ISBN beginnend mit 9783533039
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3533039005: Margot Taureck: Friedrich Sieburg in Frankreich - seine literar.-publizist. Stellungnahmen zwischen d. Weltkriegen in Vergleich mit Positionen Ernst Jüngers
- ISBN 3533039013: Margot Taureck: Friedrich Sieburg in Frankreich - seine literar.-publizist. Stellungnahmen zwischen d. Weltkriegen in Vergleich mit Positionen Ernst Jüngers
- ISBN 3533039021: Michael Schlaefer: Studien zur Ermittlung und Beschreibung des lexikalischen Paradigmas "lachen" im Deutschen
- ISBN 3533039064: Fritz Peter Knapp: Nibelungenlied und Klage - Sage und Geschichte, Struktur und Gattung
- ISBN 3533039072: Fritz Peter Knapp: Nibelungenlied und Klage - Sage und Geschichte, Struktur und Gattung
- ISBN 3533039080: Frank Moraw: Das Gymnasium zwischen Anpassung und Selbstbehauptung - zur Geschichte d. Heidelberger Kurfürst-Friedrich-Gymnasiums 1932 - 1946
- ISBN 3533039099: Arno Schirokauer: Studien zur frühneuhochdeutschen Lexikologie und zur Lexikographie des 16. Jahrhunderts
- ISBN 3533039102: Steven D. Martinson: Between Luther and Münzer - the peasant revolt in German drama and thought
- ISBN 3533039129: Karin Frese: Wie Eltern von sich reden machen - sprachl. Analyse von Geburtsanzeigen in Tageszeitungen zwischen 1790 und 1985
- ISBN 3533039137: Karin Frese: Wie Eltern von sich reden machen - sprachl. Analyse von Geburtsanzeigen in Tageszeitungen zwischen 1790 und 1985
- ISBN 3533039145: Ricarda Strobel: Die "Peanuts" - Verbreitung und ästhetische Formen - e. Comic-Bestseller im Medienverbund
- ISBN 3533039153: Ricarda Strobel: Die "Peanuts" - Verbreitung und ästhetische Formen - e. Comic-Bestseller im Medienverbund
- ISBN 3533039161: Hans-Jürgen Diller: Images of Germany
- ISBN 353303917X: Christoph Treutwein: Das Alsfelder Passionsspiel - Unters. zu Überlieferung und Sprache ; Ed. d. Alsfelder Dirigierrolle
- ISBN 3533039188: Christoph Treutwein: Das Alsfelder Passionsspiel - Unters. zu Überlieferung und Sprache ; Ed. d. Alsfelder Dirigierrolle
- ISBN 3533039196: Helmut Rahn, Freyr Roland Varwig: Ainigma - Festschr. für Helmut Rahn
- ISBN 353303920X: Helmut Rahn, Freyr Roland Varwig: Ainigma - Festschr. für Helmut Rahn
- ISBN 3533039218: Gertrud Meyer: Die altfranzösische Vita der heiligen Valeria - krit. Text und Kommentar
- ISBN 3533039226: Gertrud Meyer: Die altfranzösische Vita der heiligen Valeria - krit. Text und Kommentar
- ISBN 3533039234: Otto Eberhardt: Verkleidung und Verwechslung in der erzählenden Dichtung Eichendorffs
- ISBN 3533039242: Hans W. Schmidt: Antikes Denken - moderne Schule - Beitr. zu d. antiken Grundlagen unseres Denkens
- ISBN 3533039269: Hans-Jürgen Diller: Wortschatzarbeit
- ISBN 3533039285: Daniel Poirion: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters: Vol. 8., La littérature française aux XIVe et XVe siecles / dir.: Daniel Poirion
- ISBN 3533039293: Daniel Poirion: Grundriss der romanischen Literaturen des Mittelalters: Vol. 8., La littérature française aux XIVe et XVe siecles / dir.: Daniel Poirion
- ISBN 3533039331: Nilüfer Boysan-Dietrich: Das hethitische Lehmhaus aus der Sicht der Keilschriftquellen
- ISBN 3533039358: Adolf Laufs: Rechtliche Grenzen der Fortpflanzungsmedizin
- ISBN 3533039366: Géza Alföldy: Römisches Städtewesen auf der neukastilischen Hochebene - e. Testfall für d. Romanisierung
- ISBN 3533039374: Géza Alföldy: Römisches Städtewesen auf der neukastilischen Hochebene - e. Testfall für d. Romanisierung
- ISBN 3533039382: Maria Christmann-Petropoulou: Neugriechisch: Neugriechisch
- ISBN 3533039390: Hans Blosen: Schwer und schwierig in der Bedeutung 'difficilis' - e. Modellfall für d. Beschreibung synonymer Adjektive
- ISBN 3533039404: in Verbindung mit Herbert Kolb ... herausgegeben von Rolf Bergmann ...: Althochdeutsch: Band 2., Wörter und Namen; Forschungsgeschichte
- ISBN 3533039420: Gabriela Wettberg: Das Amerika-Bild und seine negativen Konstanten in der deutschen Nachkriegsliteratur
- ISBN 3533039439: Gabriela Wettberg: Das Amerika-Bild und seine negativen Konstanten in der deutschen Nachkriegsliteratur
- ISBN 3533039447: Speier, Hans M: Celan-Jahrbuch 1 (1987)
- ISBN 9783533039440: Speier, Hans M: Celan-Jahrbuch 1 (1987)
- ISBN 3533039455: Edwin Bormann: Der Humor im Buchhandel - e. Vademecum für lustige und traurige Buchhändler
