige Nacht - eine Weihnachtslegende
- ISBN 3492102638: Yehudi Menuhin, Robin Daniels: Ich bin fasziniert von allem Menschlichen - Gespräche mit Robin Daniels
- ISBN 3492102654: Alfred Brendel: Nachdenken über Musik
- ISBN 3492102743: Werke IV. Briefe, Essays. [Perfect Paperback]: Werke IV. Briefe, Essays. [Perfect Paperback]
- ISBN 9783492102742: Werke IV. Briefe, Essays. [Perfect Paperback]: Werke IV. Briefe, Essays. [Perfect Paperback]
- ISBN 3492102751: Horst Cotta: Der Mensch ist so jung wie seine Gelenke - Haltung, Bewegung, Sport, Ernährung, Behandlung
- ISBN 3492102832: Der zweite Weltkrieg, Band 3: 1944-1945
- ISBN 9783492102834: Der zweite Weltkrieg, Band 3: 1944-1945
- ISBN 3492102840: Franz Alt: Frieden ist möglich - die Politik der Bergpredigt
- ISBN 3492102891: Viktor E. Frankl: Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn - eine Auswahl aus dem Gesamtwerk
- ISBN 3492102905: Rupert Riedl: Die Strategie der Genesis - Naturgeschichte der realen Welt
- ISBN 3492102913: Christian Morgenstern: Galgenlieder
- ISBN 349210293X: Evgenija Ginzburg: Gratwanderung
- ISBN 3492102964: Iring Fetscher: Der Marxismus - seine Geschichte in Dokumenten ; Philosophie - Ideologie - Ökonomie - Soziologie - Politik
- ISBN 3492102972: Ludwig Thoma: Moral - Komödie in 3 Akten
- ISBN 3492102980: Karl Jaspers: Vom Ursprung und Ziel der Geschichte
- ISBN 3492102999: Richard Friedenthal: Leonardo - eine Bildbiographie