ISBN beginnend mit 9783534040
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534040023: Helmut Prang: Begriffsbestimmung der Romantik
- ISBN 3534040031: Walter Baetke: Die Isländersaga
- ISBN 3534040082: Josef Dolch: Lehrplan des Abendlandes - zweieinhalb Jahrtausende seiner Geschichte
- ISBN 3534040090: Ernst Schwarz: Kurze deutsche Wortgeschichte
- ISBN 3534040147: Hugo Moser: Mittelhochdeutsche Spruchdichtung
- ISBN 3534040155: Hans Naumann: Der moderne Strukturbegriff - Materialien zu seiner Entwicklung
- ISBN 3534040163: Rudolf Unger: Herder, Novalis und Kleist - Studien über d. Entwicklung d. Todesproblems in Denken und Dichten vom Sturm und Drang z. Romantik
- ISBN 3534040228: Andrea Alciati: Emblematum libellus
- ISBN 3534040295: Werner Hoffmann: Das Nibelungenlied
- ISBN 3534040341: Georg Philipp Harsdörffer: Poetischer Trichter
- ISBN 3534040368: Ulrich von Hutten: Die deutschen Dichtungen
- ISBN 3534040430: Johannes Praetorius: Bekannte und unbekannte Historien von Rübezahl
- ISBN 3534040546: Kurt Wais: Interpretationen französischer Gedichte
- ISBN 3534040589: Pedro Calderón de la Barca, Hans Flasche: Calderón de la Barca
- ISBN 3534040635: Wolfgang Iser: Henry Fielding und der englische Roman des 18. [achtzehnten] Jahrhunderts
- ISBN 3534040732: Reinhold Kontzi: Zur Entstehung der romanischen Sprachen
- ISBN 353404097X: Peter Scheibert: Die russischen politischen Parteien von 1905 [neunzehnhundertfünf] bis 1917 [neunzehnhundertsiebzehn] - ein Dokumentationsbd.