ISBN beginnend mit 9783534157
Seit Anfang der 70er Jahre werden die meisten Bücher mit einer ISBN (International Standard Book Number) herausgegeben. Anfangs noch 10-stellig, wurde 2005 die 13-stellige ISBN eingeführt, die heute Standard ist. Die ISBN finden Sie meist hinten auf dem Buchumschlag bzw. Buchdeckel oder innen auf dem Vorsatz. In unserem Sortiment finden Sie auch alte und vergriffene Titel ganz einfach mithilfe der ISBN. Diese Seite gibt einen Überblick über alle ISBN-Titel, die Sie bei uns bestellen können.
- ISBN 3534157125: Jochen Schmidt: Heinrich von Kleist - die Dramen und Erzählungen in ihrer Epoche
- ISBN 3534157133: Angelika Corbineau-Hoffmann: Kleine Literaturgeschichte der Großstadt
- ISBN 3534157354: Hans-Dieter Mutschler: Physik und Religion - Perspektiven und Grenzen eines Dialogs
- ISBN 9783534157358: Hans-Dieter Mutschler: Physik und Religion - Perspektiven und Grenzen eines Dialogs
- ISBN 3534157370: Klaus Gereon Beuckers: Der Kölner Dom
- ISBN 3534157400: Ulrich H. J. Körtner: Einführung in die theologische Hermeneutik
- ISBN 9783534157402: Ulrich H. J. Körtner: Einführung in die theologische Hermeneutik
- ISBN 3534157419: Giovanni B. Sala: Kants "Kritik der praktischen Vernunft" - ein Kommentar
- ISBN 3534157427: Albert Gerhards, Benedikt Kranemann: Einführung in die Liturgiewissenschaft
- ISBN 9783534157426: Albert Gerhards, Benedikt Kranemann: Einführung in die Liturgiewissenschaft
- ISBN 3534157435: Herbert Vorgrimler: Karl Rahner - Gotteserfahrung in Leben und Denken
- ISBN 3534157524: Marianne Gronemeyer: Die Macht der Bedürfnisse - Überfluss und Knappheit
- ISBN 3534157583: Norbert Reck: Abenteuer Gott - den christlichen Glauben neu denken
- ISBN 3534157591: Vorgrimler, Herbert: Neues theologisches Wörterbuch. Mit CD-Rom.
- ISBN 3534157605: Stefan Schieren: Die stille Revolution - der Wandel der britischen Demokratie unter dem Einfluss der europäischen Integration
- ISBN 9783534157617: Sergiusz Michalski: Einführung in die Kunstgeschichte
- ISBN 3534157621: Die vier Evangelien
- ISBN 353415763X: Peter Walter: Theologen des 17. und 18. Jahrhunderts - konfessionelles Zeitalter - Pietismus - Aufklärung
- ISBN 3534157648: Martin Schneider: Das Weltbild des 17. Jahrhunderts - philosophisches Denken zwischen Reformation und Aufklärung
- ISBN 3534157664: Dorothee Gall: Die Literatur in der Zeit des Augustus
- ISBN 9783534157662: Dorothee Gall: Die Literatur in der Zeit des Augustus
- ISBN 3534157680: Therese Fuhrer: Augustinus
- ISBN 3534157702: Katharina von Kellenbach: Von Gott reden im Land der Täter - theologische Stimmen der dritten Generation seit der Shoah
- ISBN 3534157796: René Buchholz: Körper - Natur - Geschichte - materialistische Impulse für eine nachidealistische Theologie
- ISBN 3534157834: Hartmut Kasten: Keine Angst vor der Angst - Ängste im Lauf unseres Lebens
- ISBN 3534157842: Helmbrecht Breinig: Poetischer New York-Führer - englisch und deutsch
- ISBN 9783534157846: Helmbrecht Breinig: Poetischer New York-Führer - englisch und deutsch
- ISBN 3534157869: Dieter Hoffmann: Streublumenmuster - ein Florilegium Kunst und Poesie
- ISBN 3534157877: Helmut Hoping: Einführung in die Christologie
- ISBN 3534157893: Mendez Pinto, Fernao.: Merkwürdige Reisen im fernsten Asien 1537-1558., Redaktion u. Einführung v. Rudolf Kroboth.
- ISBN 3534157907: Michael Fiedrowicz: Christen und Heiden - Quellentexte zu ihrer Auseinandersetzung in der Antike
- ISBN 3534157931: Christiane Reitz: Die Literatur im Zeitalter Neros
- ISBN 9783534157938: Christiane Reitz: Die Literatur im Zeitalter Neros