ISBN beginnend mit 9783495478
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3495478000: herausgegeben von Lothar Schäfer und Elisabeth Ströker: Naturauffassungen in Philosophie, Wissenschaft, Technik: Band 4., Gegenwart
- ISBN 3495478019: Anne Tebartz- van Elst: Ästhetik der Metapher - zum Streit zwischen Philosophie und Rhetorik bei Friedrich Nietzsche
- ISBN 3495478027: Jan Assmann, Heinrich von Stietencron: Töten im Krieg
- ISBN 3495478035: Richard Schaeffler: Erfahrung als Dialog mit der Wirklichkeit – Eine Untersuchung zur Logik der Erfahrung
- ISBN 3495478043: Peter J. Schulz: Edith Steins Theorie der Person - von der Bewusstseinsphilosophie zur Geistmetaphysik
- ISBN 3495478051: Hans Mathias Kepplinger, Uwe Hartung: Störfall-Fieber - wie ein Unfall zum Schlüsselereignis einer Unfallserie wird
- ISBN 349547806X: Eduardo Rivera López: Die moralischen Voraussetzungen des Liberalismus
- ISBN 3495478078: Manfred Brocker: Die Grundlegung des liberalen Verfassungsstaates - von den Levellern zu John Locke
- ISBN 3495478086: Hartmut Kliemt: Solidarität in Freiheit - von einem liberalen Standpunkt
- ISBN 3495478108: Martin Asiáin: Theodor W. Adorno: Dialektik des Aporetischen - Untersuchungen zur Rolle der Kunst in der Philosophie Theodor W. Adornos
- ISBN 3495478116: Dietmar Mieth, Deryck Beyleveld: Ethik und Wissenschaft in Europa - die gesellschaftliche, rechtliche und philosophische Debatte
- ISBN 3495478124: Guido Löhrer: Menschliche Würde – Wissenschaftliche Geltung und metaphorische Grenze der praktischen Philosophie Kants
- ISBN 3495478132: Alfons Süßbauer: Intentionalität, Sachverhalt, Noema - eine Studie zu Edmund Husserl
- ISBN 3495478175: Karl Acham: Geschichte und Sozialtheorie - zur Komplementarität kulturwissenschaftlicher Erkenntnisorientierungen
- ISBN 3495478183: Karl Mertens: Zwischen Letztbegründung und Skepsis – Kritische Untersuchungen zum Selbstverständnis der transzendentalen Phänomenologie Edmund Husserls
- ISBN 3495478191: Georg Stenger: Philosophie der Struktur - "Fahrzeug" der Zukunft? – Für Heinrich Rombach
- ISBN 3495478205: Ernesto Garzón-Valdes: Facetten der Wahrheit – Festschrift für Meinolf Wewel
- ISBN 3495478213: Otto Pöggeler, Ernst Wolfgang Orth: Die Freiburger Phänomenologie
- ISBN 3495478221: Kurt Seelmann: Anerkennungsverlust und Selbstsubsumtion - Hegels Straftheorien
- ISBN 349547823X: Ute Guzzoni: Über Natur - Aufzeichnungen unterwegs: zu einem anderen Naturverhältnis
- ISBN 3495478248: Jörg Splett: Gotteserfahrung im Denken - zur philosophischen Rechtfertigung des Redens von Gott
- ISBN 3495478264: Karl Albert: Lebensphilosophie - von den Anfängen bei Nietzsche bis zu ihrer Kritik bei Lukács
- ISBN 3495478280: Reinhard Heckmann: Kants Kategoriendeduktion - ein Beitrag zu einer Philosophie des Geistes
- ISBN 3495478299: Angela Maria Kochs: Chaos und Individuum - Robert Musils philosophischer Roman als Vision der Moderne
- ISBN 3495478302: Herbert Meyer: Kants transzendentale Freiheitslehre
- ISBN 3495478310: Richard Schaeffler: Religionsphilosophie
- ISBN 3495478329: Hans Jörg Fahr, Paul Weingartner: Gesetz und Vorhersage
- ISBN 3495478337: Hans Michael Baumgartner, Günter Rager: Beginn, Personalität und Würde des Menschen
- ISBN 3495478345: Arno Baruzzi: Machbarkeit - Perspektiven unseres Lebens
- ISBN 3495478361: Mauro Bozzetti: Hegel und Adorno - die kritische Funktion des philosophischen Systems
- ISBN 349547837X: Weddig Fricke, Klaus Märker, Christian Otto: Eherecht und Familienrecht für jedermann - von A ("Adoption") bis Z ("Zugewinnausgleich") ; eine Darstellung ohne Juristendeutsch
- ISBN 3495478388: Weddig Fricke, Klaus Märker, Christian Otto: Erbrecht von A bis Z - eine Darstellung ohne Juristendeutsch
- ISBN 3495478396: Jan-Ivar Lindén: Philosophie der Gewohnheit - über die störbare Welt der Muster
- ISBN 349547840X: Heiko Ripper: Der große Kommunikator - die Medienstrategie Ronald Reagans im Kontext der US-Präsidenten
- ISBN 3495478418: Peter Schaber: Moralischer Realismus
- ISBN 3495478426: Hans Rainer Sepp: Praxis und Theoria - Husserls transzendentalphänomenologische Rekonstruktion des Lebens
- ISBN 3495478434: Weddig Fricke, Klaus Märker, Christian Otto: Erbrecht von A bis Z - eine Darstellung ohne Juristendeutsch
- ISBN 3495478442: Karl-Otto Apel, Marcel Niquet: Diskursethik und Diskursanthropologie - Aachener Vorlesungen
