ISBN beginnend mit 9783520900
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 9783520900005: Ernst A. Schmidt: Lateinische Philologie als hermeneutische Textwissenschaft
- ISBN 3520900017: Barner, Wilfried und Ulrich Ott (Hrsg.): Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 2000
- ISBN 9783520900012: Barner, Wilfried und Ulrich Ott (Hrsg.): Jahrbuch der Deutschen Schillergesellschaft. 2000
- ISBN 9783520900029: Fritz Peter Knapp: Vergleichende mediävistische Literaturwissenschaft - ein Wegweiser zur verlorenen kulturellen Einheit Europas
- ISBN 9783520900036: Gert Theißen: Religionskritik als Religionsdiskurs
- ISBN 9783520900043: Anton Friedrich Koch: Philosophie und Religon
- ISBN 9783520900050: Dieter Langewiesche: Vom vielstaatlichen Reich zum föderativen Bundesstaat – Eine andere deutsche Geschichte
- ISBN 9783520900067: Eike Wolgast: Die evangelischen Kirchenordnungen des 16. Jahrhunderts als kodifizierte Reformation
- ISBN 9783520900074: Johannes Siegrist: Anerkennung und Gesundheit – Ein Dialog zwischen Soziologie und Medizin
- ISBN 9783520900081: Lothar Ledderose: China Schreibt Anders
- ISBN 9783520900098: Otfried Höffe: Was hält die Gesellschaft noch zusammen?
- ISBN 9783520900104: Peter Graf Kielmansegg: Gemeinwohl und Weltverantwortung
- ISBN 9783520900111: Manfred Frank: Über Motivation oder den ›Zusammenhalt der geistigen Welt‹
- ISBN 9783520900128: Axel Michaels: Die Autonomie des Rituals
- ISBN 9783520900135: Christian Mair: Global English für eine Welt mit vielen Sprachen
- ISBN 9783520900142: Hermann Hahn: Vom Wasser haben wir's gelernt
- ISBN 9783520900159: Hans-Joachim Gehrke: Bürgerkriege und Epheben – Prizipien und Praktiken bürgerlicher Sozialisation im antiken Griechenland
- ISBN 9783520900166: Ronald G. Asch: Ein Republikanisches Experiment im 17. Jahrhundert – Commonwealth und Protektorat in England 1649–59/60
- ISBN 9783520900999: Otfried Höffe: Was hält die Gesellschaft noch zusammen?