ISBN beginnend mit 9783525127
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3525127200: Alfred Görge: Die Internationalisierung von Franchise-Systemen
- ISBN 3525127219: Lothar Seiwert: Mitbestimmung und Zielsystem der Unternehmung - Ansätze zu e. erw. Unternehmungsmodell d. Betriebswirtschaftslehre
- ISBN 3525127227: Bernd Schiemenz: Automatisierung der Produktion - techn. Voraussetzungen, verfahrensmässige Erfordernisse und betriebswirtschaftl. Konsequenzen
- ISBN 3525127235: Erich Bauer: Produkttests in der Marketingforschung
- ISBN 3525127243: Ralf Urbach: Die "Fabrik der Zukunft" - ein Konzept im Spannungsfeld wissenschaftslogischer Sichtweisen
- ISBN 3525127251: Hans-Jürgen Wurl: Betriebliche Liquiditätskontrolle als Informationssystem
- ISBN 352512726X: Michael Schröder: Internationales Beschaffungsmarketing der Industrieunternehmung - zur Gestaltung internationaler und interkultureller Beschaffungsbeziehungen ; 10 Tabellen
- ISBN 3525127278: Bernd Jöstingmeier: Zur Unternehmensethik international tätiger Unternehmungen
- ISBN 3525127286: Ulrich F. H. Andree: Möglichkeiten und Grenzen des Controlling in Kommunalverwaltungen
- ISBN 3525127294: Carlos F. Bienefeld Boluda: Wettbewerbsfähigkeit und Internationalisierungseffekte am Beispiel katalanischer Industrieunternehmungen - mit 9 Tabellen
- ISBN 3525127308: Lorenz Neugebauer: Unternehmertum in der Unternehmung - ein Beitrag zur Intrapreneurship-Diskussion
- ISBN 3525127502: Axel Bänsch: Operationalisierung des Unternehmenszieles Mitgliederförderung
- ISBN 3525127510: Günther Ringle: Mitgliederaktivierung und Partizipation in modernen Primärgenossenschaften
- ISBN 3525127529: Andreas Schwenk: Die Kreditwürdigkeit der eingetragenen Genossenschaft
- ISBN 3525127537: Rolf Lürig: Unternehmenspolitik von Genossenschaftsbanken - 9 Vorträge
- ISBN 3525127545: Helmut Lipfert: Mitgliederförderndes Kooperations- und Konkurrenzmanagement in genossenschaftlichen Systemen
- ISBN 3525127553: Helmut Lipfert: Kreditgenossenschaftlicher Förderungsauftrag heute - Bericht d. Arbeitstagung d. Kreises zur Förderung d. Inst. für Genossenschaftswesen d. Univ. Hamburg e.V. im November 1986
- ISBN 3525127561: Günther Ringle: Beitritt zur Genossenschaft als Entscheidungs- und Motivationsproblem
- ISBN 352512757X: Matthias Rädel: Selbstverständnis und mitgliederbezogene Geschäftspolitik von Wohnungsgenossenschaften
- ISBN 3525127588: Helmut Lipfert: Mitgliedschaftsattraktivität als Aufgabe genossenschaftlicher Kooperationspolitik - mit 8 Tabellen
- ISBN 3525127596: Günther Ringle: Akquisition von Mitgliedern und Kunden der Genossenschaften - mit 12 Übersichten
- ISBN 3525127618: Michael Schmidt: Kompetenzverteilung für optimale Geschäftspolitik in genossenschaftlichen Systemen
- ISBN 3525127626: Armin Herrmann: Perspektiven des genossenschaftspolitischen Führungssystems - Bericht über die Genossenschaftswissenschaftliche Tagung des Kreises zur Förderung des Instituts für Genossenschaftswesen der Universität Hamburg e.V. im März 1995
- ISBN 3525127634: Tilka-Sophia von Kodolitsch-Jonas: Die europäische Genossenschaft in identitätsorientierter Betrachtung
- ISBN 3525127642: Frank Keebingate: Triadische Strategieausrichtung förderwirtschaftlich tätiger Unternehmen - ein integratives Unternehmensführungskonzept zur Reduktion des Spannungsverhältnisses zwischen Markt- und Mitgliederorientierung ; mit zahlreichen Tabellen