ISBN beginnend mit 9783518067
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3518067001: Samuel Beckett: Das letzte Band. La derniere Bande. Krapp's last Tape
- ISBN 351806701X: Bertolt Brecht: Frühe Stücke
- ISBN 3518067028: Imre Kertész: "Heureka!" - Rede zum Nobelpreis für Literatur 2002
- ISBN 3518067036: Peter Handke: Rund um das Große Tribunal
- ISBN 9783518067048: Sibylle Lewitscharoff: Sibylle Lewitscharoff trifft Wilhelm Raabe
- ISBN 3518067052: Max Frisch: Dienstbüchlein
- ISBN 3518067060: Hermann Hesse: Demian : die Geschichte von Emil Sinclairs Jugend
- ISBN 3518067079: Hartmut von Hentig: Magier oder Magister? - Über d. Einheit d. Wiss. im Verständigungsprozess
- ISBN 3518067087: Peter Handke: Als das Wünschen noch geholfen hat
- ISBN 3518067095: Gershom Scholem: Judaica: Judaica
- ISBN 3518067109: Maksim Gorʹkij: Unzeitgemässe Gedanken über Kultur und Revolution
- ISBN 3518067117: Hermann Hesse: Ausgewählte Briefe
- ISBN 3518067125: Joseph Goldstein, Anna Freud, Albert J. Solnit: Jenseits des Kindeswohls
- ISBN 3518067133: Alexander Mitscherlich: Toleranz, Überprüfung eines Begriffs - Ermittlungen
- ISBN 3518067141: Karl Otto Conrady: Literatur und Germanistik als Herausforderung - Skizzen und Stellungnahmen
- ISBN 351806715X: Stephan Hermlin: Lektüre - 1960 - 1971
- ISBN 3518067168: Ernst Penzoldt: Ernst Penzoldts schönste Erzählungen
- ISBN 3518067176: Arthur Waley: Lebensweisheit im alten China
- ISBN 3518067184: Siegfried Unseld: Begegnungen mit Hermann Hesse
- ISBN 3518067192: Raimund Fellinger: Kleine Geschichte der Edition Suhrkamp
- ISBN 3518067206: Wolfgang Thierse: Grundwerte für eine gerechte Weltordnung - eine Denkschrift der Grundwertekommission der SPD zur internationalen Politik
- ISBN 3518067214: Theodor Reik: Der eigene und der fremde Gott - zur Psychoanalyse d. religiösen Entwicklung
- ISBN 3518067222: Helmut Viebrock: Zur Aktualität T. S. Eliots - zum 10. Todestag
- ISBN 3518067230: Einar Schleef: Gertrud: Gertrud
- ISBN 9783518067246: Wolfgang Bauer: Über das Meer – Mit Syrern auf der Flucht nach Europa
- ISBN 3518067257: Wolfgang Jeske: Die Bibliographie des Suhrkamp-Verlages - 1950 - 2000
- ISBN 3518067265: Stanisław Lem: Solaris - Roman
- ISBN 3518067273: Hermann Hesse: Die Nürnberger Reise
- ISBN 3518067281: Halldór Laxness: Islandglocke - Roman
- ISBN 351806729X: Samuel Beckett: Molloy - Roman
- ISBN 3518067303: Gerhard Roth: die autobiographie des albert einstein
- ISBN 3518067311: Jürgen Habermas: Erkenntnis und Interesse - mit einem Nachwort von 1973
- ISBN 351806732X: Erik H. Erikson: Identität und Lebenszyklus - drei Aufsätze
- ISBN 3518067338: Thomas S. Kuhn: Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen
- ISBN 3518067346: Michel Foucault: Die Ordnung der Dinge - eine Archäologie der Humanwissenschaften
- ISBN 3518067354: Erving Goffman: Stigma - über Techniken der Bewältigung beschädigter Identität
- ISBN 3518067362: Claude Lévi-Strauss: Traurige Tropen
- ISBN 3518067370: John Rawls: Eine Theorie der Gerechtigkeit
- ISBN 3518067389: Joseph Weizenbaum: Die Macht der Computer und die Ohnmacht der Vernunft
- ISBN 3518067397: Jacques Derrida: Grammatologie
- ISBN 3518067400: John R. Searle: Sprechakte - ein sprachphilosophischer Essay
- ISBN 3518067419: Hans Blumenberg: Die Lesbarkeit der Welt
- ISBN 3518067427: Paul Feyerabend: Wider den Methodenzwang
- ISBN 3518067435: Pierre Bourdieu: Die feinen Unterschiede - Kritik der gesellschaftlichen Urteilskraft
- ISBN 3518067443: Richard Rorty: Der Spiegel der Natur - eine Kritik der Philosophie
- ISBN 3518067451: Clifford Geertz: Dichte Beschreibung - Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme
- ISBN 351806746X: Ernst Tugendhat: Vorlesungen über Ethik
- ISBN 3518067478: Niklas Luhmann: Liebe als Passion - zur Codierung von Intimität
- ISBN 3518067486: Axel Honneth: Kampf um Anerkennung - zur moralischen Grammatik sozialer Konflikte ; mit einem neuen Nachwort
- ISBN 3518067494: Wilhelm Schmid: Philosophie der Lebenskunst - eine Grundlegung
- ISBN 3518067508: Gilles Deleuze, Félix Guattari: Was ist Philosophie?