- ISBN 3495478450: José Ortega y Gasset: Schriften zur Phänomenologie
- ISBN 3495478469: Heinz W. Enders: Einführung in die Repräsentations-Notationen - eine logisch-semantische Studie zu den Problemen der Interpretation, der wahren Rede und des richtigen Denkens
- ISBN 3495478477: Ruth Baumann-Hölzle: Autonomie und Freiheit in der Medizin-Ethik - Immanuel Kant und Karl Barth
- ISBN 3495478485: Günter Seubold: Das Ende der Kunst und der Paradigmenwechsel in der Ästhetik - philosophische Untersuchungen zu Adorno, Heidegger und Gehlen in systematischer Absicht
- ISBN 3495478507: Friedrich Kümmel: O. F. Bollnow: hermeneutische Philosophie und Pädagogik
- ISBN 3495478523: Anthony Oberschall: Empirische Sozialforschung in Deutschland 1848 - 1914
- ISBN 3495478531: Wolfgang Balzer: Die Wissenschaft und ihre Methoden - Grundsätze der Wissenschaftstheorie ; ein Lehrbuch
- ISBN 349547854X: Manfred Wetzel: Prinzip Subjektivität: spezielle Theorie
- ISBN 3495478558: Hans Rainer Sepp: Metamorphose der Phänomenologie - dreizehn Stadien von Husserl aus
- ISBN 3495478566: Michel Henry: "Ich bin die Wahrheit" - für eine Philosophie des Christentums
- ISBN 3495478582: Ulrike Kleemeier: Gottlob Frege - Kontext-Prinzip und Ontologie
- ISBN 3495478590: Eva Birkenstock: Heißt philosophieren sterben lernen? - Antworten der Existenzphilosophie: Kierkegaard, Heidegger, Sartre, Rosenzweig
- ISBN 3495478604: Andrea Roedig: Foucault und Sartre - die Kritik des modernen Denkens
- ISBN 3495478647: Henning Hintze: Nominalismus - Primat der ersten Substanz versus Ontologie der Prädikation
- ISBN 3495478655: Peter Trawny: Martin Heideggers Phänomenologie der Welt
- ISBN 3495478663: Gerald Hartung: Die Naturrechtsdebatte - Geschichte der obligatio vom 17. bis 20. Jahrhundert
- ISBN 3495478671: Burkhard Liebsch: Vom Anderen her - Erinnern und Überleben
- ISBN 349547868X: Karl Decker, Hans Jörg Fahr: Wachstum als Problem - Modelle und Regulation
- ISBN 3495478701: Petra Kolmer: Philosophiegeschichte als philosophisches Problem - kritische Überlegungen namentlich zu Kant und Hegel
- ISBN 349547871X: Hans-Ulrich Lessing: Hermeneutik der Sinne - eine Untersuchung zu Helmuth Plessners Projekt einer "Ästhesiologie des Geistes" nebst einem Plessner-Ineditum
- ISBN 3495478728: Peter Rinderle: Politische Vernunft - ihre Struktur und Dynamik
- ISBN 3495478736: Katja Maria Vogt: Skepsis und Lebenspraxis - das pyrrhonische Leben ohne Meinungen
- ISBN 3495478744: Paolo Volonté: Husserls Phänomenologie der Imagination - zur Funktion der Phantasie bei der Konstitution von Erkenntnis
- ISBN 3495478752: Weyma Lübbe: Verantwortung in komplexen kulturellen Prozessen
- ISBN 3495478779: Axel Bühler: Einführung in die Logik - Argumentation und Folgerung
- ISBN 3495478809: Hans Michael Baumgartner, Günter Rager: Beginn, Personalität und Würde des Menschen
- ISBN 3495478817: Jan Szaif: Platons Begriff der Wahrheit
- ISBN 3495478825: Frank Esser: Die Kräfte hinter den Schlagzeilen - englischer und deutscher Journalismus im Vergleich
- ISBN 3495478833: Emmanuel Lévinas: Die Spur des Anderen - Untersuchungen zur Phänomenologie und Sozialphilosophie
- ISBN 3495478841: Rolf Kühn: Husserls Begriff der Passivität - zur Kritik der passiven Synthesis in der genetischen Phänomenologie
- ISBN 3495478868: Ralf Elm: Hermeneutik des Lebens - Potentiale des Lebensbegriffs in der Krise der Moderne
- ISBN 3495478876: Karen Gloy: Bewußtseinstheorien - zur Problematik und Problemgeschichte des Bewußtseins und Selbstbewußtseins
- ISBN 3495478892: Wolfgang Janke: Kritik der präzisierten Welt
- ISBN 3495478906: Karen Gloy: Vernunft und das Andere der Vernunft
- ISBN 3495478914: Philipp Balzer, Klaus Peter Rippe, Peter Schaber: Menschenwürde vs. Würde der Kreatur - Begriffsbestimmung, Gentechnik, Ethikkommissionen
- ISBN 3495478922: Hans Mathias Kepplinger: Die Demontage der Politik in der Informationsgesellschaft
- ISBN 3495478930: Mechthild Dreyer: Natur und Person im ethischen Disput
- ISBN 3495478949: Bernhard Casper: Das Ereignis des Betens - Grundlinien einer Hermeneutik des religiösen Geschehens
- ISBN 3495478965: Eugen Fink, Jan Patočka: Briefe und Dokumente 1933 - 1977
- ISBN 3495478973: Placidus Bernhard Heider: Jürgen Habermas und Dieter Henrich - neue Perspektiven auf Identität und Wirklichkeit
- ISBN 349547899X: Kah Kyung Cho: Phänomenologie in Korea