- ISBN 353303948X: Daisuke Yoshida: Die Syntax des althethitischen substantivischen Genitivs
- ISBN 3533039498: Daisuke Yoshida: Die Syntax des althethitischen substantivischen Genitivs
- ISBN 3533039536: Martin Heckel: Die Menschenrechte im Spiegel der reformatorischen Theologie
- ISBN 3533039552: Hans Blosen: Das Kopenhagener Weltgerichtsspiel
- ISBN 3533039560: Helmut Sauer: Amerikanische Alltagskultur und Englischunterricht
- ISBN 3533039609: Sabrina Hausdörfer: Rebellion im Kunstschein - d. Funktion d. fiktiven Künstlers in Roman und Kunsttheorie d. dt. Romantik
- ISBN 3533039617: Erwin Wagner: Statutenwechsel und dépeçage im internationalen Deliktsrecht - unter besonderer Berücksichtigung d. Datumtheorie
- ISBN 3533039633: Wolfgang Rath: Not am Mann - zum Bild d. Mannes im dt. Gegenwartsroman
- ISBN 3533039641: Wolfgang Rath: Not am Mann
- ISBN 3533039668: Frank Baasner: Der Begriff "sensibilité" im 18. Jahrhundert - Aufstieg und Niedergang e. Ideals
- ISBN 3533039684: Wilhelm Kesselring: Dictionnaire chronologique de la langue française: T. 1., 1601 - 1606
- ISBN 3533039692: Marcello Gigante: La Germania e i Papiri Ercolanesi - vorgetragen am 9. Mai 1987
- ISBN 3533039706: Harro Zimmermann: Freiheit und Geschichte - F. G. Klopstock als histor. Dichter und Denker
- ISBN 3533039714: Harro Zimmermann: Freiheit und Geschichte - F. G. Klopstock als histor. Dichter und Denker
- ISBN 3533039722: Wolfgang Drost: La lettre et la figure - la littérature et les arts visuels à l'époque moderne
- ISBN 3533039730: Wolfgang Drost: La lettre et la figure - la littérature et les arts visuels à l'époque moderne
- ISBN 3533039757: Michel Delon: Le regard et l'objet - Diderot critique d'art
- ISBN 3533039765: Anne Heinrichs: Der Óláfs þáttr Geirstaðaálfs - eine Variantenstudie
- ISBN 3533039773: Anne Heinrichs: Der Óláfs þáttr Geirstaðaálfs - eine Variantenstudie
- ISBN 3533039781: Hans Blosen, Ole Lauridsen: Kommentar zum Kopenhagener Weltgerichtsspiel
- ISBN 3533039811: Annemarie Nilges: Imitation als Dialog - d. europ. Rezeption Ronsards in Renaissance und Frühbarock
- ISBN 353303982X: Annemarie Nilges: Imitation als Dialog - d. europ. Rezeption Ronsards in Renaissance und Frühbarock
- ISBN 3533039838: Nikolaus Lohse: Dichtung und Theorie - d. Entwurf e. dichter. Transzendentalpoetik in d. Fragmenten d. Novalis
- ISBN 3533039854: Hugo Blank: Goethe und Manzoni - Weimar und Mailand
- ISBN 3533039862: Hugo Blank: Goethe und Manzoni - Weimar und Mailand
- ISBN 3533039870: Gottfried Seebaß: Artikelbrief, Bundesordnung und Verfassungsentwurf - Studien zu 3 zentralen Dokumenten d. südwestdt. Bauernkrieges
- ISBN 3533039889: Gottfried Seebaß: Artikelbrief, Bundesordnung und Verfassungsentwurf - Studien zu 3 zentralen Dokumenten d. südwestdt. Bauernkrieges
- ISBN 3533039897: Martin Hielscher: Zitierte Moderne - poet. Erfahrung und Reflexion in Wolfgang Koeppens Nachkriegsromanen und in "Jugend"
- ISBN 3533039900: Martin Hielscher: Zitierte Moderne - poet. Erfahrung und Reflexion in Wolfgang Koeppens Nachkriegsromanen und in "Jugend"
- ISBN 3533039919: Rainer Gruenter, Wolfgang Adam: Das achtzehnte Jahrhundert, Facetten einer Epoche - Festschr. für Rainer Gruenter
- ISBN 3533039927: Rainer Gruenter, Wolfgang Adam: Das achtzehnte Jahrhundert, Facetten einer Epoche - Festschr. für Rainer Gruenter
- ISBN 3533039943: Bd.-Dir.: August Buck. Redaktion: Inst. für Lat. und Roman. Philologie d. Mittelalters d. Univ. Göttingen: Die italienische Literatur im Zeitalter Dantes und am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance: Band 2., Die Literatur bis zur Renaissance
- ISBN 3533039951: Bd.-Dir.: August Buck. Redaktion: Inst. für Lat. und Roman. Philologie d. Mittelalters d. Univ. Göttingen: Die italienische Literatur im Zeitalter Dantes und am Übergang vom Mittelalter zur Renaissance: Band 2., Die Literatur bis zur Renaissance
- ISBN 353303996X: Ulf Dammers: Grammatik des Frühneuhochdeutschen: Band 4., Flexion der starken und schwachen Verben / von Ulf Dammers ...
- ISBN 3533039978: Ulf Dammers: Grammatik des Frühneuhochdeutschen: Band 4., Flexion der starken und schwachen Verben / von Ulf Dammers ...
- ISBN 3533039986: Hans-Joachim Zimmermann: Die Ruperto-Carola und das British Museum - d. Entschlüsselung e. allegor. Gemäldes von Guido Schmitt
- ISBN 3533039994: Johannes Friedrich: Hethitisches Wörterbuch: Band 2., E / [unter Mitarb. von Inge Hoffmann]