- ISBN 3518067516: Bertolt Brecht: Gedichte
- ISBN 3518067524: Hermann Hesse: Eine Literaturgeschichte in Rezensionen und Aufsätzen
- ISBN 3518067532: James Joyce: Briefe
- ISBN 3518067540: Ödön von Horváth: Die stille Revolution - kleine Prosa
- ISBN 3518067559: Hans Erich Nossack: Um es kurz zu machen - Miniaturen
- ISBN 3518067575: Hans-Ulrich Müller-Schwefe: Der letzte Kirschkern – Kleine Sammlung kurzer Texte
- ISBN 3518067583: Isabel Allende: Fortunas Tochter - Roman
- ISBN 3518067591: Franz Xaver Kroetz: Gesammelte Stücke
- ISBN 3518067605: Siegfried Unseld: Peter Suhrkamp - zur Biographie e. Verlegers in Daten, Dokumenten und Bildern
- ISBN 3518067621: Herbert Achternbusch: Happy oder der Tag wird kommen - Roman
- ISBN 351806763X: Adolf Muschg: Im Sommer des Hasen - Roman
- ISBN 3518067648: Hermann Kasack: Fälschungen - Erzählung
- ISBN 3518067656: Fritz Rudolf Fries: Der Weg nach Oobliadooh - Roman
- ISBN 3518067664: Walter Höllerer: Die Elephantenuhr [Elefantenuhr] - Roman
- ISBN 3518067672: Ernst Penzoldt: Die Kunst, das Leben zu lieben - und andere Betrachtungen
- ISBN 3518067680: Matthias Prangel: Materialien zu Alfred Döblin, Berlin Alexanderplatz
- ISBN 3518067699: Fritz J. Raddatz: Traditionen und Tendenzen: Traditionen und Tendenzen
- ISBN 3518067702: Erhart Kästner: Der Hund in der Sonne und andere Prosa - [aus d. Nachlass]
- ISBN 3518067710: Jurek Becker: Irreführung der Behörden - Roman
- ISBN 3518067729: John Fletcher: Die Kunst des Samuel Beckett
- ISBN 3518067737: Stanislaus Joyce: Meines Bruders Hüter
- ISBN 3518067745: Hermann Hesse: Narziss und Goldmund - Erzählung
- ISBN 3518067753: H. C. Artmann: The best of H. C. Artmann
- ISBN 3518067761: Grimm, Reinhold / Hermand, Jost (Hrsg): Basis. Jahrbuch für deutsche Gegenwartsliteratur. Band 5.
- ISBN 351806777X: Max Frisch: Andorra - Stück in 12 Bildern
- ISBN 3518067788: Czesław Miłosz: Verführtes Denken
- ISBN 3518067796: Harry Martinson: Die Nesseln blühen - Roman
- ISBN 351806780X: Robert L. Heilbroner: Die Zukunft der Menschheit
- ISBN 3518067818: Harry Martinson: Der Weg hinaus - Roman
- ISBN 3518067826: herausgegeben von Volker Michels: Materialien zu Hermann Hesses "Siddhartha": Band 2., Texte über Siddhartha
- ISBN 3518067834: Edward Bond: Bingo - Szenen von Geld und Tod
- ISBN 3518067842: Ernst Fischer: Von Grillparzer zu Kafka - 6 Essays
- ISBN 3518067850: Kurt Weill: Ausgewählte Schriften
- ISBN 3518067869: Max Frisch: Mein Name sei Gantenbein - Roman
- ISBN 3518067877: Horst Bingel: Lied für Zement - Gedichte
- ISBN 3518067885: Erich Heller: Nirgends wird Welt sein als innen - Versuche über Rilke
- ISBN 3518067893: Jean Rudolf von Salis: Rilkes Schweizer Jahre - ein Beitrag zur Biographie von Rilkes Spätzeit
- ISBN 3518067907: Marcel Proust: Auf der Suche nach der verlorenen Zeit: Band 3., Guermantes
- ISBN 3518067915: Hermann Hesse: Die Märchen
- ISBN 3518067923: Lillian Hellman: Eine unfertige Frau - e. Leben zwischen Dramen
- ISBN 3518067931: Gustav Regler: Das Ohr des Malchus - e. Lebensgeschichte
- ISBN 351806794X: Marieluise Fleißer: Eine Zierde für den Verein - Roman vom Rauchen, Sporteln, Lieben und Verkaufen
- ISBN 3518067958: Wolfgang Hildesheimer: Paradies der falschen Vögel - Roman
- ISBN 3518067966: Hermann Broch: Der Tod des Vergil - Roman
- ISBN 3518067974: Frisch, Werner; Obermeier, K. W.: Brecht in Augsburg: Erinnerungen, Texte, Fotos. eine Dokumentation
- ISBN 3518067982: Amos ʿOz: Israel und Deutschland - vierzig Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen
- ISBN 9783518067987: Amos ʿOz: Israel und Deutschland - vierzig Jahre nach Aufnahme diplomatischer Beziehungen
- ISBN 3518067990: Karl Heinrich Waggerl: Brot - Roman